Inhaltsangabe:Einleitung: Die Sicherheit ist neben der Erreichbarkeit und der volkswirtschaftlichen Bedeutung ein wichtiges Kriterium in allen Verkehrsbelangen. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich sehr viele Institutionen, Behörden und Verbände sowie natürlich auch jeder einzelne Verkehrsteilnehmer mit der Straßenverkehrssicherheit befassen. Des Weiteren gliedert sich die Sicherheitsarbeit in viele Bereiche. Zum einen muss zwischen Anstrengungen auf kommunaler, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene differenziert werden, zum anderen sind Sicherheitsmaßnahmen am Kfz und in der Infrastruktur denkbar, aber auch Bildungsmaßnahmen bei Verkehrsteilnehmern sowie ordnungspolitische Eingriffe. Es sind so im wesentlichen die Kfz-Industrie, die Politik, die Wissenschaft, die Bildung und natürlich die Verkehrsplanung, die für das äußere Umfeld der Verkehrssicherheit Rechnung tragen. Eine wesentlich größere Verantwortung tragen allerdings die Verkehrsteilnehmer selbst, wenn diese sich an alle Vorschriften und Regelungen, die mit Bedacht und wissenschaftlich begründet erlassen wurden, halten würden, wären zumindest die Hälfte aller Unfälle nicht entstanden. Aber da ein solches Verhalten auch in Zukunft ausgeschlossen sein wird, müssen alle anderen Beteiligten ihre Anstrengungen weiter fortsetzen. Gang der Untersuchung: Meine Arbeit soll nun darin bestehen, die verschiedenen Bemühungen in Europa zu untersuchen und Synergieeffekte zu ermitteln. Im Bereich der Verkehrssicherheit in Europa gibt es, wenn man sich die Unfallzahlen vor Augen hält, noch sehr viel zu erreichen. Die Zuständigkeiten auf supranationaler Ebene werden vorgestellt und analysiert. Ebenso bei den nationalen Einrichtungen und deren Kompetenzen. Des Weiteren wird untersucht inwiefern bei Forschungsarbeiten oft parallel gearbeitet wird, bzw. Themen aufgegriffen werden, die in anderen Ländern längst erfolgreich bearbeitet wurden. Dazu werden einige Arbeitsprojekte vorgestellt. Zudem werden die verschiedenen Ansätze der Verkehrssicherheitsarbeit signifikanter Ländern Europas miteinander verglichen, und deren Erfolge analysiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung in die Problematik der Verkehrssicherheit und deren Gliederung1 2.Entwicklung des Unfallgeschehens in Europa2 2.1Verteilung der Getöteten 1997 bei Straßenverkehrsunfällen5 2.2Verkehrssicherheit auf europäischen Autobahnen6 3.Hierarchisierung der verschiedenen mitwirkenden Institutionen auf [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie
Wahrnehmung basiert auf dem Ensemble der Sinne, wobei im Alltag wie aus didaktischen Gründen der eine oder andere stärker angesprochen werden kann, – wichtig ist jedoch, dass auch die Synthese in…
Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…
Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF
Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…
Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…
Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…
Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…
Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…
Wann sind Menschen bereit, ihr Wissen offen zu legen und weiterzugeben? Wie kann man »träges« Wissen verhindern und dafür sorgen, dass Wissen in Organisationen genutzt wird? Unter welchen…
Medien bestimmen unseren Alltag heute in einem Maße, das selbst die euphorischsten Prognosen bei der Einführung verschiedener Leitmedien, wie etwa Buchdruck, Telefon oder Fernsehen, weit…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...