Sie sind hier
E-Book

Praxisleitfaden TCM-Drogen

AutorErich A. Stöger, Julia Martin
VerlagWissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl200 Seiten
ISBN9783804726574
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis37,00 EUR

Aktuelle Vorschriften nach überlieferten Regeln

TCM-Rezepturen werden zumeist in From von Dekokten verabreicht, die der Apotheker selbst herstellt. Für eine optimale Wirksamkeit sind sowohl die Grundvorschrift als auch spezifische Abweichungen davon zu beachten.

Dieser Leitfaden ist das Ergebnis von jahrelanger Apothekenpraxis, eingehendem Quellenstudium und fachlicher Beratung durch chinesische Kollegen. Das Expertenduo gibt für 500 Heilkräuter u.a.

  • Hinweise für die individuelle Verarbeitung jeder einzelnen Arzneidroge,
  • Arbeitsanleitungen für die Dekoktherstellung in der Apotheke,
  • Angaben zu den üblichen Dosierungsbandbreiten.

Arbeitsvorschriften zur Bereitung weiterer Arzneiformen für die innerliche und äußerliche Anwendung sowie Verzeichnisse mit den chinesischen Pinyin-Bezeichnungen und den deutschen Drogennamen runden den Inhalt ab.

 



Studium der Sinologie in Wien, zahlreiche Ausbildungen zu Spezialgebieten der Traditionellen Chinesischen Medizin in Österreich, China, Deutschland und Frankreich, seit 8 Jahren in mehreren österreichischen Apotheken am Aufbau und an der Mitarbeitereinschulung von TCM-Abteilungen beteiligt. Derzeit als Übersetzerin von TCM-Fachwerken (aktuelles Projekt 2008-2010: Deutsche Ausgabe von 'Bensky´s Materia Medica 3rd Edition'), als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer großen Wiener TCM-Apotheke und in der pharmazeutischen Fortbildung tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...