Sie sind hier
E-Book

Kafka-Lektüren

AutorGerhard Neumann
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl592 Seiten
ISBN9783110288759
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR

The study of Kafka has been a respected field of research for many decades, and Gerhard Neumann is the best-known Kafka scholar. The present book documents the findings that have emerged over Neumann’s more than forty years of engagement with Kafka’s works. By exploring both thematic and editorial relationships, this volume provides two forms of access to one of the most important bodies of work in all of world literature.



Gerhard Neumann, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Leben13
Franz Kafka: Ein Leben15
Inszenierung des Anfangs. Zum Problem der sozialen Karriere in Franz Kafkas „Prozeß“-Roman36
Die Pawlatsche. Kafkas Trauma50
Schreiben65
Schreibschrein und Strafapparat. Erwägungen zur Topographie des Schreibens67
Der verschleppte Prozeß. Literarisches Schaffen zwischen Schreibstrom und Werkidol88
Schrift und Druck. Erwägungen zur Edition von Kafkas Landarzt-Band111
„Wie eine regelrechte Geburt mit Schmutz und Schleim bedeckt“. Die Vorstellung von der Entbindung des Textes aus dem Körper in Kafkas Poetologie136
Anthropologie169
Ritual und Theater. Franz Kafkas Bildungsroman „Der Verschollene“171
„Der Blutkreislauf der Familie“. Genealogie und Geschichte bei Franz Kafka196
Fetischisierung. Zur Ambivalenz semiotischer und narrativer Strukturen218
Kafkas Verwandlungen236
Hungerkünstler und Menschenfresser. Zum Verhältnis von Kunst und kulturellem Ritual im Werk Franz Kafkas260
Der Blick des Anderen. Zum Motiv des Hundes und des Affen in der Literatur299
Schmerz – Erinnerung – Löschung. Die Aporien kultureller Memoria in Kafkas Texten340
Kunst365
Umkehrung und Ablenkung. Franz Kafkas „Gleitendes Paradox“367
Hungerkünstler und singende Maus. Franz Kafkas Konzept der „kleinen Literaturen“414
Der Zauber des Anfangs und das „Zögern vor der Geburt“. Kafkas Poetologie des „riskantesten Augenblicks“434
Traum und Gesetz. Franz Kafkas Arbeit am Mythos456
Kafka und die Musik469
Anonymität und Heroentum. Zur Inszenierung des modernen Helden bei Franz Kafka479
Chinesische Mauer und Schacht von Babel. Franz Kafkas Architekturen494
Medialität517
Franz Kafka an Hans Mardersteig. Beleuchtung eines Brieftextes519
„Eine höhere Art der Beobachtung“. Wahrnehmung und Medialität in Kafkas Tagebüchern523
„Nachrichten vom ,Pontus‘“. Das Problem der Kunst im Werk Franz Kafkas549
Verzeichnis der Erstveröffentlichungen590

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...