Vorwort | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Teil I Kundenbedürfnisse und Profitabilität von Marktsegmenten | 12 |
Spannungsfeld Segmentierung vs. Kundenbindung im Firmenkundengeschäft | 13 |
1. Einleitung | 13 |
2. Segmentierung | 14 |
2.1 Ansätze für die Segmentierung | 15 |
2.2 Segmentspezifische Betreuungsansätze | 15 |
3. Betreuungsintensitäten | 16 |
3.1 Intensitätsdifferenzierungen | 16 |
3.1.1 Intensiv pflegen | 16 |
3.1.2 Mit hohem Aufwand umwerben | 17 |
3.1.3 Regelmäßig beobachten | 17 |
3.1.4 Standardisiert betreuen | 17 |
3.2 Zielvereinbarungen | 17 |
3.3 Kundenbindung | 18 |
4. Fazit | 19 |
Literatur | 19 |
Konzern Kommune – der etwas andere Firmenkunde | 20 |
1. Kommune und Sparkasse – Partner im Wandel | 20 |
1.1 Kommunale Kunden haben steigenden Beratungsbedarf | 21 |
1.2 Neue Vertriebsausrichtung steigert den Ergebnisbeitrag | 23 |
2. Systematische Marktbearbeitung mit S-Finanzkonzept Kommune und Institutionelle | 24 |
2.1 Ganzheitliche Beratung orientiert sich am Kundenbedarf | 26 |
2.2 Der Finanz-Check als „roter Faden“ im Kundengespräch | 28 |
2.3 Weiterentwicklung von Kompetenzen | 30 |
2.4 Positive Erfahrungen im produktiven Einsatz | 31 |
3. Umsetzung der Kundenbetreuung für den Konzern Kommune | 33 |
4. Ausblick und Fazit | 33 |
Literatur | 34 |
Chancen im Geschäft mit Kommunen und Institutionellen | 35 |
1. Einleitung | 35 |
2. Enges Finanzkorsett der Kommunen | 36 |
3. Gleichgerichtete Interessen von Kommunen und Sparkassen | 37 |
4. Volumina der Kassenkredite drastisch gestiegen | 38 |
5. Lösungen vom Tagesgeld bis zu Spezialfonds | 39 |
6. Differenzierte Angebote für institutionelle Kunden | 41 |
7. Stiftungsboom eröffnet attraktive Chancen | 41 |
8. Fazit | 43 |
Teil II Strategische Positionierungen im Firmenkundengeschäft | 45 |
Aktive Marktbearbeitung im mittelständischen Firmenkundengeschäft | 46 |
1. Einleitung | 46 |
2. Voraussetzungen für aktiven Vertrieb | 47 |
3. Strukturierter, systematischer Vertriebsprozess | 48 |
4. Umfassende Beratung durch Spezialisten | 50 |
5. Systematische Erfolgsmessung und Führung | 52 |
6. Fazit | 53 |
Existenzgründung | 54 |
1. Einleitung | 54 |
2. Volkswirtschaftliche Bedeutung des Mittelstands und der Existenzgründungen | 55 |
3. Bedeutung von Existenzgründern für die Sparkassenorganisation | 56 |
4. Der Markt für Start-up-Finanzierungen | 57 |
4.1 KfW-StartGeld | 58 |
4.2 Unternehmerkapital ERP-Kapital für Gründung | 58 |
4.3 KfW-Unternehmerkredit | 59 |
5. Beteiligungskapital | 60 |
5.1 Beteiligungsgesellschaften | 61 |
5.2 Business Angel | 62 |
6. Bürgschaftsbanken | 62 |
7. Das Gründungsgeschäft der Hamburger Sparkasse | 63 |
7.1 Daten und Fakten | 63 |
7.2 Erfolgskriterien | 63 |
7.3 Schnittstellen im Haus | 64 |
7.4 Externes Netzwerk | 65 |
7.5 Besondere Projekte | 66 |
8. Fazit und Ziel | 67 |
Sanierung | 68 |
1. Unternehmenskrisen | 68 |
1.1 Häufigste Insolvenzursachen | 69 |
1.2 Sanierung | 70 |
1.3 Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) | 70 |
2. Rahmenbedingungen der Wirtschaftsund Finanzkrise 2009 | 71 |
3. Positionierung in der Sparkasse | 73 |
3.1 Risikoidentifikation | 73 |
3.2 Definition der geschäftspolitischen Ziele | 75 |
3.3 Etablierung des Sanierungsprozesses | 75 |
3.4 Steuerung und Erfolgsmessung | 76 |
3.5 Erfolgsfaktoren für die Sanierung | 77 |
3.5.1 Frühzeitiges Erkennen von Risiken und deren Überleitung aus dem Markt | 77 |
3.5.2 Klare, abgegrenzte Aufgaben | 77 |
3.5.3 Persönlichkeit des Sanierers | 78 |
3.5.4 Konkrete Sanierung als Projektorganisation | 78 |
3.5.5 Projektteam aus Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Kunde und Bank | 79 |
4. Fazit | 79 |
Strategische Positionierung einer Großbank im Firmenkundengeschäft | 81 |
1. Einleitung | 81 |
2. Zentrale Erfolgsfaktoren im Firmenkundengeschäft | 82 |
2.1 Branchen- und Unternehmenskompetenz | 82 |
2.2 Internationale Kompetenz | 82 |
2.3 Lokale Präsenz | 83 |
2.4 Exzellente Qualität bei Beratung und Service | 83 |
2.5 Investitionen in die Dienstleistungen für den Mittelstand | 84 |
3. Konsequenzen aus den Kundenanforderungen | 85 |
4. Exzellente Mitarbeiter als Antwort auf die Anforderungen | 86 |
5. Neue Entwicklungen im Firmenkundengeschäft | 87 |
6. Fazit und Ausblick | 88 |
Teil III Wachstumsmärkte im Firmenkundengeschäft | 89 |
Corporate Finance für den Mittelstand | 90 |
1. Einleitung | 90 |
2. Corporate Finance der Sparkassen-Finanzgruppe | 91 |
2.1 „Klassische“ Finanzierungsformen | 93 |
2.2 Eigenkapitalorientierte Corporate-FinanceInstrumente | 94 |
2.2.1 Die Finanzierung durch Beteiligungskapital | 94 |
2.2.2 Die Finanzierung über Mezzanine Capital | 94 |
2.2.3 Die Finanzierung durch „Going Public“ | 95 |
2.3 Unternehmensbilanz entlastende CorporateFinance-Instrumente | 95 |
2.3.1 Die Finanzierung durch Leasing | 95 |
2.3.2 Die Finanzierung durch Factoring | 96 |
3. Praxisbeispiele der Braunschweigischen Landessparkasse | 97 |
3.1 Finanzierung eines Hofbrauhauses | 97 |
3.2 Investitionsmaßnahme für eine Glashütte | 98 |
4. Fazit | 99 |
Literatur | 99 |
Fördermöglichkeiten der KfW für Unternehmen und Gründer | 101 |
1. Solide Unternehmensfinanzierung – wesentliche Kernfrage in allen Unternehmensphasen | 101 |
2. Förderangebote der KfW sichern die optimale Finanzierung | 105 |
3. Der Weg zu den Fördermitteln | 112 |
4. Exkurs: KfW-Förderung für den Mittelstand | 113 |
5. Checklisten | 114 |
6. Informationsquellen | 120 |
Zur Bedeutung von Private Equity im mittelständischen Unternehmenssektor | 121 |
1. Einleitung | 121 |
2. Definition und Merkmale | 122 |
3. Beteiligungsformen | 122 |
4. Finanzierungsanlässe und Beteiligungsstrategien | 124 |
5. Private-Equity-Geschehen in Deutschland | 127 |
5.1 Auswirkungen der Finanzkrise | 128 |
5.2 Chancen in 2010 | 130 |
6. Nutzen von Private Equity | 131 |
6.1 Schließen von Finanzierungslücken und Optimierung der Finanzstruktur | 131 |
6.2 Umsetzung von Ideen in kommerziell erfolgreiche Innovationen | 132 |
6.3 Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit | 134 |
6.4 Bestandssicherung mittelständischer Unternehmen | 135 |
7. Vorbehalte im Mittelstand | 137 |
8. Fazit | 139 |
Nachfolgeregelung im Mittelstand | 141 |
1. Einführung und aktueller Sachstand | 141 |
2. Die Situation vor der Übergabe eines Unternehmens | 143 |
2.1 Rahmenbedingungen des übergebenden Unternehmers | 143 |
2.2 Anforderungen an das zu übergebende Unternehmen und dessen Mitarbeiter(innen) | 145 |
2.3 Anforderungen an den Übernehmenden | 146 |
3. Phasen im Nachfolgeprozess | 147 |
3.1 Vorbereitungsphase | 148 |
3.2 Umsetzungsphase | 149 |
3.3 Überleitungsphase | 150 |
4. Risiken und „Stolpersteine“ | 151 |
5. Formen der Nachfolge | 153 |
5.1 Grundsätzliche Transaktionsformen | 154 |
5.1.1 Asset Deal (AD) | 154 |
5.1.2 Share Deal (SD) | 154 |
5.1.3 Exkurs: steuerliche Sensibilisierung | 155 |
5.2 Ausgewählte Übergabeformen | 156 |
5.3 Exkurs: Unternehmensträgerstiftung | 158 |
6. Unternehmensbewertung | 160 |
6.1 Methoden der Wertermittlung | 160 |
6.2 Grundsätze der Wertermittlung | 162 |
7. Finanzierung der Nachfolgeregelung | 164 |
8. Fazit: Nachfolgefinanzierung als Herausforderung für Kreditinstitute | 166 |
Einsatz von Derivaten bei mittelständischen Unternehmen | 168 |
1. Einführung | 168 |
2. Finanzierungsentscheidung aus Unternehmersicht | 169 |
3. Merkmale derivativer Finanzierungsinstrumente | 170 |
4. Das Management von Zinsrisiken im Unternehmensbereich durch Derivate | 172 |
4.1 Zinsswap | 174 |
4.2 Cap, Floor, Collar | 176 |
4.3 Forward-Swap | 177 |
4.4 Swaption | 179 |
5. Derivatekooperation im Verbund Landesbank und Sparkasse | 182 |
6. Fazit | 183 |
Internationales Firmenkundengeschäft | 184 |
1. Einleitung – Wachstumsmarkt Auslandsgeschäft | 184 |
2. Bedürfnisse von Firmenkunden beim „Going International“ | 187 |
3. Angebot von Banken und Sparkassen im internationalen Firmenkundengeschäft | 188 |
4. Begleitung der Firmenkunden auf ausländische Zielmärkte | 189 |
5. Geschäftspolitische Aspekte für ein Firmenkundengeschäft mit globaler Reichweite | 193 |
6. Fazit | 197 |
Zahlungsverkehr als Basis der Firmenkundenbeziehung | 198 |
1. Einleitung | 198 |
2. Single Euro Payments Area (SEPA) | 198 |
2.1 Infrastrukturelle SEPA-Auswirkungen erhöhen Wettbewerb | 199 |
2.2 SEPA-Verfahren auf dem Vormarsch | 201 |
2.3 Die SEPA-Überweisung | 203 |
2.4 Die SEPA-Basislastschrift („SEPA Core Direct Debit“) | 205 |
2.5 Die SEPA-Firmenlastschrift („SEPA B2B Direct Debit“) | 207 |
2.6 SEPA-Formate: europaweit eine Sprache | 208 |
3. EBICS – der internetbasierte Kommunikationsstandard für Firmenkunden | 209 |
4. Die EU-Richtlinie über Zahlungsdienste | 210 |
5. Internationaler Zahlungsverkehr – Entwicklungslinien | 211 |
6. Cashmanagement als Kerndienstleistung für Firmenkunden | 212 |
Factoring | 215 |
1. Probleme der Finanzierung im Mittelstand | 215 |
2. Factoring als Lösungsweg | 216 |
2.1 Definition von Factoring | 216 |
2.2 Ablauf eines Factoringgeschäfts | 216 |
2.3 Factoringfunktionen | 217 |
2.3.1 Finanzierungsfunktion | 218 |
2.3.2 Delkrederefunktion | 219 |
2.3.3 Dienstleistungsfunktion | 220 |
3. Factoring in der Praxis | 221 |
3.1 Auswirkungen auf Eigenkapitalquote und Rentabilität | 221 |
3.2 Anwendungsbereiche | 222 |
3.3 Einbeziehung einer bestehenden Warenkreditversicherung | 223 |
4. Factoringvarianten | 224 |
4.1 Inhouse- oder Kooperationsfactoring | 224 |
4.2 Stilles Factoring | 224 |
4.3 Fälligkeitsfactoring | 225 |
4.4 Exportfactoring | 225 |
4.5 Reverse-Factoring | 225 |
5. Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen des Factorings | 226 |
6. Grenzen der Einsetzbarkeit | 227 |
6.1 Forderungen des Unternehmens | 227 |
6.2 Abtretbarkeit der Forderungen | 228 |
6.3 Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit des Unternehmens | 228 |
6.4 Unternehmensgröße und -struktur | 229 |
7. Fazit | 229 |
Chancen im Leasingmarkt – Leasing als Verbundprodukt der Sparkassen | 231 |
1. Einleitung | 231 |
1.1 Charakteristika und Nutzen des Leasings | 231 |
1.2 Volkswirtschaftliche Bedeutung und Potenzial | 233 |
2. Herausforderungen und Wachstumsfelder | 236 |
3. Leasing bleibt Wachstumsmarkt | 238 |
4. Strategische Entscheidung pro Leasing | 239 |
4.1 Situation der Sparkassen und des Sparkassen-Leasings | 239 |
4.1.1 Leasing wächst dynamisch | 239 |
4.1.2 Gute Marktdurchdringung im Firmenkundengeschäft nutzen | 240 |
4.2 Chancen in der Krise nutzen | 241 |
4.2.1 Interesse für Leasing noch höher | 241 |
4.2.2 Keine Kapitalklemme | 241 |
4.3 Vertrauen in Sparkassen so hoch wie nie | 242 |
4.3.1 Neue Geschäftsausrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe | 242 |
4.3.2 Die Besten der Branche im Verbund | 244 |
5. Sparkassen-Leasing kommt voran | 245 |
6. Ausschöpfung der Marktpotenziale im Verbund | 246 |
7. Fazit und Ziel | 248 |
Public Private Partnership | 249 |
1. Einleitung | 249 |
2. Zentraler Vorteil bei PPP – Effizienzgewinne durch Lebenszyklusbetrachtung | 250 |
3. Aktueller Stand der PPP-Initiative in Deutschland | 251 |
4. Neue Impulse auf Bundesebene | 252 |
5. Finanzierung ist ein zentraler Bestandteil von PPP-Projekten | 253 |
6. Grundzüge der Projektfinanzierung | 255 |
7. Grundzüge der Forfaitierung | 256 |
1. Einleitung | 258 |
2. Herausforderungen und Chancen für Kommunen, Mittelstand und Sparkassen | 259 |
3. Definitionen und Ausgangssituation | 261 |
4. Das Werklohnstundungsmodell | 262 |
5. Ablauf eines PPP-Projektes am Beispiel des Neubaus der Hauptund Realschule in Hanstedt / Nordheide | 263 |
6. Vorteilsargumentation gegenüber möglichen Einwänden | 264 |
7. Praxisbeispiel Schulgebäude: Planen, Bauen, Finanzieren … und Verwerten | 265 |
8. Praxisbeispiele erfolgreicher PPP-Projekte im Landkreis Harburg unter Beteiligung der Sparkasse Harburg-Buxtehude | 268 |
9. Zusammenfassung | 272 |
Betriebliche Altersversorgung und Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – Neue Anforderungen und Chancen für das Firmenkundengeschäf | 274 |
1. Einleitung | 274 |
2. Ausgangslage | 275 |
2.1 Bedeutung der Direktzusage in der betrieblichen Altersversorgung | 275 |
2.2 Probleme durch die Bildung von Pensionsrückstellungen | 276 |
3. Veränderungen durch das BilMoG bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen | 277 |
3.1 Neubewertung von Pensionsrückstellungen | 277 |
3.2 Auswirkungen der Neubewertung von Pensionsrückstellungen | 278 |
4. Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen durch das BilMoG in der bAV | 280 |
5. Empfehlungen zur Vorgehensweise im Vertrieb | 283 |
5.1 Geschäftsansätze für Banken durch das BilMoG in der bAV | 283 |
5.2 Vorgehensweise bei der Kundenansprache und Überleitung zum Spezialisten | 284 |
5.3 Notwendigkeit einer betriebswirtschaftlichen Beratung in der bAV | 286 |
6. Fazit: BilMoG als Geschäftschance für das Firmenkundengeschäft nutzen | 287 |
Zeitwertkonten – Grundlagen und Neuerungen | 288 |
1. Einführung | 288 |
2. Grundlagen | 289 |
3. Änderungen durch das Gesetz zur Verbesserung von Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen (Flexi II) | 290 |
3.1 Insolvenzsicherung | 291 |
3.2 Kontenführung „in Zeit“ | 293 |
3.3 Kapitalanlagevorschriften | 294 |
3.4 bAV-Option | 294 |
4. Das Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen vom 17.06.2009 zur „Lohn-/ einkommensteuerlichen Behandlung sowie Vorausset | 295 |
4.1 Steuerlicher Begriff des Zeitwertkontos | 295 |
4.2 Zeitwertkontengarantie | 295 |
4.3 Übergangsregelung | 295 |
4.4 Besteuerungszeitpunkt | 296 |
4.5 Übertragung in die betriebliche Altersversorgung (bAV) | 296 |
4.6 Angemessenheit der Zuführungen zum Zeitwertkonto | 296 |
4.7 Begünstigter Personenkreis | 297 |
4.8 Übertragung von Zeitwertkontenguthaben bei Beendigung der Beschäftigung | 297 |
4.9 Planwidrige Verwendung | 297 |
5. Bilanzielle Behandlung von Zeitwertkonten nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) | 298 |
6. Fazit | 298 |
Zeitwertkonten und etablierte Konzepte der betrieblichen Altersversorgung – „verbesserter Nachfolger“ der gesetzlichen Altersteilzeit | 300 |
1. Einleitung | 300 |
2. Zeitwertkonten und betriebliche Altersversorgung | 301 |
2.1 Abgrenzung von Zeitwertkonten und betrieblicher Altersversorgung | 301 |
2.2 Harmonisierung eines betrieblichen Versorgungswerks mit einem Zeitwertkontensystem | 302 |
2.3 Vorteile von Zeitwertkonten | 304 |
3. Zeitwertkonten und Altersteilzeit | 305 |
4. Vergleich von Zeitwertkonten und Altersteilzeit | 307 |
5. Fazit und Ausblick | 308 |
Anlage von Firmenund Privatvermögen | 309 |
1. Einleitung | 309 |
2. Anlageverhalten | 310 |
2.1 Anlageverhalten von mittelständischen Unternehmen | 310 |
2.2 Anlageverhalten der privaten Kapitalanleger | 311 |
3. Finanzplanung als Voraussetzung für das Anlagemanagement von Unternehmen | 311 |
4. Anlageziele und Asset Allocation | 312 |
4.1 Anlageprofil | 313 |
4.2 Strategische Asset Allocation | 315 |
4.3 Taktische Asset Allocation | 318 |
5. Unternehmerische Beteiligungen als Alternative zur Anlage am Kapitalmarkt | 318 |
6. Vermögenscontrolling | 321 |
6.1 Aufgaben des Vermögenscontrollings | 321 |
6.1.1 Dokumentationsund Informationsfunktion | 321 |
6.1.2 Kontrollfunktion | 322 |
6.1.3 Analysefunktion | 323 |
6.1.4 Steuer-Reporting | 324 |
6.2 Ziele des Vermögenscontrollings | 324 |
7. Fazit | 326 |
Unternehmer als Stifter: Im Interesse des Unternehmers, des Unternehmens, der Sparkassen und des Gemeinwohls | 327 |
1. Einleitung | 327 |
2. Auf welchen Ideen fußt das Stiftungswesen? | 328 |
2.1 Die (gemeinnützige) Stiftung als Erbe des Privatvermögens des Stifters | 328 |
2.2 Die Stiftung als Träger des Unternehmens | 329 |
3. Welche steuerlichen Vorteile genießen der Stifter und die Stiftung? | 329 |
4. Welche Gründe sprechen für die Stiftung (als Erbe des Privatvermögens des Unternehmers) und wie wird die Idee einer Stiftungsgrundung in die Tat umgesetzt? | 330 |
4.1 Welche Hintergründe erkennen wir? | 330 |
4.2 Von welchen Motiven und Vorteilen lassen sich Stifter leiten? | 331 |
4.3 Wie wird die Idee in die Tat umgesetzt? | 332 |
4.4 Welche Besonderheiten sind bei der Gründung einer Stiftung zu beachten? | 332 |
5. Welche Gründe sprechen für die Stiftung als Träger des Unternehmens und wie wird die unternehmensverbundene Stiftung realisiert? | 334 |
5.1 Auf welcher Grundidee fußt die unternehmensverbundene Stiftung? | 334 |
5.2 Wie können diese Ziele realisiert werden? | 335 |
5.3 Wie funktioniert die Doppelstiftung? | 336 |
5.4 Welche Bedeutung kommt dem Ausschüttungsverhalten des Unternehmens zu? | 336 |
6. Wie werden die Erträge, die das gemeinnützige Stiftungsvermögen abwirft, konkret eingesetzt? | 337 |
7. Welche Bedeutung haben Sicherheit, Rendite und Liquidität bei der Anlage des Stiftungsvermögens? | 337 |
8. Welche Form der Unterstützung bietet die Sparkassenorganisation beim Vermögensmanagement der Stiftungen an? | 338 |
9. Stiftungen: Wirklich zum Vorteil von allen Beteiligten? | 340 |
10. Welche konzeptionelle Unterstützung leistet der DSGV? | 340 |
10.1 Leistungsangebot für Stifter und Stiftungen | 341 |
10.2 Vermögensmanagement | 342 |
10.3 Fundraising | 342 |
10.4 Stiftungsverwaltung | 342 |
10.5 Stiftungen als Nachfolgelösung | 343 |
11. Welche Kunden sind prädestiniert für das Stiftungsmanagement? | 344 |
12. Welche aufbauorganisatorischen Alternativen gibt es bei der Unterstützung von Stiftungen? | 345 |
12.1 Entscheidungsprozess für den Aufbau des Geschäftsfelds Stiftungen | 345 |
12.2 Personalmanagement | 348 |
13. Wie werden Stiftungen und Sparkassen in der Kommunikation unterstützt? | 348 |
14. Fazit: Die geschäftspolitische Bedeutung des Stiftungsmanagements für Sparkassen und Landesbanken | 349 |
Die Risikolandschaft von Firmenkunden im Wandel – was bedeutet dies für Versicherungsunternehmen? | 351 |
1. Einleitung | 351 |
2. Treiber für Zukunftsmodelle der Versicherungsunternehmen bei Firmenkunden | 351 |
2.1 Gesetzliche und politische Grundlagen | 352 |
2.2 Gesellschaftliche/demografische Entwicklung | 352 |
2.3 Fortschritte im Gesundheitswesen | 354 |
2.4 Klimawandel | 354 |
2.5 Finanzrisiken für Betriebe/Kapitalmarktsituation | 355 |
2.5.1 Eigene Solvenz | 355 |
2.5.2 Bedienbarkeit von Altersvorsorgeversprechen | 355 |
2.6 Digitalisierung | 356 |
2.7 Wettbewerbsdruck in allen Sparten | 356 |
2.8 Entwicklung der unterschiedlichen Vertriebswege in der gewerblichen Kompositversicherung | 357 |
3. Aufgabe und Chance für Versicherungsunternehmen im Firmenkundengeschäft | 358 |
3.1 Erkennen und Analysieren zukünftiger Risiken/Risikoveränderungen für Firmenkunden | 358 |
3.2 Weiterentwicklung vorbeugender Produkte und Dienstleistungen für Firmenkunden | 359 |
4. Ziele der Versicherungsunternehmen für das Firmenkundengeschäft | 359 |
4.1 Klares Profil bei der Risikomodellierung | 360 |
4.2 Risikoorientierte Preisfindung | 360 |
4.3 Me-too-Ansätze vs. Alleinstellungsmerkmale | 360 |
5. Bedeutende Einzelaspekte, in denen sich die Risikoveränderungen beim Risikomanagement und bei Produktentwicklungen von Versic | 361 |
5.1 Risiken durch gesellschaftliche und demografische Entwicklungen | 361 |
5.2 Risiken durch den Klimawandel | 362 |
5.3 Aktuelle betriebliche Risiken und die Antwort der Firmenversicherer | 363 |
5.3.1 Verknüpfung mit Bankenrating (Basel II) und die Absicherung betrieblicher Risiken | 363 |
5.3.2 Das Bündelprodukt für kleinere und mittlere Betriebe – die Gewerbepolice | 363 |
5.3.3 Vertrauensschadenversicherung | 364 |
5.3.4 Forderungsausfallversicherung | 364 |
5.3.5 Umweltschadenversicherung | 364 |
5.3.6 D&O-Versicherung/Top-Manager-Rechtsschutz | 365 |
5.3.7 Zusammenwirken von Finanzund Versicherungsberatung am Beispiel der Sparkassen-Finanzgruppe | 365 |
6. Fazit | 366 |
Beratungsqualität und Kundenbeziehungsmanagement im Fokus –Kreissparkasse Köln – Partner des Mittelstands | 367 |
1. Die Kreissparkasse Köln in volatilen Märkten | 367 |
2. „Firmenkunde im Fokus“ – Die Weiterentwicklung einer Erfolgsstory | 368 |
2.1 Maßnahmenpakete für Erfolg und Mehrwert | 368 |
2.1.1 Erfolgsfaktor Kundenbeziehungsmanagement | 369 |
2.1.2 Erfolgsfaktor Mitarbeiterbeteiligung | 370 |
2.2 Mit Struktur zum Erfolg | 370 |
2.2.1 Kunden differenziert betreuen | 371 |
2.2.2 Gesprächsqualität steigern durch S-FinanzCheck und Jahresgespräch | 372 |
2.2.3 Vertriebssteuerung beginnt beim Firmenkundenbetreuer | 374 |
2.3 Produktspezialisten unterstützen aktiv | 376 |
3. Aktives Vertriebsmanagement für Firmenkunden | 377 |
3.1 Die Rolle des Vertriebsmanagements Firmenkunden | 377 |
3.2 Kompetenzcenter – Planung und Steuerung, alles aus einer Hand | 378 |
3.3 Professionelles Produktportfoliomanagement | 378 |
3.4 Mitbewerber beobachten | 379 |
3.5 Potenziale im Onlinevertrieb noch nicht ausgeschöpft | 380 |
3.6 Kundenkommunikation – der Schlüssel zum Erfolg | 380 |
3.6.1 Im Internet präsent | 381 |
3.6.2 Informiert und kompetent per Firmenkundennewsletter | 381 |
3.6.3 Image in der Finanzkrise | 381 |
3.6.4 Kundenveranstaltungen zur Kundenbindung | 383 |
4. Fazit: Mit „FiF“ durch die Finanzkrise | 383 |
Zukunftsorientierte Vertriebsund Marketingkonzepte im Firmenkundengeschäft – aus Sicht der Genossenschaftsbanken | 385 |
1. Einleitung | 385 |
2. VR-FinanzPlan Mittelstand | 386 |
2.1 Das Konzept VR-FinanzPlan Mittelstand | 386 |
2.1.1 Die Philosophie | 387 |
2.1.2 Die Systematik | 388 |
2.1.3 Die Inhalte | 388 |
2.2 ProFi – Professionalisierung im Firmenkundengeschäft | 390 |
2.3 Der VR-FinanzPlan Agrar | 392 |
3. Fazit | 393 |
Liquiditätssicherung als Kernaufgabe der Banken im Firmenkundengeschäft | 394 |
1. Einleitung | 394 |
2. Risiken gewachsener Finanzierungsstrukturen | 395 |
2.1 Portfolio der Finanziers | 395 |
2.2 Dokumentation | 396 |
2.3 Individuelle Entscheidungshoheit der Finanziers | 396 |
3. Integrierter Beratungsund Produktansatz der Banken | 397 |
3.1 Bestandsaufnahme | 398 |
3.2 Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung/Szenarioanalysen | 399 |
3.3 Entwicklung des Liquiditätssicherungskonzepts | 400 |
3.3.1 Angemessenheit für das operative Geschäft | 400 |
3.3.2 Finanzierungssicherheit | 401 |
3.3.3 Finanzierungskosten | 401 |
3.3.4 Administrierbarkeit | 401 |
3.4 Kombination verschiedener Finanzierungsinstrumente | 401 |
3.4.1 Konsortialkredit | 402 |
3.4.2 Schuldscheindarlehen | 402 |
3.4.3 Langfristkredite | 403 |
3.4.4 Factoring/Asset Backed Securities (ABS) | 403 |
3.4.5 Leasing | 404 |
3.4.6 Eigenkapital | 404 |
4. Fazit | 405 |
Teil IV Risikomanagement | 406 |
Risikomanagement – Strategiegespräch mit dem Unternehmensmanagement | 407 |
1. Strategiegespräch und Kommunikation | 407 |
2. Jahresgespräch und Ratingkommunikation am Beispiel der Sparkassen | 411 |
2.1 Für Mittelständler zählt die ganzheitliche Betrachtung | 411 |
2.1.1 Ganzheitliche Beratungsansätze sind gefragt | 412 |
2.1.2 Sparkassen-Finanzkonzept Firmenkunden: Systematische Erfassung der Kundenbedürfnisse im Grundsatzgespräch | 412 |
2.1.3 Musterkundenportfolios unterstützen bei der Auswahl passender Produktlösungen | 413 |
2.2 Das Jahresgespräch: Ratingkommunikation und betriebswirtschaftliche Beratung sind feste Bestandteile | 413 |
2.2.1 Das Stärken-Potenzial-Profil macht das Ratingergebnis im Jahresgespräch transparent und verständlich | 414 |
2.2.2 Besondere Betreuung in der Konjunkturkrise | 418 |
3. Fazit: Umfassende und transparente Beratung zahlt sich aus – für das Unternehmen und für die Sparkasse | 419 |
Risikoadjustiertes Pricing – von der Konzeption bis zur Umsetzung | 421 |
1. Einleitung | 421 |
2. Grundlagen | 421 |
3. Altsysteme – gängige Probleme vormaliger Risikoaufschläge | 425 |
4. Modernes risikoadjustiertes Pricing – Konzeption und Umsetzung erfordern eine ganzheitliche Betrachtungsweise | 426 |
4.1 Inputparameter – fehlende Datenhistorien und andere Unzulänglichkeiten | 426 |
4.2 Herausforderung Geschäftsund Risikopolitik – Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung der Risikoprämien | 429 |
4.3 Wettbewerb und Verhandlungsmacht – kundenindividuelle Komponenten bei der Festsetzung von Risikoprämien | 432 |
4.4 Leistungsbezogene Entgelte – unerwünschte Anreizwirkungen bedürfen der Kontrolle bzw. der Korrektur | 434 |
5. Fazit | 435 |
Value-basiertes Pricing: Wege aus der Ertragskrise im Firmenkundengeschäft | 437 |
1. Einleitung | 437 |
2. Professionelles Preismanagement: Case-Study Landesbank | 438 |
2.1 Erarbeitung der Preisstrategie | 438 |
2.2 Entwicklung des Pricing-Prozesses | 440 |
2.3 Aufbau eines Preisinformationssystems | 441 |
2.4 Zwischenfazit | 443 |
3. Produktangebot nach Kundenbedürfnissen – Intelligente und transparente Produktgestaltung für Businesskonten: Case-Study Spark | 444 |
3.1 Grundlagen zur Differenzierung | 444 |
3.2 Differenzierung im Girokontobereich FK | 445 |
3.2.1 Ausgangslage | 445 |
3.2.2 Ziel | 446 |
3.2.3 Ergebnis | 446 |
3.3 Vorgehen: Produktoptimierung | 448 |
3.4 Überblick über die optimierte Produktlandschaft | 449 |
4. Fazit: die Erfolgsfaktoren intelligenten Preisund Produktmanagements | 450 |
Teil V Finanzkommunikation | 452 |
Der Firmenkundenbetreuer als Unternehmenspartner – Anforderung an Qualifikation und Führung | 453 |
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor im Firmenkundengeschäft | 461 |
1. Einführung | 461 |
2. Das Phänomen der Kommunikation | 462 |
2.1 Die vier Ebenen der Kommunikation | 462 |
2.2 Das Selbstwertgefühl des Gesprächspartners | 464 |
2.3 Hilfsmittel „Ich-Botschaften“ | 465 |
3. Das Umfeld der Finanzkommunikation | 465 |
3.1 Die Finanzierungserfordernisse des Mittelstands | 465 |
3.2 Rechtliche Rahmenbedingungen der Banken | 466 |
4. Anforderungen an die Finanzkommunikation | 467 |
4.1 Steigender Informationsbedarf ist kein Selbstzweck | 467 |
4.2 Die Bedeutung des Ratings | 468 |
4.3 Das Sparkassen-StandardRating als Kommunikationsbrücke | 469 |
4.4 Kommunikationsanlässe schaffen und pflegen | 470 |
5. Fazit | 473 |
Finanz-Kommunikation zur Existenzsicherung im Mittelstand | 474 |
1. Einleitung | 474 |
2. Gestiegene Bedeutung der Finanz-Kommunikation | 477 |
3. Erfolgsrezepte der Finanz-Kommunikation | 478 |
4. Was Apostel besser machen | 482 |
5. Die skeptischeren Kapitalgeber | 485 |
6. Beratung mitunter am Bedarf vorbei | 488 |
7. Kommunikationsklemme statt Kreditklemme | 489 |
8. Defizite erhöhen Anforderungen an Unternehmen | 490 |
9. Fazit und Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Kapitalgeber | 492 |
Die Herausgeber | 494 |
Die Autorinnen und Autoren | 495 |
Stichwortverzeichnis | 504 |