Pierre Bourdieu und die Kommunikationswissenschaft
Internationale Perspektiven
![](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-360px/public/ebook-buch/3869621184.jpg?itok=u-Y6e3ZT)
Verlag | Herbert von Halem Verlag |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2014 |
Seitenanzahl | 296 Seiten |
ISBN | 9783869621180 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 24,99 EUR |
Thomas WIEDEMANN, Dr. phil., geboren 1981. Studium der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Französischen und Spanischen Philologie in München, Nancy und Barcelona. Projektmitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Arbeitsschwerpunkte: Fach- und Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft, Zeitgeschichte, Qualitative Methoden, Kinosoziologie. Michael MEYEN, Prof. Dr., seit 2002 Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München. Promotion (1995) und Habilitation (2001) an der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte: Mediennutzung, Kommunikations- und Fachgeschichte, Journalismus.