Sie sind hier
E-Book

Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege

Praxisleitfaden und Lernbuch

AutorDagmar Teising, Heike Jipp
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl417 Seiten
ISBN9783540793236
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR

Die Anästhesie- und Intensivpflege der kleinen und kleinsten Patienten auf den pädiatrischen und neonatologischen Intensivstationen erfordert hohe Kompetenz und Verantwortung. Dieser Praxisleitfaden bietet einen schnellen Überblick über allgemeine und spezielle Pflege, intensivpflichtige Krankheitsbilder, die wichtigsten Medikamente sowie apparative Überwachung und Assistenz bei invasiven Maßnahmen. Die 4. Auflage wurde erweitert, u. a. um die Themen präoperative Vorbereitung, Narkoseeinleitung, -führung und -ausleitung sowie postoperative Phase.



Dagmer Teising: Fachkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin; Stationsleitung der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation, Altonaer Krankenhaus, Hamburg; Studium der Medizinpädagogik Schwerpunkt Pflege

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis8
Allgemeine Pflege12
Spezielle Pflege41
Pflege bei pulmonologischen Krankheitsbildern75
Pflege in der Neugeborenenchirurgie97
Neurologische Intensivpflege115
Sonstige Erkrankungen134
Kardiologie146
Reanimation169
Früh- und Neugeborenenpflege183
Beatmung201
Apparative Überwachung229
Invasive Maßnahmen245
Diverse therapeutische und diagnostische Maßnahmen265
Elternbetreuung292
Anästhesie: Einführung299
Präoperative Vorbereitung305
Narkoseeinleitung320
Narkoseführung337
Ausleitung einer Narkose344
Postoperative Phase und Aufwachraum359
Auswahl rechtlicher Aspekte373
Anhang378
Medikamente379
Literatur405
Abbildungsnachweis406
Stichwortverzeichnis407

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...