Sie sind hier
E-Book

Janusz Korczak - Themen seines Lebens

Eine Werkbiographie

AutorFriedhelm Beiner
VerlagGütersloher Verlagshaus
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl288 Seiten
ISBN9783641059590
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Das Denken und Handeln des »Vaters fremder Kinder«
- Ein einzigartiger Verständnisschlüssel für das Werk Janusz Korczaks

- Ausgestattet mit einem umfangreichen Titel-, Namen- und Sachregister

Das umfangreiche publizistische und literarische Werk Janusz Korczaks ist ohne Kenntnis der biografischen Hintergründe, vor denen es entstanden ist, nur schwer zu verstehen. Hier zeichnet Friedhelm Beiner nach, in welchen Lebensabschnitten und unter welchen Eindrücken der Arzt, Literat und Pädagoge seine Themen entwickelte. In der Entfaltung der Lebensthemen Korczaks entsteht so eine einzigartige Werk-Biografie. Sie reicht von den Erinnerungen Korczaks an seine Kinder- und Jugendzeit bis zum Tagebuch aus dem Warschauer Ghetto, das Korczak am 4. August 1942 abbrechen muss, weil die Nazi-Schergen ihn und seine Kinder in die Todeswaggons nach Treblinka trieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
"10. Erzieher der ErzieherInnen: 1921ff (S. 145-146)

Ab dem Jahr 1921 ist Korczak nicht mehr nur der Erzieher der Kinder, sondern auch ein Erzieher der ErzieherInnen und das nicht nur im Dom Sierot und Nasz Dom. Er wirkt in mehreren Bereichen als pädagogischer Lehrer: – Die pädagogischen MitarbeiterInnen der Außenstation »Różyczka« arbeiten nach seinen Methoden und Ideen; – er hält Referate, beispielsweise: Der Frühling und das Kind sowie Über die Schulzeitung; – er beteiligt sich an der Ausbildung von Kindergärtnerinnen; – in den Bursen der Waisenhäuser hilft er angehenden ErzieherInnen, praktische pädagogische Erfahrungen zu sammeln.

10.1 In der Kolonie »Różyczka« (1921)

Korczak hatte bereits vor einigen Jahren im Wochenblatt des Dom Sierot darüber berichtet, dass sich die Mitglieder der Gesellschaft »Hilfe für Waisen« auf ihren Jahresversammlungen stets über den Stand der Erziehung im Dom Sierot informieren und sich erkundigen, »was man noch tun muss, damit es die Kinder besser haben. Also haben wir einmal gesagt, dass im Sommer nur 2 Jungen aufs Land fahren konnten, und alle anderen Kinder saßen in der Stadt, obwohl sie so gerne gefahren wären. Damals haben sie beschlossen, dass man im Sommer ein Haus für die Kinder bauen müsse, damit sie in den Ferien dort hinfahren können; und wenn jemand hustet oder nicht zunimmt, dann sollte er auch den Winter über auf dem Land bleiben können.«

Dieser Wunsch geht im Jahr 1921 in Erfüllung: Das Dom Sierot erhält eine Außenstation auf dem Lande. Im einem Jahresbericht der Gesellschaft heißt es: »Auf dem 10 Morgen großen Landgut, das uns von Maksymilian Cohn gespendet wurde, haben wir eine eigene Sommerkolonie eingerichtet. « In Gocławek, in der Gemeinde Wawer nahe Warschau, entsteht die Kolonie »Różyczka«, so genannt nach der Tochter (Röschen) des Spenders. Różyczka soll nicht nur den Kindern des Dom Sierot, sondern auch Kindern anderer Erziehungsanstalten zur Erholung dienen. Nach dem Vorschlag von Dr. Eliasberg, dem Vorsitzenden der Gesellschaft, pachtet der Verein zusätzlich 20 Morgen Land in der Nachbarschaft des Koloniegebäudes, um dort eine Landwirtschaft zu betreiben. Auf dem Bauuernhof sollen Lebensmittel für das Waisenhaus erwirtschaftet werden:

»Wir beginnen mit dem Aufbau eines Bauernguts. Womöglich ist es ein riskantes Unterfangen, aber notwendig; ohne eigenes Mehl, eigene Kartoffeln und Milch sowie eigenes Gemüse – werden wir den Bedürfnissen nicht gerecht.«339 Der Hof wird sich mit der Zeit zu einem Lehrhof für Zöglinge des Dom Sierot entwickeln, auf dem einige nach Verlassen des Heims die Landwirtschaft erlernen können. In der Różyczka wird später auch ein Kindergarten entstehen. Die Betreuung der Kinder unterschiedlichen Alters erfolgt über pädagogische »Multiplikatoren«: Mitarbeiter aus der Burse, die in der Różyczka nach Korczaks Methoden und Ideen arbeiten. Und Korczak selbt wird in den Sommermonaten gerne Gast in der Różyczka sein."
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biografie - Geschichte - Erinnerungen

Walter Ulbricht

E-Book Walter Ulbricht
Eine deutsche Biografie Format: ePUB/PDF

Walter Ulbricht, 1893 in Leipzig als Spross einer sächsischen Handwerkerfamilie geboren, schloss sich nach einem Zwischenspiel bei der SPD früh der kommunistischen Bewegung an. Er wird…

Walter Ulbricht

E-Book Walter Ulbricht
Eine deutsche Biografie Format: ePUB/PDF

Walter Ulbricht, 1893 in Leipzig als Spross einer sächsischen Handwerkerfamilie geboren, schloss sich nach einem Zwischenspiel bei der SPD früh der kommunistischen Bewegung an. Er wird…

Der rote Hahn

E-Book Der rote Hahn
Dresden im Februar 1945 Format: ePUB/PDF

Aus einer Fülle von Briefen, Tagebüchern, Aufzeichnungen namenloser und prominenter Zeitgenossen, aus Bildern und Dokumenten hat Walter Kempowski in jahrelanger Arbeit sein monumentales 'Echolot'…

Der rote Hahn

E-Book Der rote Hahn
Dresden im Februar 1945 Format: ePUB/PDF

Aus einer Fülle von Briefen, Tagebüchern, Aufzeichnungen namenloser und prominenter Zeitgenossen, aus Bildern und Dokumenten hat Walter Kempowski in jahrelanger Arbeit sein monumentales 'Echolot'…

Göring

E-Book Göring
Eine Karriere Format: ePUB

Hitlers Paladin: populär, hörig, größenwahnsinnig. Seit langem die erste große Göring-Biografie.Er war der zweitmächtigste Nazi-Führer, zeitweilig beliebter als Hitler selbst; er war leutselig und…

Göring

E-Book Göring
Eine Karriere Format: ePUB

Hitlers Paladin: populär, hörig, größenwahnsinnig. Seit langem die erste große Göring-Biografie.Er war der zweitmächtigste Nazi-Führer, zeitweilig beliebter als Hitler selbst; er war leutselig und…

Ernst Jünger

E-Book Ernst Jünger
Die Biographie Format: ePUB

Ernst Jünger - der umstrittenste Schriftsteller des 20. JahrhundertsDer Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung…

Ernst Jünger

E-Book Ernst Jünger
Die Biographie Format: ePUB

Ernst Jünger - der umstrittenste Schriftsteller des 20. JahrhundertsDer Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung…

Ernst Jünger

E-Book Ernst Jünger
Die Biographie Format: ePUB

Ernst Jünger - der umstrittenste Schriftsteller des 20. JahrhundertsDer Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung…

Ernst Jünger

E-Book Ernst Jünger
Die Biographie Format: ePUB

Ernst Jünger - der umstrittenste Schriftsteller des 20. JahrhundertsDer Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...