Sie sind hier
E-Book

Biopsychologie

AutorRouven Barth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638967938
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind psychoaktive Substanzen wie z.B. Alkohol und Nikotin oder auch Psychopharmaka von großer Bedeutung. Man begegnet diesen Wirkstoffen in unterschiedlichen Formen und Zusammensetzungen fast tagtäglich. Sie finden zum einen Verwendung in der Medizin z.B. als Kopfschmerztabletten oder als Mittel zur Therapie und Behandlung von psychologischen Erkrankungen. Andererseits werden diese beispielsweise in Form von Zigaretten und alkoholischen Getränken von vielen Teilen der Bevölkerung regelmäßig konsumiert. Psychoaktive Substanzen können ihre Verwendung auch in Form von Dopingmitteln im Sport finden. Psychoaktive Substanzen und pharmakologische Wirkstoffe, sprich Arzneimittel, sind sich in ihrer Wirkungsweise sehr ähnlich. Folglich muß man sich mit den Grundlagen der Pharmakologie näher befassen, um die Wirkungsweise der psychoaktiven Substanzen zu verstehen. Zu den o.g. Grundlagen der Pharmakologie gehören insbesondere die Pharmakokinetik, d.h. die Art und Weise, wie sich eine Substanz im Körper verteilt und dort ihre Wirkung entfaltet, und die Pharmakodynamik, die sich mit den Wechselwirkungen einer Substanz und ihren Rezeptormolekülen im Körper beschäftigt. Daher werden im Nachfolgenden zuerst die o.g. Grundlagen der Pharmakologie und somit auch die Wirkungsweise psychoaktiver Substanzen im Allgemeinen behandelt. Im Anschluß daran wird die Wirkungsweise psychoaktiver Substanzen anhand des Beispiels Alkohol kurz veranschaulicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie

Bild / Medien / Wissen

E-Book Bild / Medien / Wissen
Format: PDF

Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…

Virtuelle Realitäten

E-Book Virtuelle Realitäten
Format: PDF

Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…

Biografisches Lernen

E-Book Biografisches Lernen
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF

Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...