Sie sind hier
E-Book

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System

AutorBerthold Block
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783131512819
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,99 EUR
Mit POL zu mehr Praxisnähe - wie von der neuen AO gefordert! Bedside-Teaching, POL-Kurse, Tutorien, Fallbesprechungen - die neue Approbationsordnung verlangt praxisnahes, fächerübergreifendes Lernen. Wie geht man z.B. bei einem Patienten mit Luftnot oder Schluckbeschwerden vor? Problemorientiertes Lernen (POL) hilft weiter. POL ist eine bewährte, praxisorientierte Methode, bei der es gilt, neben dem klassischen Wissenserwerb vor allem eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Die Studenten erarbeiten dabei in Kleingruppen Lernziele anhand bestimmter klinischer Fragestellungen. In der neuen Reihe finden Sie das Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen dargestellt anhand des klassischen POL-Werkzeugs - den '7 steps': 1. Begriffe klären 2. Problem erkennen 3. Grundlagen rekapitulieren 4. Mögliche Ursachen kennen/bedenken 5. Problem schrittweise lösen - Anamneseerhebung 6. Weitergehende Diagnostik 7. Diagnose sichern und Therapie einleiten Die ideale Begleitliteratur zu den klinischen Kursen: - Optimal: orientiert sich an der klassischen POL-Vorgehensweise ('7 Steps') und ist optimal zugeschnitten auf die Anforderungen der neuen Approbationsordnung - Zuverlässig: von einem erfahrenen Internisten und ausgezeichneten Didaktiker geschrieben - Praxisnah: Ergänzung der Leitsymptome durch eine komplexe Kasuistik - zur Vertiefung des Gelesenen und für den Praxisbezug - Hilfreich: typische Befunde bei ausgewählten wichtigen Erkrankungen - Plus: 'Serviceteil' mit Informationen zur körperlichen Untersuchung und apparativen Diagnostik Aus dem Inhalt - Die wichtigsten Leitsymptome bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems - Praxisnah und fächerübergreifend - Nach klassischer POL-Vorgehensweise aufbereitet

Berthold Block

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...