Sie sind hier
E-Book

Kunstpädagogik im Museum

Begriffe - Theorien - Grundlagen

AutorFabian Hofmann
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl149 Seiten
ISBN9783170305847
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Wie lässt sich die kunst- und museumspädagogische Arbeit denken? Von welchen empirischen Befunden und theoretischen Konzepten aus soll sie arbeiten? Das Buch liefert Grundlagenwissen zum Gegenstand der Kunstpädagogik im Museum (Kunstwerk, Ausstellungsobjekt, Exponat ...) und zur darauf bezogenen pädagogischen Handlung (Bildung, Kommunikation, Interaktion ...). Es verarbeitet dafür die Ergebnisse zahlreicher empirischer Studien zur Kunstvermittlung und zieht daraus Konsequenzen für die praktische Tätigkeit im Handlungsfeld. Das Buch wendet sich sowohl an Praktiker, die eine fachliche Orientierung suchen, als auch an jene, die theoretisch an Fragen und Konzepten der Museums- und Kunstpädagogik arbeiten.

Prof. Dr. Fabian Hofmann studierte Kunstpädagogik und Kunstgeschichte, war freiberuflicher Reise- und Museumsführer und später Abteilungsleiter Bildung an der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Er lehrt ästhetische Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung8
1.1 Kunstpädagogik im Museum, Kunstvermittlung und -rezeption9
1.2 Gliederung des Buches11
1.3 Zielsetzung12
2 Grundbegriffe und Theorien der Kunstvermittlung vor dem Original13
2.1 Verständnisse des Kunstwerks als ästhetisches Objekt in einem Ausstellungskontext14
2.2 Verständnisse des Geschehens zwischen ästhetischem Objekt, Rezipientengruppe und Pädagoge22
Museumspädagogische Verständnisse22
Kunstpädagogische Verständnisse36
Grundlegende Konzepte relevanter Bezugswissenschaften42
3 Forschungsstand59
3.1 Besucherforschung. Eine historische Übersicht59
3.2 Kunstrezeption in der Kunstpädagogik. Ein fachgeschichtlicher Einblick74
3.3 Interaktion und Bildung vor dem Kunstwerk. Eine thematische Übersicht77
Fragestellungen und Forschungsmethoden77
Forschungsstand81
4 Zusammenfassung109
Literatur123

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...