Sie sind hier
E-Book

Goethe aus Goethe gedeutet

AutorEva Hoffmann
VerlagNarr Francke Attempto
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl630 Seiten
ISBN9783772054136
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis78,40 EUR
Schlüssel liegen im Buche zerstreut, das Rätsel zu lösen... Goethe Es gibt in Goethes Leben ein Zentrum, das den Großteil seiner Dichtung durchstrahlt: die starke Bindung an eine Frau. Ihr Tod stürzte ihn in jungen Jahren in Verzweiflungund Schuldgefühle, bis er endlich Beruhigung fand in ihrer lebenslangen Feier und, wie er gewiß war, in von ihr empfangenen Zeichen. Sein eigener Unsterblichkeitsglaubefand Bestätigung, indemer Sie Neuplatoniker,der er war als einen Abglanz göttlicher Wahrheit erlebte. Dies behielt er für sich. Da er sich als Glied einer Reihe wiederholter Spiegelungen in Einklang wußte mit Dichtern der Vergangenheit, mit Dante, Petrarca oder Ha8s und ihren ähnlichen Geschicken, offenbarte er sich im Sinne des von ihm gerühmten Analogiedenkens. Zudem gab er vielfältige Hinweise auf Geheimes, größere und kleinere Schlüssel, das Rätsel zu lösen. Solch ein Schlüssel, die Dichtung Trilogie der Leidenschaft, öffnet Wege rückwärts und vorwärts durch das Werk.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
1. „Warum ist Wahrheit fern und weit? …“10
2. Trilogie der Leidenschaft20
1. Die Trilogie im ganzen20
2. Das Gedicht An Werther22
3. Elegie38
4. Aussöhnung99
3. Pandora106
1. Das Achilleis-Fragment106
2. Das Dramenfragment Prometheus107
3. In tausend Formen108
4. Pandora. Ein Festspiel117
4. Der Bräutigam143
5. Namen, Parechese und Paronomasie,Buchstaben162
6. „Vergangenheit und Gegenwart in Eins“170
7. Die Zahl Sieben. Harzreise im Winter190
8. Sonette215
9. Das geopferte Mädchen254
10. Helena263
11. Andere Grenzüberschreitungen in Faust II275
1. Der Kaiser275
2. Der Gang zu den Müttern279
3. Cornelia, die Frau des Pompeius287
4. Manto291
5. Asem und die Geisterkönigin299
12. ?akuntal?. Indisches Vor-Bild303
13. Das Nußbraune Mädchen323
14. Makarie346
15. Wandrer und Pächterin358
16. Das Märchen375
17. West–östlicher Divan426
18. Chaos476
19. Kästchen und Schloß, Schlüssel und „Schlüssel“565
20. Himmel: Firmament und Paradies591
Abkürzungen und Siglen617
Goethe-Ausgaben618
Benutzte Primär- und Sekundärliteratur618
Benutzte Nachschlagewerke630
Personenregister631
Danksagung635

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...