Sie sind hier
E-Book

Herausforderung angenommen - Offene Kinder- und Jugendarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783779953968
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erbringt bundesweit erhebliche Leistungen zur Inklusion geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Dies zeigen u.a. die Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung von Jugendeinrichtungen. Jugendliche schätzen die niedrigschwelligen Angebote der OKJA, machen soziale Erfahrungen und eignen sich durch die vielfältigen Projekte und Angebote für sie neue Kultur und ihre Sozialräume an. Das Buch dokumentiert sowohl Ergebnisse von Forschungen als auch Praxisentwicklungen, Konzepte und Empfehlungen. Aufgezeigt werden auch die Herausforderungen und Grenzen der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.

Prof. Dr. Ulrich Deinet, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Fachhochschule Düsseldorf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung und Aufbau des Buches / Ulrich Deinet8
Schnelle Reaktion der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf die neuen Zielgruppen der Kinder und Jugendlichen mit Fluchthintergrund / Ulrich Deinet und Lisa Scholten13
Fachliche Muster der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für die Arbeit mit Geflüchteten / Ulrich Deinet32
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Einrichtungen der OKJA in der Flüchtlingsarbeit / Maria Icking47
Kompetenzen von Fachkräften in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund / Lisa Scholten und Ulrich Deinet68
Soziales Andocken ermöglichen – Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung in der Schweiz / Bettina Brüschweiler, Heidi Furrer, Christian Reutlinger und Madeleine Vetterli81
Möglichkeiten und Verunmöglichungen Subjektive Raumkonstruktionen von Jugendarbeit durch geflüchtete Besucher/innen / Moritz Schumacher, Jennifer Buchna und Thomas Coelen95
Raumerleben junger Geflüchteter / Katja Jepkens und Lisa Scholten107
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kontext lokaler Vernetzung und Steuerung zivilgesellschaftlicher und institutioneller Ressourcen in der Arbeit mit Geflüchteten / Kai Hauprich und Katja Jepkens126
„Vielfalt – Wir leben sie!“ das landesweit geförderte Projekt der Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V. / Nina Hovenga und Lars Nier141
Die Rolle der OKJA in der Flüchtlingsarbeit aus jugendpolitischer Sicht / Mareile Kalscheuer161
Zugang von (un)begleiteten minderjährigen Ausländern zu Leistungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit / Lasse Gundelach und Matthias Meißner170
Transfer von Erfahrungen aus der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in das gesamte Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit / Ulrich Deinet183
Junge Flüchtlinge – eine Bewährungsprobe für die Offene Jugendarbeit / Albert Scherr194
Die Autorinnen und Autoren204

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...