Inhalt | 5 |
Wege der Sicherheitsgesellschaft | 7 |
1. Von der Disziplinargesellschaft zur Sicherheitsgesellschaft | 7 |
2. Was ist eine Sicherheitsgesellschaft? | 10 |
3. Auf dem Weg in eine Sicherheitsgesellschaft oder Wege der Sicherheitsgesellschaft? | 16 |
Literatur | 18 |
I. Die Konstruktion gefühlter Unsicherheiten | 20 |
Innere Sicherheit und soziale Unsicherheit | 21 |
1. Einleitung | 21 |
2. Entwicklungstendenzen der Sicherheitspolitik | 23 |
3. Soziale Ängste und Kriminalitätsfurcht | 28 |
4. Erfolgsbedingungen von Sicherheitsdiskursen | 31 |
Literatur | 35 |
Mediatisierung der Sicherheitspolitik oder: Die Medien als selbständige Akteure in der Debatte um (mehr) Sicherheit | 38 |
1. Neue Tendenzen bei der Politik der inneren Sicherheit | 38 |
2. Der Prozess des Polizierens | 41 |
3. Medien als Akteure innerhalb der Politik der Inneren Sicherheit | 44 |
4. Mediatisierung als neue Ausdrucksform der Medialisierung | 46 |
5. Polizieren und der Mediatisierungsprozess | 47 |
6. Die Bedeutung der Medien in der Debatte um mehr Sicherheit | 51 |
6.1 Die Medien und ihre Inhalte | 51 |
6.2 Die Medien als eigenständige Akteure | 52 |
Literatur | 54 |
Soziale Unruhen – Zur Sicherheit der Gesellschaft? | 59 |
1. Einleitung | 59 |
2. Zur Bedeutung von Diskursen für Print-Medien | 60 |
3. Methodische Überlegungen zur Analyse von Diskursen | 63 |
4. Aufstand in den banlieues | 66 |
5. Analyse der Medienberichterstattung | 70 |
5.1 Exemplarische Falldarstellung | 71 |
5.2 Regeln und Mechanismen des Diskurses | 80 |
6. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung | 82 |
Literatur | 83 |
Verzeichnis aufgeführter Zeitungsartikel | 86 |
Unsicherheitsgefühle, Mediennutzung und Vertrauen in Institutionen | 87 |
1. Untersuchungsproblem | 87 |
2. Theoretische Perspektiven und Erklärungsversuche | 88 |
2.1 Unsicherheitsgefühle | 88 |
2.2 Operating Model | 91 |
2.3 Institutionenvertrauen | 92 |
3. Medienverfügbarkeit, Medienangebot und Mediennutzung | 94 |
3.1 Postulierter Zusammenhang zwischen den Untersuchungskonstrukten | 95 |
3.2 Verwendete Daten und Operationalisierung der verwendeten Indikatoren | 98 |
3.2.1 Zentrale Variablen | 98 |
3.2.2 Intervenierende Variablen | 99 |
4. Ergebnisse | 100 |
5. Fazit und Ausblick | 105 |
Literatur | 107 |
Subjektives Kriminalitätserleben im Kontext gesellschaftlicher Transformation | 110 |
1. Einleitung | 110 |
2. Methodisches Vorgehen | 114 |
3. Verbreitung und Messung der Kriminalitätsfurcht | 120 |
4. Konstanz und Wandel in der lokalen Kriminalitätsfurcht | 123 |
5. Konstanz und Wandel der affektiven Kriminalitätsfurcht, kognitiven Risikoeinschätzung und Vulnerabilität | 130 |
6. Vergangene Verhältnisse in der Erinnerung der Befragten: Realitätsgetreue Abbildung oder Projektion aus der Gegenwart? Ergebn | 140 |
7. Veränderte Bedrohungsszenarien und die Bedeutung der Massenmedien | 143 |
8. Selektive Erinnerung als Resultat früherer und gegenwärtiger Orientierungen | 149 |
9. Schlussbemerkungen | 152 |
Literatur | 154 |
II. Staatliche und internationale Politiken der Unsicherheit | 161 |
Der weltweite „punitive Turn“ – Ist die Bundesrepublik dagegen gefeit? | 162 |
1. Einleitung | 162 |
2. Die These des punitive turn – am Beispiel der Studie D. Garlands | 162 |
2.1 Einige Vorläufer von Garlands Studie | 162 |
2.2 Zur Resonanz der Studie und zum Kontext im Werk Garlands | 163 |
2.3 Skizze der These Garlands2 | 165 |
2.4 Die einzelnen Indikatoren des Strukturwandels der Kontrolle | 166 |
2.5 Zwei Prinzipien kriminalpolitischer Praxis | 167 |
2.6 Einige Anmerkungen zur wissenschaftlichen Strategie Garlands | 168 |
3. Der punitive turn: Amerikanischer „exceptionalism“ oder allgemeine Entwicklung? – Oder: Von der Flucht vor der Realität zur Z | 170 |
3.1 USA: Schrittmacher oder „Ausreißer“ der Entwicklung? –„Exceptionalism“ | 170 |
3.2 „Elsewhere“ – eine Erkundung aus der Welt wissenschaftlicher Rhetorik – oder: über die USA nach Deutschland | 173 |
3.3 „Expertism“ versus „Populism“ | 181 |
4. Die Antriebsfaktoren/Ursachen des punitive turn – Gesellschaftstheorie ist das Gebot | 183 |
Literatur | 185 |
Die Sicherheit der Weltgesellschaft | 189 |
1. Zur Problematik des Begriffs Sicherheit | 189 |
1.1 Sicherheit als Behälterbegriff | 189 |
1.2 Soziale Sicherheit und globaler Kontext | 190 |
1.3 Sicherheit und Gesellschaft | 191 |
1.4 Fragestellung | 192 |
2. Sicherheit als normalisierendes Dispositiv | 194 |
3. Die Dimension des Politischen | 197 |
4. Sicherheit jenseits klassischer Souveränität | 201 |
5. Strukturmerkmale der Weltsicherheit | 206 |
5.1 Spannung zwischen inneren und äußeren Verpflichtungen | 206 |
5.2 Spannung zwischen Gewaltverbot und Menschenrechten | 207 |
5.3 Normative Asymmetrie | 208 |
5.4 Spannung zwischen Moral und Recht | 210 |
5.5 Strukturelles Legitimationsproblem | 211 |
5.6 Der politische Charakter globaler Sicherheit | 212 |
6. Governance und Parastaatlichkeit – globale Sicherheit vor Ort | 214 |
7. Politische Konstitution der Weltgesellschaft? | 217 |
Literatur | 221 |
Innere Unsicherheit und ‚Selbstbefriedigung‘ der Staatsmacht | 227 |
1. Einleitung | 227 |
2. Kommunikationsmedien und Selbstbefriedigungsverbote | 228 |
3. Selbstbefriedigung der Staatsmacht in zentralen Regionen der Weltgesellschaft | 234 |
4. Selbstbefriedigung der Staatsmacht in peripheren Regionen der Weltgesellschaft | 248 |
5. Fazit | 257 |
Literatur | 261 |
III. Die Konstruktion und Regulierung unsicherer Räume | 265 |
Die Ausweitung privater und staatlicher Raumkontrolle | 266 |
1. Unsichere Zeiten oder die Angst der Moderne vor Kontrollverlust | 266 |
2. Raumkontrolle als Mittel der Begrenzung nach Innen | 270 |
3. Allgemeine Effekte der neuen Raumkontrolle | 274 |
4. Auswirkungen der Raumkontrollen auf die Modernität | 277 |
4.1 Die Ausweitung des Machtund Gewaltstaats | 277 |
4.2 Dimension Freiheitsrechte | 278 |
4.3 Dimension Technisierung | 279 |
4.4 Dimension Ökonomisierung | 279 |
4.5 Dimension Soziale Ordnung | 280 |
4.6 Dimension Urbanisierung | 281 |
4.7 Dimension Zivilisation | 281 |
5. Die neue Raumkontrolle als Kontrolle moderner Identitäten | 281 |
6. Ausblick: wird die Moderne weniger modern? | 285 |
Literatur | 287 |
Die Entgrenzung des Prinzips Hausordnung in der neoliberalen Stadt | 291 |
1. Einleitung | 291 |
2. Das Prinzip Hausordnung und seine Ausweitung auf den öffentlichen Raum | 293 |
2.1 Symbolische Schwellen zu manifesten Schwellen: ‚Stilvolle‘ Ausgrenzung durch Außengastronomie | 295 |
2.2 Die Auflösung der Grenzen zwischen Kriminalität und bislang nicht-strafbaren Handlungen: Kommunale Ordnungsdienste, Hilfspol | 297 |
2.3 Boombranche Sicherheit | 303 |
3. Das Unternehmen Stadt, seine Kunden und Kundinnen sowie die anderen | 306 |
3.1 Die „Erlebnisstadt“ verlangt nach Segregation | 306 |
3.2 Neue Urbanität als Rückkehr prosperierender Schichten und verschärfte Kontrolle | 310 |
3.3 Fortschreitende Sicherheit produziert Unsicherheit | 313 |
4. Die Logiken des Spacings und der Ortseffekte | 314 |
5. Wie sind die Wege der Sicherheitsgesellschaft gepflastert? | 318 |
Literatur | 320 |
Die Ordnung des städtischen Lebens durch Planung? | 323 |
1. Einleitung | 323 |
2. Städtische Planung als Ordnung des Sozialen | 324 |
3. Tod und Leben modernen Stadt | 325 |
4. Verbindung von soziologischen Theorien und Städtebau | 328 |
5. Untersuchung in zwei deutschen Großwohnsiedlungen | 330 |
6. Zusammenhänge zwischen Nachbarschaft und städtebauliche Struktur | 333 |
7. Die Ordnung des städtischen Lebens durch Planung | 335 |
Literatur | 336 |
Die Entwicklung der Sicherheitsgesellschaft am Beispiel der Videoüberwachung am Wiener Schwedenplatz | 338 |
1. Einleitung | 338 |
2. Die Videoüberwachung am Wiener Schwedenplatz | 340 |
3. (Aus-)Wirkung der Videoüberwachung | 342 |
4. Akzeptanz der Videoüberwachung | 345 |
5. Instrumentalisierung durch Politik und Medien | 346 |
6. Resümee | 349 |
Literatur | 351 |
Verzeichnis der Autoren und Autorinnen | 353 |