Sprachwissenschaft
Die Zeitschrift wurde im Jahr 1976 von Rudolf Schützeichel begründet und von ihm gemeinsam mit Herbert Kolb, Klaus Matzel, später mit Rudolf Bergmann und Theo Vennemann herausgegeben Sie steht der Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite offen. Das gilt für die behandelten Sprachen und sprachlichen Phänomene wie für die angewandten Methoden. Bei den einzelsprachlich orientierten Beiträgen dominieren die deutsche Sprache und ihre Vorstufen, ohne dass Artikel zu anderen Einzelsprachen ausgeschlossen wären. Daneben werden Artikel mit allgemeiner und theoretischer Thematik veröffentlicht. Publikationssprache ist Deutsch, daneben Englisch und Französisch. Die Zeitschrift bringt keine Rezensionen.
Bestellen Sie hier:
Jahresabonnement | Reduzierte Abos | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
98,00 € | 104,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
34,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
4 x jährlich | 350 |
Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Universitätsverlag Winter | 28.04.2016 | 4043 | ||||
Dossenheimer Landstraße 13 , 69121 Heidelberg | ||||||
Ansprechpartner | Rotraud Hohlbein | |||||
06221/ 770260 | 06221/ 770269 | |||||
Anzeigenannahme | Frau Rotraud Hohlbein | |||||
+49-6221-770260 | +49-6221-770269 | |||||
Redaktion | Prof. Dr. Rolf Bergmann | |||||
+49-951-8631197 |