Sie sind hier
E-Book

Konzeptentwicklung im Bereich Freundschaft und Konfliktlösung

AutorBettina Anker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640144198
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kognitive und sozial-kognitive Entwicklung in Kindheit und Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Kognitive und sozial-kognitive Entwicklung in Kindheit und Jugend' beschäftigten wir uns bis jetzt mit der kognitiven Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen und betrachteten dazu vorwiegend Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung. Im weiteren Verlauf des Seminars werden wir uns mit der sozial- kognitiven Entwicklung auseinandersetzen und uns dabei auf die Forschungen von Robert Selman konzentrieren. Eines der Themen wird die Konzeptentwicklung im Bereich Freundschaft und Konfliktlösung sein. Zu diesem Thema werde ich ein Referat halten, dessen Ausarbeitung die hier vorliegende Arbeit ist. Dabei werde ich wie folgt vorgehen: In der Einleitung werde ich eine kurze Beschreibung zu Selman und seiner Forschung geben um dann im anschließenden Hauptteil die Bedeutung von Freundschaft für Kinder darzustellen und die Entwicklung der Freundschafts- sowie der Konfliktlösungskonzepte beim Kind nach Selman zu beschreiben. Ich werde mich bei meiner Ausarbeitung, wie auch beim Referat, auf folgende Bücher beziehen: Selman R. 'Die Entwicklung des sozialen Verstehens', sowie Valtin R. 'Mit den Augen der Kinder'. Robert Selman, ein amerikanischer Entwicklungspsychologe, untersucht die Entwicklung der sozialen Kognition bei Kindern und Jugendlichen, wobei er sich an Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung orientiert und ebenfalls ein Stufenmodell entwickelte . Piaget untersuchte, wie sich das Denken von Kindern in Bezug auf die äußere, physikalische Umwelt entwickelt, seine Theorie kann aber nicht ohne weiteres auf das Gebiet der Entwicklung der sozialen Kognition transferiert werden. Diesem Gebiet wendet sich nun Selman zu; er untersucht, wie sich das Denken von Kindern in Bezug auf 'andere Personen, das Selbst, und die sozialen Beziehungen zu anderen und zwischen ihnen' entwickelt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie

Bild / Medien / Wissen

E-Book Bild / Medien / Wissen
Format: PDF

Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…

Virtuelle Realitäten

E-Book Virtuelle Realitäten
Format: PDF

Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…

Biografisches Lernen

E-Book Biografisches Lernen
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF

Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...