Sie sind hier
E-Book

Theodor Storms Halligwelt

Und seine Novelle 'Eine Halligfahrt'

AutorKarl Ernst Laage
VerlagBoyens Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783804230231
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Nach dem Römer Plinius vor 2000 Jahren war Theodor Storm der Zweite, der die Wattenmeerlandschaft vor Nordfriesland in die Weltliteratur einführte. 'Graues Geflügel huschet/Neben dem Wasser her/Wie Träume liegen die Inseln/Im Nebel auf dem Meer', so lautet eine Strophe des unsterblichen Gedichts 'Meeresstrand'. Weniger bekannt dagegen ist die Tatsache, dass Storms Novelle 'Eine Halligfahrt' die amphibische Wattenlandschaft und die idyllisch-unheimliche Halligwelt als poetischen Raum dichterisch nutzt. Tausende von Touristen kommen jedes Jahr nach Nordfriesland, um die Halligen und die Inseln zu besuchen und etwas von dieser geheimnisvollen Sphäre zwischen Land und Meer zu erleben. Karl Ernst Laage gibt in seinem übersichtlichen Buch einen Einblick über die großen Sturmfluten und die Veränderungen an der nordfriesischen Küste seit 1200 und beschreibt die Lebenssituation auf den Halligen vor der Elektrifizierung Mitte des 20. Jahrhunderts. Vor allem aber zeigt der Storm-Forscher, wie diese einmalige Landschaft von dem Dichter symbolisch aufgefasst und in der Novelle 'Eine Halligfahrt' beispielhaft und kunstvoll aufgegriffen worden ist. Storm hat 1867 selbst eine solche Halligfahrt von Husum aus unternommen und dabei vor dem Hintergrund der eigenen Biografie gespürt, wie Schönheit der Landschaft und Bedrohung durch die natürlichen Gewalten, wie Idylle und Katastrophe im Leben, in der Familie, in der Politik unmittelbar nebeneinander liegen, und das spiegelt ihm symbolisch die wechselhafte Natur in der Halligwelt. Die Novelle 'Eine Halligfahrt' verbindet dieses existentielle Daseinsgefühl mit einer zarten Liebesgeschichte. Der Text der Novelle wird mit abgedruckt und durch kenntnisreiche Erklärungen erläutert. Eine informative Erlebnislektüre für Einheimische und Gäste der Region und die passende Reiseliteratur.

Prof. Dr. Karl Ernst Laage, Studium der Germanistik, Latinistik und Slawistik in Kiel und Tübingen, Gründer des Storm-Museums in Husum, Ehren-Präsident der Storm-Gesellschaft, lange Zeit Professor an der Universität Kiel. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Theodor Storm und anderen Themen der Literatur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...