Sie sind hier
E-Book

PTA-Prüfung

in Fragen und Antworten

AutorEdgar Schumann, Kurt Grillenberger
VerlagDeutscher Apotheker Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl397 Seiten
ISBN9783769267655
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,00 EUR

Seit über 25 Jahren begleitet das Frage/Antwort-Buch die Ausbildung der PTA und garantiert eine erfolgreiche Examensvorbereitung. Sieben erfahrene Fachlehrer bringen die Inhalte sämtlicher Prüfungsfächer auf den neusten Wissensstand. 1.800 Fragen gewährleisten einen maximalen Lernerfolg.

Prüflinge finden hier die Fragen, mit denen gerechnet werden muss - und erhalten Antworten, mit denen sie glänzen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Autorenverzeichnis8
Inhaltsverzeichnis10
Abkürzungsverzeichnis12
Nachweis der Abbildungen15
1 Arzneimittelkunde16
1.1 Allgemeines16
1.2 Pharmakologie17
1.3 Gastrointestinaltrakt23
1.4 Blut und Blutgerinnung32
1.5 Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem36
1.6 Nervensystem – allgemein41
1.7 Peripheres Nervensystem44
1.8 Zentralnervensystem47
1.9 Niere – Diuretika61
1.10 Stoffwechsel Gicht – Hyperlipidämie – Diabetes ­mellitus64
1.11 Endokrinologie69
1.12 Infektionskrankheiten79
1.13 Antiinfektive Chemotherapie und Tumore94
1.14 Erkältungskrankheiten, Asthma und Ohr96
1.15 Haut und Hauterkrankungen105
1.16 Auge110
1.17 Geriatrika und Tonika112
1.18 Phytopharmaka und alternative Heilmittel115
2 Allgemeine und pharmazeutische Chemie117
2.1 Allgemeine Chemie117
2.2 Anorganische Chemie134
2.3 Organische Chemie154
3 Galenik188
3.1 Allgemeiner Teil188
3.2 Spezieller Teil – Arzneiformen203
4 Botanik und Drogenkunde233
4.1 Botanik233
4.2 Drogenkunde258
5 Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde275
5.1 Gesetzliche Grundlagen275
5.2 Einstufung und Kennzeichnung277
5.3 Abgabe von gefährlichen Stoffen284
5.4 CMR-Stoffe286
5.5 Gefahrstoffe in Labor und Rezeptur - Arbeitsschutz287
5.6 Erste Hilfe und Vergiftungen294
5.7 Schädlingsbekämpfungsmittel, Biozide, ­Pflanzenschutzmittel296
5.8 Umweltgefahren299
6 Medizinproduktekunde301
6.1 Medizinprodukte301
6.2 Verbandmittel304
6.3 Beispiele zur Wundversorgung bei Bagatell­verletzungen313
6.4 Krankenpflegeartikel314
7 Pharmazeutische Gesetzeskunde, Berufskunde326
7.1 Grundbegriffe und Gesundheitswesen326
7.2 Berufsrecht328
7.3 Apothekenrecht332
7.4 Arzneimittelrecht343
7.5 Betäubungsmittelrecht348
8 Apothekenpraxis350
8.1 Umgang mit Fachliteratur350
8.2 Erkältungskrankheiten351
8.3 Vitamine352
8.4 Mineralstoffe und Spurenelemente353
8.5 Komplementäre Heilmethoden354
8.6 Umgang mit Arzneimitteln356
8.7 Verhütungsmethoden, Schwangerschaftstests und -planung358
8.8 Dokumentation, Gefahrstoffe, BtM359
8.9 Reise- und Impfberatung361
8.10 Asthma/Atemwegserkrankungen363
8.11 Kopfschmerzen und Migräne366
8.12 Täglicher Umgang mit Fertigarzneimitteln370
8.13 Laborwerte372
8.14 Arzneimittel-Einnahme und Wechselwirkungen374
8.15 Diabetesberatung378
8.16 Allergie382
8.17 Magen-Darm-Erkrankungen384
8.18 Verschiedenes385
Sachregister392
Der Herausgeber412

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...