Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom Titel der Abschlussarbeit 'Betriebliche Gesundheitsförderung von Berufskraftfahrern: Intervention Mapping als Planungsansatz für die Entwicklung einer theorie- und evidenzbasierten Maßnahme zur Rückengesundheit' leitet sich die damit verfolgte Zielfrage ab. Welche Programminhalte sollten bei der Entwicklung einer gesundheitsfördernden Maßnahme angestrebt werden, um die Rückengesundheit von Berufskraftfahrern zu fördern bzw. zu erhalten? Diese Fragestellung wird zunächst unter Anwendung der ersten beiden Prozessschritte Bedarfsanalyse und Programmentwicklung des Intervention Mapping Verfahren betrachtet. Die darauf folgende Schritte Programmplanung, Implementationsplanung und Evaluationsplanung sind nicht Gegenstand dieser Arbeit. Zunächst wird ein theoretischer Rahmen gesetzt, in welchem die relevanten Prozessschritte des Intervention Mapping Verfahren ausführlich dargestellt und zusätzlich theoretische Modelle zum Gesundheitsverhalten beschrieben werden. Im darauffolgenden Hauptteil steht in Kapitel drei die Zielgruppe der Berufskraftfahrer im Mittelpunkt. Nach der Skizzierung branchenspezifischer Problematiken soll eine vielschichtige Analyse von berufs- und tätigkeitsbezogenen Belastungsfaktoren die gesundheitlichen Beschwerden der Kraftfahrer darlegen. Als deren Kernproblem werden unspezifische Rückenschmerzen durch eine abschließende Betrachtung der Krankenversicherungsstatistiken identifiziert. Das vierte Kapitel beinhaltet die wesentlichen Arbeitsschritte der Bedarfsanalyse als erster Schritt des IM Verfahren. Hierbei werden die allgemeinen Risikofaktoren für die Entstehung von Rückenschmerzen untersucht und anschließend für die Berufsgruppe der Kraftfahrer in verhaltens- bzw. umweltbedingte Risikofaktoren gegliedert. Ebenso werden personelle Determinanten mit Hilfe von ausgewählten Theorien des Gesundheitsverhaltens ermittelt. Zuletzt werden die aktuell vorherrschenden Interventionsmöglichkeiten zur Prävention von Rückenschmerzen auf deren Wirksamkeit untersucht. Kapitel fünf umfasst die Bearbeitung des zweiten Programmschritts des IM. Dabei erfolgt die Spezifikation von hierarchischen Zielkriterien, um letztlich die angestrebten Programminhalte als Endprodukt der theoriegeleiteten Planung in Form von Matrizen (speziell organisierte Tabellen) darzustellen. Das sechste Kapitel bildet den inhaltlichen Abschluss. Es beinhaltet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und einen weiterführenden Ausblick.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...