Sie sind hier
E-Book

Wachstum im Wandel

Chancen und Risiken für die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

VerlagVerlag Bertelsmann Stiftung
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783867937320
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Die Soziale Marktwirtschaft hat sich als Wirtschaftsordnung in Deutschland bis heute bewährt. Ihre Grundprinzipien waren Fundament für den rasanten Anstieg des Wohlstands der Deutschen über die letzten 60 Jahre. Große Herausforderungen wurden in dieser Zeit bewältigt. Anders als in vielen vergleichbaren Industrienationen wächst die deutsche Wirtschaftsleistung, der Arbeitsmarkt boomt. Viele schauen nach Deutschland und fragen nach dem Erfolgsrezept. Können sich die verantwortlichen Gestalter in Politik und Unternehmen, können wir uns als Gesellschaft auf diesen Lorbeeren ausruhen? Wir glauben nein. Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. In dem vorliegenden Buch sind Interviews mit zwölf namhaften deutschen Gegenwartsdenkern, u.a. Wolf Lotter, Heinz Bude und Christina von Braun, abgedruckt. Sie alle repräsentieren unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen. Denn nur im Zusammendenken unterschiedlicher Perspektiven kann ein wirkliches Verständnis für das Neue und für die Ambivalenz der Entwicklungen entstehen. Es eint sie, dass sie sich als scharfsinnige Beobachter und Analysten aktueller Entwicklungen in Wirtschaftssystem und in Gesellschaft auszeichnen. Zu Globalisierung und Digitalisierung gesellen sich zwei weitere Megatrends: der demographische Wandel und zunehmende Ungleichheitsdynamiken. Noch ist nicht ausgemacht, welche Effekte eine rasch alternde und schrumpfende Gesellschaft auf unser Wirtschaftsmodell haben wird. Die Interviews benennen die zentralen Herausforderungen, aber auch die gestalterischen Chancen für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland. Der Bielefelder Fotograf Veit Mette ergänzt die Interviews um einen bildreichen Blick auf das heutige Deutschland.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhalt6
Vorwort7
Einführung12
Alle gegen alle, jeder für jeden23
Eine Gesellschaft wie ein Rockkonzert26
Von neuen Freiheiten und wiederzuentdeckenden Ressourcen39
Der Computer muss sich am Menschen messen lassen51
Müller gegen Meier63
Gesellschaft orientierungslos?66
Vom Verteilungskampf zur investiven Bürgergesellschaft77
Verschleppte Modernisierung90
Gemeinsam sind wir schwach103
Gemeinschaft ist Glaubenssache106
Möglichkeitenräume der Oberflächenwelt117
Das Ende der einfachen Antworten129
Wie viel ist genug?141
Zeit ohne Muße146
Eine neue Freiheitspolitik160
Gelenktes Wachstum172
Biografien183
Abstract189
Impressum193

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...