Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Projektmanagement - Projektleitung
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Projektmanagement - Projektleitung
Zielsetzung dieses Buches war, mögliche Lösungen aufzuzeigen, wie internationale Entwicklungsprojekte besser abgewickelt werden können, um somit eine höhere Effizienz und damit eine steigende…
Dieses Buch vermittelt in kompakter Form, was Sie für ein erfolgreiches Projektmanagement benötigen. Strategien für ein effektiveres Arbeiten helfen, Projekte richtig zu planen, stressfrei…
Der Crashkurs für Einsteiger. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie ein Projekt erfolgreich führen und zum Abschluss bringen und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen. Projektmanagement ist eine…
Praxis. Das ist das Zauberwort. Nicht jedes Detail der Software. Dieses Buch zeigt, wie man optimal arbeitet, wenn man die optimalen Werkzeuge hat, und bricht dann den Einsatz für die Realit…
Dr. Julia Müller promovierte bei Prof. Hans Hinterhuber und Prof. Kurt Matzler am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
Projektmanagement ist in Zeiten von enger werdenden Projektbudgets und Projektzeitplänen eine zunehmende Herausforderung geworden. Die Autoren geben wertvolle Hilfestellungen in Krisensituationen und…
Die zentrale Frage im Projektmanagement lautet: Was brauche ich, um ein Projekt erfolgreich durchfuhren zu konnen? Sind es die richtigen IT-Tools und Templates? - Sicherlich nicht! Es ist der Faktor…
Die zentrale Frage im Projektmanagement lautet: Was brauche ich, um ein Projekt erfolgreich durchführen zu können? Sind es die richtigen IT-Tools und Templates? - Sicherlich nicht! Es ist…
Python ist eine vollwertige Programmiersprache, mit der sich auch größere Anwendungen entwickeln lassen. In den letzten Jahren hat sie an Beliebtheit gewonnen, und mit Python 3 steht eine stark…
Jedes komplexe Projekt erlebt turbulente oder krisenhafte Phasen. Das Buch enthält eine Einführung in die Konzepte der Resilienz und der High Reliability Organisationen. Was macht…
Wie lässt sich das vorhandene Wissen so dokumentieren, dass es der Wissenssuchende leicht findet? ? Das Buch bietet eine praktische Anleitung für effiziente wissensbasierte Projektarbeit. Mit…
Auf der Grundlage von Praxiserfahrungen der IT-Beratungsbranche entwickelt Jessica Wack ein quantitatives Verfahren zur Messung und Beschreibung des Risikopotentials von IT-Projekten sowie ein…
Risikomanagement ist ein Schlüsselwerkzeug für Führungskräfte im Projekt und in der Linie. Es hilft dabei, Chancen, Unsicherheiten und Gefahren bewusst und proaktiv anzupacken, und damit kritische…
Projektauftraggeber und Projektmanager als Verkäufer!
Vielfach erfolgt die Ausrichtung von Projekten an der Erbringung inhaltlicher Leistungen. Projektauftraggeber und Projektmanager sehen sich…
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, ob das eigentlich normal ist, dass bei Ihnen im Scrum Team so gut wie jede User Story über mehrere Sprints bearbeitet werden muss, dann sind Sie hier genau…
Im vierten Band des SharePoint Kompendiums steht das Thema Big Data mit SharePoint im Fokus. Die Autoren befassen sich u.a. mit der Anforderung,wie SharePoint, als eine der zentralen Plattformen, den…
Komplexe Projekte vereinfachen, steuern und erfolgreich zum Abschluss bringen. 7 Grundprinzipien bestimmen den Projekterfolg! Wie können 'komplexe Projekte' vereinfacht und erfolgreich zum Abschluss…
Wissenschaftlich belegt scheitern mehr als die Hälfte aller Softwareprojekte. Da sie nicht zum Kerngeschäft gehören, werden ihre Komplexität und Risiken unterschätzt. Angesichts der Investitionen und…
Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung…
Das vorliegende Werk stellt eine (ungewöhnliche) Form der Biographie dar. Es geht nicht um den chronologisch geordneten Lebensbericht eines Gelehrten, sondern um die Beschreibung und Analyse erlebter…
Projekte gibt es überall, aber wie erkennt man ihre Bedeutung, und wie setzt man sie erfolgreich durch oder führt sie mit guten Ergebnissen zu Ende? Der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie man ein…
Dieses Management eBook vermittelt Ihnen das notwendige Know-How für eine erfolgreiche Team- und Projektarbeit. Es werden Ihnen die Elemente der Gruppendynamik vorgestellt und die kommunikativen,…
Dieses Management eBook vermittelt Ihnen das notwendige Know-How für eine erfolgreiche Team- und Projektarbeit. Es werden Ihnen die Elemente der Gruppendynamik vorgestellt und die kommunikativen,…
Was zeichnet ein SAP-Projekt aus, welche Risiken gibt es und welches sind die Erfolgsfaktoren? Hier gibt ein erfahrener Unternehmensberater und Projektleiter Auskunft und zeigt Schritt für Schritt,…
Ablage und Zugriff auf Informationen, Wertschöpfungsprozesse, interne und externe Kommunikation - kein Unternehmensbereich kommt heute mehr ohne die Unterstützung von Software aus. Aber welche…
Das Buch vermittelt grundlegende Techniken des Zeitmanagement: wie Sie Prioritäten setzen, Zeitdiebe eliminieren, Aufgaben terminieren, richtig planen und für Ihre Work-Life-Balance sorgen. Zudem…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…