Sie sind hier
E-Book

Plätze und Platzgestaltung aus verkehrskultureller Sicht

Eine Analyse der Innenstadt Uelzens unter besonderer Berücksichtigung der Fußgängerbelange

AutorBettina Pauline Bombeck
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl210 Seiten
ISBN9783842830707
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein wesentlicher Bestandteil der Innenstädte ist der öffentliche Raum, respektive die städtischen Plätze, die über ein Fußwegenetz miteinander verbunden sind. Städtische Plätze unterlagen in den vergangenen Jahrhunderten einem stetigen Wandel, bis in den letzten Jahrzehnten viele Plätze v. a. durch das Automobil dominiert und damit für den Fußgänger weniger nutzbar wurden. Die Aufenthaltsflächen der Fußgänger wurden zu Gunsten des motorisierten Individualverkehrs (MIV) minimiert. In städtischen Strukturen haben Plätze und ihre Gestaltung eine besondere Bedeutung. Sie sind heute nicht mehr nur Verkehrsträger, sondern v. a. wieder Aufenthaltsort und Bewegungsraum für Bewohner, Besucher und Beschäftigte. Häufig jedoch fehlt es den Plätzen an Lebendigkeit (i. S. unterschiedlichster Aktivitäten und Nutzungen) und Alltagstauglichkeit. Hieraus resultiert eine grundsätzliche Forderung: Plätze – und letztendlich der gesamte öffentliche Raum – müssen einen hohen Anspruch an die Aufenthalts- und Nutzungsqualität erfüllen. Sie dürfen nicht der Verwahrlosung überlassen werden oder maßlos als Verkehrs- und Parkraum (für den MIV) dienen. Fußgänger (und andere Verkehrsteilnehmer) sollten gegenüber dem MIV als gleichberechtigt betrachtet werden. Es sollte eine ausgewogene Koexistenz dieser Verkehrsteilnehmer im städtischen Lebensraum angestrebt und erreicht werden. Die Untersuchungen in dieser Magisterarbeit beruhen auf der Überzeugung, dass die Stadtgestalt und insbesondere die Platzgestaltung gerade auch in Zeiten leerer kommunaler Kassen nicht nachlässig behandelt werden sollten. Das menschliche Bedürfnis nach einer lebenswerten Umwelt und nach Gestaltung sollte nicht unterschätzt werden. Die vorhandene, für den Fußgänger derzeit z. T. nur ungenügend nutzbare Qualität des Stadtlebens wird vielerorts noch nicht voll ausgeschöpft. Gründe darin liegen z. B. in Vernachlässigung von Plätzen, deren mangelnde Einbindung in das Fußwegenetz sowie fehlende Gestaltung und Dominierung durch den fahrenden und ruhenden Verkehr. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die These, dass auch – oder insbesondere – eine Mittelstadt wie Uelzen ein großes Potenzial durch ihren Platzbestand und durch die Möglichkeiten der Platzgestaltung innehat. Dieses Potenzial gilt es zu erkennen und zu nutzen. Es umfasst z. B. stadtplanerische, historische, ökonomische, ökologische, den Lebensraum und die Aufenthaltsqualität betreffende, funktionelle oder ästhetische [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...