Sie sind hier
E-Book

Resilienz und Ressourcen

PiD - Psychotherapie im Dialog

AutorBarbara Stein, Maria Borcsa
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783131739711
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Ein Thema, viele Perspektiven - aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen - dargestellt anhand ausführlicher Einzelfälle Blick über den Tellerrand - Nutzen Sie Wissen und Erfahrung aus den verschiedenen Therapierichtungen - Integrieren Sie die vielfältigen Anregungen in Ihre Praxis

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Psychotherapie im Dialog 1•2013 – Resilienz und Ressourcen: Herausgegeben von Maria Borcsa, Michael Broda, Volker Köllner, Henning Schauenburg, Wolfgang Senf, Barbara Stein, Bettina Wilms1
Editorial2
Herausgebergremium3
Inhalt4
Für Sie gelesen6
Es geht nicht stetig bergauf – Plötzliche Fort- und Rückschritte in der Psychotherapie6
Traumgeburt oder Geburtstrauma? – Postpartale posttraumatische Belastungsstörungen7
Unruhe, Depression und Ängstlichkeit – Die Prävalenz von Anpassungsstörungen in Deutschland8
Fibromyalgie – Perfektionismus kann Patientinnen beeinträchtigen9
Alles was Recht ist10
WWW, @ & Co – E-Mail-Sicherheit in der Patientenkommunikation10
Resilienz und Ressourcen12
Editorial12
Hans im Glück oder Sisyphos war auch nur ein Mensch12
Essentials14
Resilienz und Ressourcen14
Standpunkte16
Resilienz – Positive Entwicklung trotz belastender Lebensumstände16
Die psychotherapeutische Arbeit mit Ressourcen – Ein handlungsleitendes Modell für mehr Wohlbefinden21
Aus der Praxis29
Ressourcenorientierte Behandlungsstrategien in der Traumatherapie – Autonomie und Handlungskompetenz zurückgewinnen29
Ressourcenaktivierung bei stationärer Psychotherapie – Wichtiger Faktor in der gesamten Behandlung35
Antonovskys Konzept der Salutogenese – Implikationen in der Psychotherapie körperlich Kranker42
Bindungsbedürfnis, Resilienz und Psychohygiene auf Therapeutenseite – Psychotherapie in Zeiten verkürzter Behandlungsdauer46
Wie resilient ist die Resilienz? – Für die Psychotherapie relevante Forschungsergebnisse50
Ressourcenerfassung im therapeutischen Prozess – Darstellung, Förderung und nachhaltige Nutzung54
Futuring in Psychotherapie und psychologischer Beratung – Instrument zur Förderung von Resilienz60
Über den Tellerrand70
Transdisziplinäre Ansätze bei den Frühen Hilfen – Strukturelle Aspekte zu einem nicht existierenden Gesamtsystem70
CME-Fragen75
Interview77
„Das müssten wir auch mal in Deutschland machen“ – Wie die biologische Verhaltensforschung Einzug in die Psychologie hielt77
Dialog Links81
Die Qual der Wahl – Ressourcen, Resilienz und Positive Psychologie im WWW81
Dialog Books86
Resilienz und Ressourcen – Bücher zum Thema86
Resümee90
Resilienz und Ressourcen – mehr als nur Schlagwörter90
Ein Fall – verschiedene Perspektiven92
Fallbericht: Verkrampfungen der rechten Hand – „Als Lehrerin muss man doch schreiben können!“92
Kommentare zum Fallbericht94
Sehenswert96
The King's Speech – Beziehung wirkt heilsam96
Backflash97
Es war vor einigen Wochen ...97
Vorschau98
Das nächste Heft „Sexuelle Störungen“98
Impressum99

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...