Das Monster im Blick
![E-Book Das Monster im Blick E-Book Das Monster im Blick](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-50px/public/ebook-buch/3945378036.jpg?itok=11y03wJ1)
Seit den Anfängen des Horrorfilms bahnen sich Monster blutige Schneisen durch weibliche Körper. Egal ob mit Fangzähnen, Schraubenziehern oder motorisierten Kettensägen: Die Werkzeuge sind variabel,…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Seit den Anfängen des Horrorfilms bahnen sich Monster blutige Schneisen durch weibliche Körper. Egal ob mit Fangzähnen, Schraubenziehern oder motorisierten Kettensägen: Die Werkzeuge sind variabel,…
Seit jeher ist 'boy meets girl' die Prämisse der Liebesfiktion - und 'boy gets girl' beziehungsweise 'boy loses girl' deren Schlusspunkt. In der filmischen Darstellung der Liebe zwischen zwei Figuren…
Was haben Schwarze Löcher, Gendefekte, Sportwagen und Telefonzellen gemeinsam? Sie alle ermöglichen Reisen durch die Zeit - zumindest auf der Kinoleinwand. In diesem Buch treffen Filmwissenschaft und…
'Wer bitte ist denn Rosa von Praunheim?' Das ist eine der am häufigsten gehörten Fragen, wenn man eröffnet, dass man sich mit den Werken eines der produktivsten deutschen Filmemacher beschäftigt.…
Worüber der Filmzuschauer lacht und wie die Gagmaschine Kino funktioniert - das erklären Filmjournalist Manfred Hobsch und Programmkino-Pionier Franz Stadler im zweibändigen Handbuch 'Die Kunst der…
Mit nur drei Filmen wurde James Dean nach seinem tragischen Tod 1955 zu einem Mythos, der bis heute anhält. Wodurch entstand dieser Hype um den jungen Mann, und wieso können sich Jugendliche bis…
Franz Stadler und Manfred Hobsch stellen die 1.000 besten Komödien vor: Von 'Abbott und Costello treffen Frankenstein' bis 'Zwölf Stühle', von Harold Lloyds 'Ausgerechnet Wolkenkratzer' bis Wolfgang…
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: 'Es ist…
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: 'Es ist…
'Alle Menschen lieben Helden' - aber Hand aufs Herz: Das Spektakel des Schurken, der in unsere Welt einbricht, ist meistens doch viel spannender. Egal in welcher Kultur, egal in welchem Genre: Das…
'Alle Menschen lieben Helden' - aber Hand aufs Herz: Das Spektakel des Schurken, der in unsere Welt einbricht, ist meistens doch viel spannender. Egal in welcher Kultur, egal in welchem Genre: Das…
Inspirierende Einblicke in den Entstehungsprozess von Dokumentarfilmen, notiert aus der Perspektive einer Filmemacherin: Elke Werry erzählt in diesem Buch von Filmreisen zu Drehorten, die jenseits…
Inspirierende Einblicke in den Entstehungsprozess von Dokumentarfilmen, notiert aus der Perspektive einer Filmemacherin: Elke Werry erzählt in diesem Buch von Filmreisen zu Drehorten, die jenseits…
Seit jeher ist 'boy meets girl' die Prämisse der Liebesfiktion - und 'boy gets girl' beziehungsweise 'boy loses girl' deren Schlusspunkt. In der filmischen Darstellung der Liebe zwischen zwei Figuren…
Was haben Schwarze Löcher, Gendefekte, Sportwagen und Telefonzellen gemeinsam? Sie alle ermöglichen Reisen durch die Zeit - zumindest auf der Kinoleinwand. In diesem Buch treffen Filmwissenschaft und…
Seit den Anfängen des Horrorfilms bahnen sich Monster blutige Schneisen durch weibliche Körper. Egal ob mit Fangzähnen, Schraubenziehern oder motorisierten Kettensägen: Die Werkzeuge sind variabel,…
'Wer bitte ist denn Rosa von Praunheim?' Das ist eine der am häufigsten gehörten Fragen, wenn man eröffnet, dass man sich mit den Werken eines der produktivsten deutschen Filmemacher beschäftigt.…
Worüber der Filmzuschauer lacht und wie die Gagmaschine Kino funktioniert - das erklären Filmjournalist Manfred Hobsch und Programmkino-Pionier Franz Stadler im zweibändigen Handbuch 'Die Kunst der…
Mit nur drei Filmen wurde James Dean nach seinem tragischen Tod 1955 zu einem Mythos, der bis heute anhält. Wodurch entstand dieser Hype um den jungen Mann, und wieso können sich Jugendliche bis…
Franz Stadler und Manfred Hobsch stellen die 1.000 besten Komödien vor: Von 'Abbott und Costello treffen Frankenstein' bis 'Zwölf Stühle', von Harold Lloyds 'Ausgerechnet Wolkenkratzer' bis Wolfgang…
Dieser Horror geht durch Mark und bis zum Bein. Denn das Böse gibt's in allen Größen - auch in XXS. Sie sind unter dem Bett, hinter dem Sofa, im Kühlschrank und stehen vielleicht sogar in dem Moment…
Eine Cantina irgendwo in Mexiko. Gitarrenklänge im Hintergrund. Die Gäste sitzen träge in ihren Stühlen. Melancholie liegt in der Luft. An der Bar ist ein US-Amerikaner auszumachen: Robert Mitchum.…
Eine Cantina irgendwo in Mexiko. Gitarrenklänge im Hintergrund. Die Gäste sitzen träge in ihren Stühlen. Melancholie liegt in der Luft. An der Bar ist ein US-Amerikaner auszumachen: Robert Mitchum.…
'Dealing with Hitchcock is like dealing with Bach. He thought up practically every cinematic idea that has been used and probably ever will be used in this form.' (Brian de Palma) Alfred…
'Dealing with Hitchcock is like dealing with Bach. He thought up practically every cinematic idea that has been used and probably ever will be used in this form.' (Brian de Palma) Alfred…