Sie sind hier
E-Book

Grammatik - Lehren, Lernen, Verstehen

Zugänge zur Grammatik des Gegenwartsdeutschen

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2011
ReiheReihe Germanistische LinguistikISSN 293
Seitenanzahl445 Seiten
ISBN9783110263183
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis179,95 EUR

This volume gives an up-to-date view of international research on the practice and theory of language teaching. It shows the relevance of grammar research to the demands of language teaching today, set between German lessons, teacher training and study of the German language. It also contributes to a confrontation of established views of grammar work at school and in lessons with current linguistic approaches.



Klaus-Michael Köpcke, Universität Münster; Arne Ziegler, Universität Graz, Österreich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
Der, die das, – Wer, wie, was – Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm12
Grundlagen24
Das Implizite ‚explizieren‘ – Überlegungen zum Wissen über Grammatik und zum Gegenstand des Grammatikunterrichts26
Grammatik (nicht) verstehen – Knackpunkte des Scheiterns46
Zur Funktionalität grammatischer Konstruktionen. Funktional-grammatische Analysen und ihre Einsetzbarkeit für den universitären Grammatikunterricht60
Spracherwerb, grammatische Begriffe und sprachliche Phänomene. Überlegungen zu einem unübersichtlichen Lernfeld80
Grammatik-Erkundungen im unwegsamen Gelände – Grammatische Schwächen bei Lehrenden und ihren Arbeitsmaterialien im Bereich des komplexen Satzbaus – und die Folgen100
Satzglieder in Schulgrammatik und Linguistik136
Sprachgebrauch und Sprachnorm162
Zweifeln als Chance? Zweifeln als Problem? Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschunterricht164
Unter großem persönlichem oder persönlichen Einsatz? Der sprachliche Zweifelsfall adjektivischer Parallel- vs. Wechselflexion als Beispiel für aktuellen grammatischen Wandel184
Wenn das ‚Richtige‘ die falsche Wahl ist – Eine Frage der Angemessenheit206
Möglichkeiten und Grenzen eines dialektorientierten Grammatikunterrichts232
Standardsprachliche Variation als Ausgangspunkt grammatischer Reflexion254
Grammatik verstehen lernen und korpusgestützte Analysen von Zweifelsfällen274
Grammatikalität und Akzeptabilität – Zwei für den Grammatikunterricht zentrale Begriffe verstehen lernen296
Von der Schreibung zur Grammatik314
Grammatik verstehen lernen – Grammatik sehen lernen316
Vom Nutzen der Orthographie für einen gelingenden Grammatikunterricht334
Gemeinsame Entwicklungspfade in Spracherwerb und Sprachwandel? Kognitive Grundlagen der onto-und historiogenetischen Entwicklung der satzinternen Großschreibung350
Vom Text zur Grammatik370
Über die Schulgrammatik hinaus. Von der Phrase zur Textverarbeitung – Ein integrativer Neuansatz für die Deutschdidaktik der Sekundarstufe II372
Linearität und Textualität392
Schnittstellen von Satz- und Textgrammatik406
Grammatik verstehen lernen mithilfe von Textsorten420
Adressen der Autoren442

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...