Sie sind hier
E-Book

Praxisbuch Kosmische Erziehung

Mit Interesse lernen. Biologie, Geografie, Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Vor- und Kulturgeschichte mit Kindern

AutorPetra Wöbcke-Helmle, Thomas Helmle
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl272 Seiten
ISBN9783451808647
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Maria Montessoris 'Kosmische Erziehung', das Konzept einer universalen Bildung, wird in diesem Buch praktisch umgesetzt. Es zeigt Wege auf zu entwicklungsbezogenem, vernetztem und interessengeleitetem Lernen. Die beschriebenen Erzählungen, Experimente u. v. m. haben sich in mehr als 20-jähriger Arbeit an einer inklusiven Primarschule und einer Förderschule bewährt. Mit knappen theoretischen, pädagogischen, gegenwartsbezogenen Reflexionen.

Thomas Helmle unterrichtet seit etwa 25 Jahren an öffentlichen Schulen in jahrgangsgemischten erweiterten Primarschulklassen mit Kindern im Entwicklungsalter von sechs bis zwölf Jahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Praxisbuch Kosmische Erziehung1
[Impressum]5
[Inhalt]6
Einleitung9
I.?»Kosmische Erziehung«11
II.?Entwicklungsbezogenes Lernen13
III.?Die Welt verstehen: Basiswissen und Vernetzung14
IV.?Lernen mit Interesse – universale Bildung19
V.?Freiheit und Entwicklung der Persönlichkeit: Freie Arbeit24
VI.?Hinweise26
VII.Scheinwerfer: Ordnen und Klassifizieren –»Drei-Stufen-Lektion« und Definitionen27
VIII.?Scheinwerfer: Große Erzählungen29
IX.?Scheinwerfer: Was ist ein »Entwicklungsmaterial«?33
1. – Die Entwicklung des Lebens37
1.1Dinosaurier38
1.2Die Große Erzählung von der Entwicklungdes Lebens40
1.3Die Zeitleiste »Linien des Lebens«44
1.4 Die Urweltkette – Erdgeschichte der ­eigenen Region46
1.5Naturerkundungen zu paläontologischen ­Themen50
X.Scheinwerfer: Einblicke in andere Welten – Mikroskope, Ferngläser und Teleskope51
2. – Biologie53
2.1Tiere56
2.2Naturbegegnung: Tierpflege63
2.3Pflanzen64
2.4Pilze70
2.5Der Mensch71
2.6Bakterien und Einzeller79
2.7Naturerkundungen Biologie85
XI.Scheinwerfer: »Charts« – Schaubilder in derMontessori-Arbeit86
3. – Geografie87
3.1Physische Geografie89
3.2Kulturelle Geografie107
3.3Geografische Erkundungen126
XII.Scheinwerfer: Natur- und Kulturerkundungen127
4. – Geologie129
4.1Steine132
4.2Die Große Erzählung von der Entwicklung des Sonnensystems und der Erde150
4.3Minerale161
4.4Versteinerungen165
4.5Himmelsfeuer166
4.6Boden168
4.7Sand172
4.8Vulkane172
4.9Gestaltende Kräfte der Erdoberfläche – Kräfte im Erdinneren und Erosion176
4.10Lithosphäre, Atmosphäre, Biosphäre178
4.11Naturerkundungen Geologie182
5. – Zyklische Zeit und Astronomie183
5.1Die Jahreskette186
5.2Die Monatskette191
5.3Die Tageskette193
5.4Kalender196
5.5»Was es alles am Himmel gibt«197
5.6Sterne201
5.7Planeten208
5.8Naturbegegnungen Sterne und Planeten213
XIII.Scheinwerfer: Synergien und Vernetzungen zwischen ­Themenarbeiten und Sprachen?/?Mathematik214
6. – Vor- und Kulturgeschichte217
6.1Grundbedürfnisse der Menschen220
6.2Die Entwicklung der Menschen –Basiswissen und Große Erzählung222
6.3Kulturgeschichte: Basiswissen230
6.4Kulturgeschichtskette231
6.5Kleine kulturgeschichtliche Erzählungen236
6.6Selbstständige Erarbeitung von Geschichts­epochen238
6.7Die eigene Biografie: Lebenskette240
6.8Kulturerkundungen241
XIV.Scheinwerfer: Die Bedeutung des Experimentierens – Nachvollziehen versus Entdecken?242
7. – Physik und Chemie243
7.1Die Große Erzählung von der Entwicklung des Universums I246
7.2Experimente-Karteien250
7.3Erzählung: »Geschichte des ­Magnetismus«253
7.4Kolloquien256
7.5Elemente256
7.6System und Komponenten261
7.7Natur- und Kulturerkundungen zur Physik und Chemie262
Wie viel Wissen braucht der Mensch? Worauf kommt es an?263
Literatur265
Dank an …269
Anmerkungen270
Abbildungsverzeichnis273
Über die Autoren274

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...