Sie sind hier
Fachzeitschrift

Zeitschrift für Antikes Christentum / Journal of Ancient Christianity

Zeitschrift für Antikes Christentum / Journal of Ancient Christianity

Die ZEITSCHRIFT FÜR ANTIKES CHRISTENTUM / JOURNAL OF ANCIENT CHRISTIANITY (ZAC) ist eine akademische Zeitschrift, die den Dialog zwischen der Kirchengeschichte bzw. der historischen Religionswissenschaft und der klassischen Altertumswissenschaft in allen ihren Teildisziplinen (der klassischen und christlich-orientalischen Philologie, alten Geschichte, klassischen bzw. christlichen Archäologie sowie der antiken Philosophie- und Rechtsgeschichte) fördern will. In diesem Zusammenhang wird das antike Christentum in seiner ganzen prosopographischen und doxographischen Breite, d.h. auch unter Einschluss von Sonder- bzw. Randgruppen und benachbarten Bewegungen, behandelt. Die Zeitschrift für Antikes Christentum will der Tatsache Rechnung tragen, dass das antike Christentum in vielfältigen Rezeptions- und Auseinandersetzungsprozessen mit seiner jüdischen und paganen Umwelt gewachsen ist und daher nur interdiziplinär erforscht und dargestellt werden kann. Die ZAC will ein Forum für den notwendigen interdisziplinären Austausch bilden und als Informationsorgan zwischen den mit dem antiken Christentum befassten altertumswissenschaftlichen Disziplinen vermitteln.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
169,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
3 Hefte pro Band
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Walter de Gruyter Verlag21.04.20172003
Genthiner Strasse 13
,
10785 Berlin
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
030/26005-0
AnzeigenannahmeAnfrage an Anzeigenannahme schicken
030/26005-226
RedaktionAnfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Theologie - Religionswissenschaften - Religionsphilosophie

Praktische Theologie

Praktische Theologie

Über »Praktische Theologie« Die Praktische Theologie ist eine Zeitschrift für Leserinnen und Leser aus der Praxis, die ihren Arbeitsbereich - das Pfarramt, die Ausbildung, die Schule, die ...

Herold

Herold

Christlich-reformatorische Monatszeitschrift mit evangeliumszentrierten Auslegungspredigten. Grundlage ist allein die Bibel. Wir sind keine Sekte und werben für keine Kirchen. Erhältlich in den ...

Gnosis

Gnosis

GNOSIS erscheint alle 3 Monate und behandelt zentrale Fragen des spirituellen und mystischen Erlebens auf universalistisch-christlicher Grundlage, initiiert durch Ewald Nörr Der Gnosis-Verlag wurde ...

SMD-Transparent

SMD-Transparent

Die Schüler und Studierenden von heute werden morgen unsere Gesellschaft prägen. Einige werden zu Verantwortungsträgern für ihre eigene und die kommenden Generationen. Hier hat die SMD - ein ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…