Inhaltsverzeichnis | 5 |
1 Einleitung | 10 |
2 Expertendilemma | 13 |
Zusammenfassung | 13 |
2.1 Einleitung | 13 |
2.2 Experten | 14 |
2.3 Explizites Wissen und die Rolle wissenschaftlicher Gutachten | 14 |
2.4 Expertendilemma | 16 |
2.5 Expertendilemma in der Technikfolgenabschätzung | 18 |
2.6 Aktuelle Expertendilemmata | 20 |
2.6.1 Globale Erwärmung | 20 |
2.6.2 Energieszenarien | 22 |
2.6.3 CO2-Speicherung | 25 |
2.7 Fazit | 27 |
2.8 Literatur | 28 |
3 Methoden der Experteneinbindung | 31 |
Zusammenfassung | 31 |
3.1 Einleitung | 31 |
3.2 Relevanz der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Praxis | 32 |
3.3 Klassifizierung der Methoden | 33 |
3.4 Überblick über zentrale Methoden der Experten-und Stakeholdereinbindung | 38 |
3.5 Herausforderungen bei der Experten- und Stakeholdereinbindung | 42 |
3.6 Fazit | 44 |
3.7 Literatur | 44 |
Bereitstellung von Wissen | 46 |
4 Das qualitative Experteninterview | 47 |
Zusammenfassung | 47 |
4.1 Einleitung | 47 |
4.2 Definition Experte | 47 |
4.3 Einsatzmöglichkeiten | 49 |
4.4 Vorgehen | 51 |
4.4.1 Literatur- und Dokumentenauswertung | 51 |
4.4.2 Identifikation der Experten | 52 |
4.4.3 Leitfragebogen | 53 |
4.4.4 Vorbereitung | 54 |
4.4.5 Interviewsituation | 55 |
4.4.6 Auswertung | 57 |
4.5 Praxisbeispiel: Vorgehen und spezifische Herausforderungen im Projekt AMIRIS | 58 |
4.6 Fazit | 61 |
4.7 Literatur | 61 |
5 Methodische Gestaltung transdisziplinärer Workshops | 64 |
Zusammenfassung | 64 |
5.1 Aufbau und Hintergrund des Beitrags | 64 |
5.2 Der besondere Anspruch an inter- und transdisziplinäre Forschung und die Rolle dialogischer Verfahren beim Einlösen dieses Anspruchs | 65 |
5.2.1 Der Anspruch an inter- und transdisziplinäre Forschung | 65 |
5.2.2 Die Bedeutung dialogischer Verfahren im Rahmen von Workshops für das Einlösen des Anspruchs an inter- und transdisziplinäre Forschung | 67 |
5.3 Prinzipien der Gestaltung von Arbeitstreffen und Charakteristikavon Arbeitstreffen mit Anwenderinnen und Anwendern als externeBeteiligte | 69 |
5.3.1 Prinzipien, die sich als nützlich erwiesen haben für die Gestaltung inter- und transdisziplinärer Arbeitstreffen | 70 |
5.3.2 Wichtige Charakteristika transdisziplinärer Workshops, in denen punktuell Personen als externe Beteiligte hinzugezogen werden | 74 |
5.4 Vertiefung und Illustration ausgewählter Prinzipien | 75 |
5.4.1 Prinzip „Methoden stets auf die Ziele abstimmen“: Vom Ergebnis (von den 'Daten') her aufrollen und Ablauf als kognitiven Aufbau denken | 75 |
5.4.2 Prinzip „An Treffen gemeinsam produzieren“: Allen Raum geben und alle in die Pflicht nehmen | 79 |
5.4.3 Prinzip „Alle, die teilnehmen, als wichtig einstufen, und die Beschlüsse von Treffen realisieren“: Unterschiede herausarbeiten, bevor Perspektivenzusammengeführt werden | 83 |
5.5 Schluss | 86 |
5.6 Literatur | 87 |
6 Konstellationsanalyse: Einbindung von Experten und Stakeholdern in interdisziplinäre Forschungsprojekte | 89 |
Zusammenfassung | 89 |
6.1 Brückenkonzept „Konstellationsanalyse“ | 89 |
6.2 Durchführung der Konstellationsanalyse | 90 |
6.3 Einbindung von Experten und Stakeholdern mit der Konstellationsanalyse | 94 |
6.3.1 Synthese von Wissen verschiedener Disziplinen und der Praxis (Wissensintegration) | 94 |
6.3.2 Validierung von Forschungsergebnissen durch konstellationsgestützte Interviews | 99 |
6.3.3 Perspektivenvielfalt strukturieren | 102 |
6.3.4 Strategien entwickeln | 106 |
6.4 Resümee | 109 |
6.5 Literatur | 110 |
7 Das Gruppendelphi | 111 |
Zusammenfassung | 111 |
7.1 Einleitung | 111 |
7.2 Das Gruppendelphi | 112 |
7.3 Projektbeispiele | 114 |
7.3.1 Das Gruppendelphi als Evaluationsinstrument („mikromakro“) | 116 |
7.3.2 Das Gruppendelphi zur Ermittlung des Wissenstandes („CCS“) | 119 |
7.3.3 Das Gruppendelphi zur Bewertung von Handlungsempfehlungen („Nako“) | 122 |
7.4 Schlussfolgerungen aus den Projektbeispielen | 124 |
7.4.1 Themenfelder der Gruppendelphis | 126 |
7.4.2 Teilnahmebereitschaft der Experten | 126 |
7.4.3 Durchführungsorganisation und Moderation | 127 |
7.4.4 Plenumsdiskussionen zwischen den Experten | 127 |
7.4.5 Akzeptanz der Ergebnisse durch die Experten | 128 |
7.5 Fazit und Schlussfolgerungen | 128 |
7.6 Literatur | 129 |
Bewertung | 132 |
8 „Victorian Calling“ – eine Tagungsmethode für den transdisziplinären Dialog | 133 |
Zusammenfassung | 133 |
8.1 Ziel und Aufbau des Beitrags | 133 |
8.2 Kontext der Generierung des „Victorian Calling“ und Anspruch an die Methode | 134 |
8.3 Inspirationsquelle zum „Victorian Calling" | 136 |
8.4 "Victorian Calling“ – Vorgehen und Regeln | 137 |
8.4.1 Die zeitliche Gestaltung der Tagung | 138 |
8.4.2 Die ‚Gäste‘ – Vorbereitung der Teilnehmenden und Informationen vor der Tagung | 139 |
8.4.3 Die Hausbesuche – Umsetzung vor Ort | 141 |
8.4.4 Die 'Etikette' – Verhaltens-Regeln während der Hausbesuche | 145 |
8.4.5 Die ‚Gastgeber‘ – Hinweise für die Moderation | 146 |
8.4.6 Die Ergebnissicherung – Hinweise für das Protokoll | 149 |
8.4.7 Ergebnispräsentation an der Tagung selbst – Hinweise für den Bericht über die Ergebnisse am Ende der Tagung | 151 |
8.5 Die Rückmeldung der Teilnehmenden auf das „Victorian Calling“ an der Konsum-Fachtagung und Folgerungen daraus | 152 |
8.6 Literatur | 155 |
8.7 Zitierte URL | 155 |
9 Die Wertbaumanalyse: Ein diskursives Verfahren zur Bildung und Begründung kollektiv wirksamer Bewertungsmuster | 157 |
Zusammenfassung | 157 |
9.1 Einleitung | 157 |
9.2 Kollektiv bindende Entscheidungen in einer pluralen Werteordnung | 159 |
9.3 Die konzeptionellen Wurzeln des Wertbaumverfahrens | 161 |
9.4 Die methodische Vorgehensweise bei der Erstellung von Wertbäumen | 166 |
9.5 Einsatzmöglichkeiten eines zusammengefassten Wertbaumes | 171 |
9.6 Ein Beispiel: Bewertung von Energieszenarien | 174 |
9.7 Schlussbewertung | 176 |
9.8 Literatur | 177 |
10 Die SWOT-Analyse: Herausforderungen der Nutzung in den Sozialwissenschaften | 181 |
Zusammenfassung | 181 |
10.1 SWOT in den Sozialwissenschaften – Beispiele und Beobachtungen | 181 |
10.2 Die SWOT-Analyse im strategischen Management | 183 |
10.3 Unterschiede einer Anwendung in der Betriebswirtschaftslehre und anderen Feldern der Sozialwissenschaften | 192 |
10.4 SWOT in den Sozialwissenschaften – kritische Kommentare zur Praxis | 195 |
10.4.1 Interne und externe Faktoren | 195 |
10.4.2 Überlegungen zur Anwendung und zu den Perspektiven in den Sozialwissenschaften | 201 |
10.5 Literatur | 203 |
Vorausschau | 206 |
11 Die Szenariotechnik als Methode der Experten- und Stakeholdereinbindung | 207 |
Zusammenfassung | 207 |
11.1 Einleitung | 207 |
11.2 Szenariotechnik | 209 |
11.2.1 Ablauf | 210 |
11.2.2 Typen von Szenariotechnik | 211 |
11.2.3 Auswahl von Experten und Stakeholdern | 212 |
11.2.4 Organisation der Einbindung | 213 |
11.3 Beispiel: Szenariotechnik im Projekt LiWa | 214 |
11.3.1 Phase I Szenariofeldbestimmung | 214 |
11.3.2 Eingebundene Experten und Stakeholder | 215 |
11.3.3 Phasen II und III Identifikation und Analyse der Schlüsselfaktoren | 216 |
11.3.4 Phase IV Szenario-Generierung und -Ausarbeitung | 217 |
11.3.5 Phase V Szenario-Transfer | 218 |
11.3.6 Sampling und Organisation der Experten- und Stakeholdereinbindung | 220 |
11.4 Perspektive I: Expertenund Stakeholdereinbindung, um Szenarien zu konstruieren | 220 |
11.4.1 Wissensinput | 220 |
11.4.2 Auswahl- bzw. Relevanzbewertungen | 221 |
11.4.3 Standing für Glaubwürdigkeit | 222 |
11.5 Perspektive II: Szenariotechnik, um Experten und Stakeholder zu beteiligen | 223 |
11.5.1 Kommunikativ-diskursive Funktion | 223 |
11.5.2 Legitimität | 225 |
11.5.3 Ownership | 226 |
11.6 Zusammenfassung und Fazit | 228 |
11.7 Literatur | 229 |
12 Cross-Impact-Analyse | 233 |
Zusammenfassung | 233 |
12.1 Einleitung | 233 |
12.2 Vom Systemverhalten zur Systemarchitektur: Die Explitizierung mentaler Modelle im Experten- und Stakeholder-Diskurs | 235 |
12.3 Ablauf einer Cross-Impact-Bilanzanalyse | 237 |
12.4 Beispiel: Expertendiskurs Adipositasprävention | 241 |
12.5 Kritische Bewertung | 245 |
12.6 Literatur | 248 |
Beratung | 249 |
13 Partizipative Modellierung: Erkenntnisse und Erfahrungen aus einer Methodengenese | 250 |
Zusammenfassung | 250 |
13.1 Einleitung | 250 |
13.2 Werkzeugkasten Partizipative Modellierung | 251 |
13.3 Einsatzgebiet transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung | 253 |
13.4 Rolle der Sozialwissenschaften | 256 |
13.4.1 Problembestimmung: Erhebung von Akteurswahrnehmungen und Organisation wechselseitiger Akteurskommunikation | 256 |
13.4.2 Optionengenerierung: Erhebung von Akteursvorstellungen für die Szenarien- oder Strategieentwicklung | 258 |
13.4.3 Prozessgestaltung | 259 |
13.5 Das Anwendungsbeispiel CO2BRIM-Projekt | 259 |
13.5.1 Die CCS-Technologie | 260 |
13.5.2 Das Konzept der partizipativen Modellierung im CO2BRIM-Projekt | 261 |
13.5.3 Die Umsetzung partizipativer Modellierung im CO2BRIM-Projekt | 264 |
13.6 Diskussion: Chancen und Herausforderungen von PM in transdisziplinären Projekten | 267 |
13.6.1 Akteursintegration als konstitutives Element einer PM | 268 |
13.7 Ausblick | 270 |
13.8 Literatur | 271 |
14 Bürgerkonferenzen als Instrument der Experteneinbindung | 275 |
Zusammenfassung | 275 |
14.1 Einleitung | 275 |
14.1.1 Das Format der regionalen Bürgerkonferenzen | 276 |
14.2 Der Bürgerdialog Energietechnologien für die Zukunft | 278 |
14.3 Experteneinbindung bei den Bürgerkonferenzen | 281 |
14.3.1 Experteneinbindung als Teilnahmemotivation | 282 |
14.3.2 Auswahl der Experten | 284 |
14.3.3 Kompetenzgewinn durch Experteneinbindung | 284 |
14.3.4 Dialog mit den Experten | 285 |
14.4 Diskussion der Ergebnisse | 288 |
14.5 Fazit | 289 |
14.6 Literatur | 290 |
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren | 292 |