Sie sind hier
E-Book

Handbuch Wort und Wortschatz

VerlagDe Gruyter Mouton
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl544 Seiten
ISBN9783110296013
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis179,95 EUR

Our understanding of words and vocabulary as key elements of language has undergone significant change and has become more “fluid” as a result of corpus and cognition linguistics and the cross-referencing of written and spoken literacy. This volume combines academic and lay perspectives to include an examination of word elements, word combinations, vocabularies, word meanings, word history, spelling, vocabulary acquisition, and documentation.



Ulrike Haß, Duisburg-Essen University, Germany; Petra Storjohann, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
I. Wortschätze13
1. Wortschatz15
2. Wortschatzerwerb39
3. Das Wort in der Netzkommunikation65
II. Wörter und ihre Umgebungen87
4. Das Wort im Diskurs89
5. Das Wort in der Sehfläche114
6. Das Wort und die Kreativität der Literatur141
7. Das Wort im Text164
8. Das Wort im Satz187
9. Feste Wortgruppen/Phraseologie I: Kollokationen und syntagmatische Muster213
10. Feste Wortgruppen/Phraseologie II: Phraseme238
11. Sinnrelationale Wortschatzstrukturen: Synonymie und Antonymie im Sprachgebrauch260
12. Meanings of words: Theory and application286
III. Das einzelne Wort307
13. Das Wort in der Sprachtechnologie309
14. Die Elemente des Worts332
15. Besondere Wörter I: Lehnwörter, Neu-Wörter356
16. Besondere Wörter II: Fachwörter, Termini383
17. Besondere Wörter III: Schlagwörter in der öffentlich-politischen Auseinandersetzung406
18. Das Wort in der (Recht-)Schreibung425
19. Das Wort in der Sprachkritik451
20. Das Wort und seine Geschichte476
21. Das Wort in der Lexikografie504
Sachregister529

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...