Sie sind hier
E-Book

PISA in den Massenmedien

PISA 2000 bis 2015 in der Berichterstattung der ZEIT und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

AutorLukas Otterspeer
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl370 Seiten
ISBN9783830990130
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
PISA in den Massenmedien - seit der erstmaligen Veröffentlichung der Studie im Jahr 2001 ist damit ein sich wiederholendes Ereignis genannt. Dieses Buch nimmt die in ZEIT und FAZ vorgenommenen Bewertungen, Ursachenzuschreibungen und Lösungszuschreibungen/Forderungen anlässlich von PISA 2000 bis 2015 in den Blick. Auch die dabei zu Wort kommenden Akteure werden erfasst. Mit dieser qualitativ inhaltsanalytischen Studie wird somit erstmals ein Ausschnitt der massenmedialen Berichterstattung zu PISA 2000 bis 2015 ohne thematische Eingrenzung fokussiert.
Deutlich wird, so ein Ergebnis, dass PISA in der massenmedialen Berichterstattung eine Expansion erfahren hat, rückt das Schul- und Bildungssystem doch weit über den Gegenstandsbereich von PISA hinaus in den Fokus. Auch zeigen sich in der Berichterstattung Schwerpunktsetzungen und Verschiebungen - PISA selbst wird beispielsweise im Verlauf Gegenstand positiver beziehungsweise negativer Bewertungen. Eine Diskussion, in der die Ergebnisse der Studie unter Rückgriff auf die gelegten Grundlagen interpretativ beleuchtet werden, setzt die schließende Klammer. Bezugspunkte sind hier Ausführungen zum Paradigma empirischer Bildungsforschung, zur PISA-Studie selbst, zur PISA-Kritik und zur Kritik der Kritik sowie zum einschlägigen Forschungsstand.

Lukas Otterspeer ist Akademischer Rat a.Z. am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik, Technische Universität Dortmund. Mit der Studie "PISA in den Massenmedien" hat er an der Universität Augsburg promoviert. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Grenzbearbeitungen der Erziehungswissenschaft, Literatur als erziehungswissenschaftliche Erkenntnisquelle und forschendes Lernen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...