Sie sind hier
E-Book

Die Bilanzierung von wirtschaftlichem Eigentum in der IFRS-Rechnungslegung

Eine vergleichende Analyse von Abbildungsregeln für ausgewählte Rechtsinstitute

AutorSigrun Scharenberg
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783834981974
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Die Autorin entwickelt eine sachverhaltsübergreifende und sachgerechte Systematik, die eine konsistente Bilanzierung ermöglicht. Im Fokus stehen Sachverhalte, bei denen formalrechtliches Eigentum und wirtschaftlicher Gehalt auseinanderfallen. Die derzeitigen Bilanzierungslösungen dafür werden anhand einer einheitlich definierten Risiken-Chancen-Struktur analysiert und kritisch gewürdigt. Dabei werden auch bestehende Inkonsistenzen detailliert aufgezeigt. Die abschließende vergleichende Analyse mündet in einem aggregierten Lösungskonzept.

Dr. Sigrun Scharenberg hat an der Universität Lüneburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuern und Wirtschaftsprüfung studiert und unter Prof. Dr. Franz Jürgen Marx an der Universität Bremen promoviert. Sie ist derzeit Abteilungsleiterin Betriebliches Rechnungswesen bei der Klinikum Bremen-Ost GmbH.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort9
Inhaltsverzeichnis11
Abbildungsverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnis17
Kurzformverzeichnis der zitierten Quellen21
1 Einführung22
2 Das IASB im Internationalisierungsprozess der Rechnungslegung32
3 Methodische Grundlagen und ihre Anwendung auf die IFRS-Rechnungslegung48
4 Das System der IFRS-Rechnungslegung66
5 Sachverhaltsübergreifende Lösungskonzepte für die subjektive Zuordnung von Vermögenswerten in der Bilanz116
6 Ausgewählte Rechtsinstitute in Deutschland sowie ihre Bilanzierung in der IFRS- Rechnungslegung158
7 Ableitung einer sachverhaltsübergreifenden Abbildungsregel für die IFRS- Rechnungslegung274
8 Zusammenfassung und Ausblick282
Literaturverzeichnis286
Verzeichnis der Gesetzesmaterialien337
Entscheidungsregister338
Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen340
Verzeichnis der Rechtsverordnungen341

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...