Cover | 1 |
Geleitwort | 6 |
Abkürzungen | 11 |
Inhalt | 12 |
1 Die Vermessung der Trauma-Landschaft: eine Landkarte | 18 |
Was erwartet Sie in diesem Buch? | 22 |
2 Traumatisierung aus Sicht der Neurobiologie | 38 |
2.1 Der Fall Jill oder was kann ein Säugling aushalten? | 38 |
2.2 Vom Ruhepol zum Alarmpol | 40 |
2.3 Reaktion auf Gefahr | 43 |
2.4 Angst ist nicht gleich Angst | 45 |
2.4.1 Das Furchtsystem | 45 |
2.4.2 Das Paniksystem | 48 |
2.5 Reaktion auf den Angstalarm | 49 |
2.6 Anpassung an Überreizung und Alarmreaktion | 51 |
2.6.1 Das Übererregungskontinuum | 51 |
2.6.2 Das Dissoziationskontinuum | 53 |
2.7 Anpassung an die Traumasituation | 55 |
2.8 Wie Traumastress die Hirnentwicklung stört | 58 |
2.9 Folgen des Beziehungstraumas: ein Verlaufsmodell | 60 |
2.10 Traumastress und neurobiologische Folgen | 63 |
Literaturempfehlungen | 66 |
3 Zur Differenzierung des Traumabegriffs | 68 |
3.1 Von Viren und Trojanern in unserem Biocomputer | 68 |
3.2 Das Trauma – ein weites Feld | 69 |
3.3 Der traumatische Moment | 70 |
3.3.1 Zurück zu Sigmund Freud | 72 |
3.3.2 Sandor Ferenczi | 75 |
3.3.3 Michael Balint | 77 |
3.3.4 Heinz Kohut | 78 |
3.3.5 Otto F. Kernberg | 80 |
3.4 Jenseits der Psychoanalyse | 82 |
4 Die Selbstfamilie oder der Ego-State-Ansatz | 83 |
4.1 Spurensuche | 84 |
4.2 Paul Federn und Edoardo Weiss | 87 |
4.3 Das Verdienst von John and Helen Watkins | 90 |
4.4 Die Energietheorie | 92 |
4.5 Das Energiemodell – etwas verstaubt | 95 |
4.6 Wie entstehen Ego-States? | 97 |
5 Was bedeuten die Begriffe Ich, Ego und Selbst? | 100 |
5.1 Die Begriffe Ich und Ego | 100 |
5.2 Der Begriff des Selbst | 102 |
5.3 Mein Arbeitsmodell: das Ich – die Konstruktion eines dualen Begriffs | 105 |
5.3.1 Das Ich: Identifikation und mentale Konzeptbildung | 105 |
5.3.2 Das duale Ich | 107 |
5.4 Die Ego-States: eine psychodynamische Beschreibung | 109 |
5.4.1 Das Selbst-Objekt-System – ein autoregulatives System | 112 |
5.4.2 Ego-State als Dramaturgie der episodischen Repräsentanzen | 117 |
5.4.3 Ego-State: ein Definitionsversuch | 120 |
6 Die innere Struktur der Ego-States | 122 |
6.1 Von der Ich-Besetzung zur Aufmerksamkeitsbesetzung | 123 |
6.2 Die Innenwelt der Ego-States | 124 |
6.2.1 Nichtpathologische Ego-States | 124 |
6.2.2 Manifestation pathologischer Ego-States | 126 |
6.3 Die Selbst-Objekt-Affekt-Einheiten nach Otto F. Kernberg | 127 |
6.3.1 Kernbergs Annahmen über das frühe Entwicklungsstadium | 129 |
6.3.2 Die frühe Entwicklung des Ich – Internalisierungsprozesse | 130 |
6.3.3 Die Spaltung | 133 |
6.3.4 Das Affektsystem | 134 |
6.3.5 Zusammenfassung anhand eines Fallbeispiels | 135 |
7 Einwände der Säuglingsforschung: normale versus pathologische Spaltung | 139 |
7.1 Der Einfluss von Melanie Klein | 139 |
7.2 Angst und Aggression: die basalen Affekte | 141 |
8 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung | 144 |
8.1 Ätiologie – ein 3-Ebenen-Modell | 144 |
8.1.1 Die konstitutionell-neurobiologische Ebene | 145 |
8.1.2 Die Ebene der frühen Bindungserfahrung | 147 |
8.1.3 Massive traumatische Erfahrungen | 149 |
8.2 Hypothesenbildung zur multidimensionalen Ätiologie | 151 |
8.2.1 Die Bedeutung der prätraumatischen Beziehung | 151 |
8.2.2 Die Überund Unterstimulation des Säuglings | 153 |
8.3 Zusammenfassung: das Diathese-Stress-Modell | 155 |
9 Frühe Bindungsstile, State-Übergänge und orbitofrontaler Kortex | 159 |
9.1 States in der frühen Kindheit – die dyadische Zustandsregulation | 159 |
9.2 Putnams Modell der discrete behavioral | 161 |
9.3 Entstehung pathologischer State-Übergänge | 163 |
9.4 Funktion und Störung der orbitofrontalen Hirnareale | 164 |
9.5 Regulation positiver und negativer Affektzustände | 166 |
9.6 Zur Neurobiologie der frühen Bindungsstile | 167 |
9.6.1 Die sichere Bindung | 168 |
9.6.2 Die unsichere Bindung | 169 |
9.6.3 Die desorganisiert-desorientierte Bindung | 170 |
9.7 Typ-D-Bindung: Keimzelle der Borderline- und der Dissoziativen Identitätsstörung? | 171 |
10 Der Zusammenhang zwischen Traumaerleben, Spaltung, Dissoziation und Ego-States | 174 |
10.1 Eine Phänomenologie der traumabedingten Ego-States | 175 |
10.2 Im Zentrum der neueren Traumaforschung: die Dissoziation | 178 |
10.3 Strukturelle Dissoziation – die Arbeiten von Nijenhuis | 180 |
10.3.1 Der emotionale Persönlichkeitsanteil (EP) | 181 |
10.3.2 Der anscheinend normale Persönlichkeitsanteil (ANP) | 183 |
10.3.3 Das Handlungssystem und die Entstehung von ANP und EP | 183 |
10.3.4 Sekundäre Dissoziation und die Aufspaltung in einzelne Ego-States | 186 |
10.4 Aufspaltung in Persönlichkeitsanteile: klinische Beobachtungen | 188 |
10.5 Inhaltliche Ausgestaltung der Selbst-Zustände | 192 |
10.6 Zusammenfassung | 197 |
11 Das Border-Land: Ortsbestimmung, Überblick und Klärungsversuch | 199 |
11.1 Dissoziative Identitätsstörung und Borderline-Störung: ein entwicklungspsychopathologisches Modell | 201 |
11.2 Unterschiede zwischen Borderline-Störung und Dissoziativer Identitätsstörung | 205 |
11.2.1 Dissoziative Identitätsstörung als Teilsymptom der Borderline-Störung | 207 |
11.2.2 Dissoziative Identitätsstörung als Prototyp eines Borderline-Kontinuums | 208 |
11.2.3 Dissoziative Identitätsstörung und Borderline-Persönlichkeitsstörung als zwei voneinander unabhängige Störungen | 209 |
11.2.4 Am Anfang steht die chronifizierte Belastungsstörung | 210 |
11.3 Die Polyvagal-Theorie von Stephen Porges | 210 |
11.3.1 Die Rolle des Nervus vagus | 211 |
11.3.2 Ein kleiner Ausflug in die Anatomie | 212 |
11.3.3 Die drei Hauptstufen der Evolution | 214 |
11.4 Zusammenfassung | 218 |
12 Dissoziative Ausgestaltung traumatischer Ego-States bei der Borderline-Störung | 220 |
12.1 Die Sicht der Psychoanalyse: vom distributed self zum dissociated self | 222 |
12.1.1 Verschiedene Formen der Spaltung | 222 |
12.1.2 Traumabedingte Multiplizität des Selbst | 224 |
12.2 Wechsel zwischen Opfer- und Täter-Selbst-Zuständen | 226 |
12.2.1 Hypoarousal und Hyperarousal und die Ego-States | 227 |
12.2.2 Die Abwehrmechanismen: eine neue Sichtweise | 230 |
12.2.3 Inszenierung der Ego-States auf der äußeren Bühne | 232 |
12.3 Personifizierte psychische Zustände – das Einzel-Selbst-Modell | 234 |
12.4 Jeffrey Young: Kategorien der Ego-States | 236 |
13 Ein Fremdkörper im Selbst: das traumatische Introjekt | 241 |
13.1 Ein Arbeitsmodell: Wechsel zwischen Machtausübung und Unterwerfung | 241 |
13.2 Das Täter-Introjekt – ein Beispiel aus der Literatur | 242 |
13.3 Das Introjekt und das Modell der Strukturalen Analyse Sozialen Verhaltens | 244 |
13.4 Wie entsteht ein Täter-Introjekt? Verinnerlichung interpersoneller Erfahrung | 248 |
13.5 Introjektion und traumatisches Introjekt | 251 |
13.5.1 Das Stockholm-Syndrom | 252 |
13.5.2 Erklärungsmodelle | 253 |
13.5.3 Das Täter-Introjekt: Fremdkörper im Selbst oder innerer Helfer? | 255 |
13.6 Schutzfunktion der Täter-Introjekte | 258 |
13.6.1 Die therapeutische Arbeit mit Täter-Introjekten | 259 |
13.6.2 Täter-Introjekte: verschluckter Täter oder Beschützer? | 262 |
13.6.3 Ego-State-Therapie nach Watkins und Watkins | 264 |
14 Der virtuelle Täter im Kopf des Opfers – die Entdeckung der Spiegelneurone | 266 |
14.1 Der Spiegel im Kopf | 267 |
14.2 Was aus dem Gesagten folgen könnte: eine psychologische Perspektive | 273 |
14.3 Entstehung der Spiegelneurone und Bildung der Selbst- und Objektrepräsentanzen | 276 |
14.4 Unterscheidung der Handlungen des Selbst von denen der anderen | 279 |
14.5 Täter-Introjekt als Verlust der Selbst-Objekt-Grenze: eine Hypothese | 283 |
15 Ein Blick zurück nach vorn | 287 |
16 Literatur | 290 |
Sachverzeichnis | 308 |
Backcover | 314 |