Sie sind hier
E-Book

Aufwertung zentraler Wohnbereiche in Wolfsburg

AutorMandy Smrcek
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783836620796
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch den voranschreitenden Bevölkerungsrückgang und das Älterwerden der Bevölkerung in Deutschland schrumpfen die Städte in Zukunft zunehmend. Dieser Transformationsprozess zeigt sich derzeit in Ostdeutschland schon großräumig und in Westdeutschland noch punktuell. Dabei liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf Großwohnsiedlungen. Dass die Innenstädte diesem Wandel ebenso unterzogen sind und sein werden, ist Anlass zur weiteren Auseinandersetzung mit der Innenstadtentwicklung in Wolfsburg. Wolfsburg, in Niedersachsen, ist eine relativ junge Stadt, die erst 1938 entstanden ist. Ein Bevölkerungsrückgang und eine Überalterung der Bevölkerung sind prognostiziert. ‚Stadt im Grünen’ ist ihr Slogan. Das Wohnen im Grünen ist in Wolfsburg fast überall möglich und wird nach Umfragen von den Bewohnern als positiv bewertet. Das Potential der Wolfsburger Innenstadt liegt darin, dass zentral und gleichzeitig im Grünen gewohnt werden kann. Dagegen entsprechen die kleinen Wohnungen der Innenstadt aus den 40er – 60er Jahren nicht mehr den heutigen Standards und Ansprüchen. Darüber hinaus kann die Nachfrage nach familiengerechtem Wohnraum in der Innenstadt, aufgrund der Wohnungsgrößen, nicht erfüllt werden. Außerdem wird der Vorteil der Nähe zur Einkaufs- und Kulturachse ‚Porschestraße’ wird nicht ausreichend genutzt. Der Anteil der Alleinstehenden über 60-jährigen Personen beträgt in der Innenstadt bis zu 33%. Auchdie Zahl der Alleinstehenden ohne Kinder ist mit bis zu 88% sehr hoch. Es besteht die Gefahr der zukünftigen Leere durch Überalterung. Der Imagewandel Wolfsburgs von der industriellen Wohnstadt zum Innovations- und Erlebniszentrum, sowie der Wandel der Wirtschaftsstruktur zur Dienstleistungsgesellschaft, zeigen sich nur punktuell. So ist die Stadtentwicklung auf Großprojekte mit weitem Ruf nach außen in Bezug auf Wirtschaft und Tourismus fokussiert. Die neuen Wohnansprüche eines Innovations- und Erlebniszentrums werden dabei nicht betrachtet. Ziel ist es, durch ein Umbaukonzept, die Wohnsituation zentraler Wohnbereiche in der Innenstadt für die Wolfsburger Bevölkerung aufzuwerten. Dabei soll der Überalterung der Innenstadt und der damit zusammenhängenden Gefahr der zukünftigen Leere, durch eine Mischung der Bevölkerungsstruktur entgegengewirkt werden. Dies soll durch Umbaumaßnahmen und Verbesserung des Wohnumfeldes gelingen und somit die Attraktivität gesteigert werden und ein breiteres Angebot von Wohnraum für Familien mit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...