Moderne Diesel-Einspritzsysteme

Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil'. Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil'. Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Reparatur- und Bewertungskonzepte…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ausgehend von einer eventuellen Verschärfung der Europäischen Gesetzgebung, die die Einbeziehung der Klimaanlage in den Neuen Europäischen Fahrzyklus vorsieht und somit…
Die Technik heutiger Motorräder wird immer komplexer. Massenausgleich, digitale Motorsteuerungen, Katalysator, ABS oder Antriebsschlupfregelungen erfordern ebenso Erklärungen, wie die physikalischen…
Zukunftssichere Logistiksysteme: Sieben Lehrstühle entwickelten gemeinsam mit 28 namhaften Industrieunternehmen innerhalb des Bayerischen Forschungsverbundes 'Supra-adaptive Logistiksysteme (ForLog…
Dieses Buch beschreibt die numerische Auslegung von Wälzlagern in verständlicher Weise. Dabei werden unterschiedliche interdisziplinäre Arbeitsfelder behandelt, wie z.B. die Hertzsche Kontakttheorie…
Durch intensive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit erreichen Lastkraftwagen und Lastzüge mit der heutigen Antriebstechnik einen hohen technischen Standard. Dieses Buch stellt in der Systematik…
Durch intensive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit erreichen Lastkraftwagen und Lastzüge mit der heutigen Antriebstechnik einen hohen technischen Standard. Dieses Buch stellt in der Systematik…
Ein hohes Potential, die Unfallzahlen zukünftig weiter zu reduzieren, wird der Unterstützung des Fahrers durch neue elektronische Zusatzeinrichtungen zugesprochen, den modernen…
Ein hohes Potential, die Unfallzahlen zukünftig weiter zu reduzieren, wird der Unterstützung des Fahrers durch neue elektronische Zusatzeinrichtungen zugesprochen, den modernen…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor Arbeit befasst sich…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Sprache: Deutsch,…
Der Autor stellt Optimierungsmaßnahmen für die gängigsten Nebenaggregate von Verbrennungsmotoren im Hinblick auf deren Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch vor. Unter Berücksichtigung der…
Der Ottomotor mit Direkteinspritzung erlangt zunehmende Bedeutung. Dessen Potenzial ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft, Leistungs- und Drehmomenterhöhung gepaart mit weiter reduziertem…
Das Buch behandelt die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Ottomotoren mit Direkteinspritzung und Direkteinblasung von Kraftstoffen und Gasen, beschreibt und bewertet Motorkonzepte, wie z.B.…
Im Jahre 1936 baute TOYOTA sein erstes Auto. 2004 war Toyota mit einem Börsenwert von ca. 120 Milliarden Dollar das höchst bewertete Automobilunternehmen der Welt - dies entspricht dem Wert der…
Basierend auf langjährige experimentelle Erfahrungen werden elementare physikalische Ansätze verwendet. Damit lassen sich die Zusammenhänge der Pkw-Klimatisierung transparent darstellen. Beschrieben…
Basierend auf langjährige experimentelle Erfahrungen werden elementare physikalische Ansätze verwendet. Damit lassen sich die Zusammenhänge der Pkw-Klimatisierung transparent darstellen. Beschrieben…
Erste in sich geschlossene Darstellung zum Polymer Engineering! Das Buch entstand aus dem ersten Kapitel der 6. Auflage von 'Domininghaus - Kunststoffe' und enthält ebf. die zwei notwendigen und…
Lucas Mathusall setzt neben der thermodynamischen Analyse verschiedener motorischer Maßnahmen zur Abgastemperaturanhebung (z. B. dem variablen Ventiltrieb) auch einen Schwerpunkt auf die quantitative…
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Potenziale elektrifizierter Antriebskonzepte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Kundenanforderungen analysiert. Im Fokus der…
Die Logistik als wichtiger Wachstumsmotor international verflochtener Wertschöpfungs- und Handelsprozesse ist Ausgangspunkt sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung als auch für die Erreichung…
Dieses Fachbuch behandelt den Aufbau und die Funktion von Schwingungs-Messsystemen, wie diese in Betrieb genommen und Messungen interpretiert werden. Es wird die Funktionsweise der gesamten Messkette…
Reinhard Wagner stellt die Anforderungen an das Projektmanagement in der Automobilindustrie sowie wichtige Trends, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen vor. Die Automobilindustrie ist eine der…
Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung der Durchführbarkeit des MQTT-Protokolls in der V-2-X-Communication. Betrachtet werden hierbei verschiedene use cases. Die Abkürzung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (IAM-WET), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese…
Dieses erfolgreiche Standardwerk deckt inhaltlich und didaktisch die Bedürfnisse von Studierenden der Luft- und Raumfahrttechnik ab. Aber auch der Raumfahrt-Ingenieur in Forschung und Praxis erhält…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1.3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit war…
Inhaltsangabe:Hinweis: Ein Artikel über diese Diplomarbeit erscheint in englischer Sprache in der August-Ausgabe 2004 der Fachpublikation „World of Metallurgy – Erzmetall“, herausgegeben vom…
Inhaltsangabe:Einleitung: Bei bekannten Kraftfahrzeugmotoren wird der Schmierölhaushalt von einer vom Verbrennungsmotor angetriebenen Ölförderpumpe gewährleistet. Da der Schmierölförderdruck von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als…
Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung dargestellt. Auch der Motor kommt nicht…
Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung dargestellt. Auch der Motor kommt nicht…
Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung dargestellt. Auch der Motor kommt nicht…
Ein Leben mit unserem Anspruch an Lebensqualität, Sicherheit und Gesundheit erfordert es, hochentwickelte Technologien anzuwenden und vielfältige Ressourcen zu nutzen: Energie, Rohstoffe, Umwelt,…
Dieses Buch bietet eine anwendungsorientierte Darstellung mathematischer Methoden der Risikomodellierung und -analyse. Ein besonderes Anliegen ist ein übergreifender Ansatz, in dem finanz- und…
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
In dem Buch werden systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dargestellt. Dies geschieht sowohl grundsätzlich für Torsions- und Biegeschwinger, aber auch speziell am Beispiel von…
Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil'. Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann…
Das Buch fasst die aktuellsten Methoden und Konzepte zur festigkeitsgerechten und bruchsicheren Gestaltung von Maschinen und Anlagen prägnant zusammen. Darüber hinaus werden Untersuchungen über das…
Das Buch führt den Leser in die Grundlagen ein und fasst prägnant die aktuellsten Methoden und Konzepte zur festigkeitsgerechten und bruchsicheren Gestaltung von Maschinen und Anlagen zusammen.…
Jörg Dallmeyer untersucht die Simulation urbaner Verkehrsszenarien. Es werden verschiedene Verkehrsteilnehmertypen modelliert und in effiziente, valide Simulationsmodelle überführt. Das Straßennetz…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung:…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor stellt sich die Frage, ob die Autos der Zukunft sich…
In diesem Tagungsband zu den 10. BUIS-Tagen (20. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.) werden Thematiken 'smarter' Städte und Regionen…
Die Zukunft der Städte und Ballungsräume hängt zunehmend davon ab, wie Verkehrsteilnehmer ihre unterschiedlichen Bedürfnisse koordinieren. Das Konzept der Smart Mobility bietet die Möglichkeit, die…
Das Buch vermittelt einen Einstieg in die Software-Entwicklung von Telematikdiensten mit einem Eclipse-Plugin für das Common Service Framework (Open Source). Ziel ist es, Nutzer dazu zu befähigen,…
Mit steigenden Kundenansprüchen gewinnen die Fragen unerwünschter Geräusche im Kraftfahrzeug zunehmend an Bedeutung. Sie begleiten Ingenieure im Automobilbereich von der Konzept- bis zur Serienphase…
Mit Sprachdialogsystemen lassen sich im Automobil Telefon, Navigationssystem, Medienspieler und andere Geräte bedienen. Dieses Buch gibt Aufschluss über die Funktionsweise solcher Systeme und die…
Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…
Bernhardt Lüddecke bietet einen umfassenden Einblick in Kennfeldvermessung und Berechnung von Abgasturboladern. Mit experimentellen und numerischen Untersuchungen zur Aero-Thermodynamik sowie zu…
Christoph Kröger entwickelt den Lösungsansatz des stöchiometrischen Dieselbrennverfahrens, welches die Verwendung eines Drei-Wege-Katalysators ermöglicht, weiter. Dieser stellt eine Vereinfachung der…
Nach einer Darstellung der Grundlagen der Automobilindustrie werden die aktuellen Herausforderungen und Treiber für Veränderungen dieser Branche vorgestellt. Das resultierende neue Rollenverständnis…
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,5, FOM Hochschule für Oekonomie…
Nach einer kurzen Darstellung der bisherigen grundsätzlichen Entwicklung im Bereich der Fahrzeugantriebe werden die aktuellen Herausforderungen und Treiber für Veränderungen beschrieben. Für die…
Nach einer kurzen Darstellung der bisherigen grundsätzlichen Entwicklung im Bereich der Fahrzeugantriebe werden die aktuellen Herausforderungen und Treiber für Veränderungen beschrieben. Für die…
Die Automobilindustrie steht derzeit vor einem technologischen Umbruch, der Wandel zur elektrischen Mobilität. Diese Umstrukturierung vom Verbrennungsmotor hin zum elektrischen Antrieb bedeutet für…
Die zunehmende Vielfalt von Produktvarianten erfordert flexible Fertigungstechniken, die trotz ihrer Komplexität eine wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen möglich machen. Lasersintern gilt derzeit…
Inhaltsangabe:Einleitung: 1, Einleitung: 1.1, Ausgangslage: ‘Wer in der Automobilindustrie jetzt nicht energisch auf Elektromobilität setzt, der wird schon bald nicht mehr wettbewerbsfähig sein!’ Das…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Elektromobilität ist die Zukunft. Im Jahr 2020 sollen eine Million…
Einleitung: 1.1, Notwendigkeit der Untersuchung: Der anthropogene Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen, welcher sich die Menschheit im 21. Jahrhundert gegenüber sieht. Dass es sich dabei…
Um die Erdölabhängigkeit und den Schadstoffausstoß zu senken, strebt die Bundesregierung an bis zum Jahr 2020 die Anzahl an Elektroautos stark zu steigern, aber mindestens 1 Millionen zugelassene…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,3, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1.3, Richard-Hartmann-Schule Berufliches Schulzentrum für Technik III, Sprache: Deutsch, Abstract: In…
Textile Werkstoffe bergen ein extrem vielfältiges Potenzial an Eigenschaften. Daher sind sie häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen.…
Thermodynamische Prozesse laufen auf fast allen Ebenen des Kraftfahrzeugs ab: Antriebssystem, Aufladung, Kühl- und Heizkreislauf, Klimaanlage, Aerodynamik, Dämpfungs- und Einspritzsystem, Auspuff-…
Trauma-Biomechanik untersucht die Reaktion und Toleranz von Gewebe auf extreme mechanische Belastungen. Dabei ist das Verständnis der mechanischen Faktoren entscheidend, um Maßnahmen zur Verhinderung…
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Berichtes soll auf das Umformen von hoch- und höchstfesten Blechen…
Umweltschutz ist heute eine wesentliche Dimension der modernen Automobilproduktion und des Automobils. Umweltschutzgesetze und -normen sind bei Herstellung und Nutzung des Automobils von…
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Ausgleich der…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zukunftorientierten modernen Fahrzeuge…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Labor für Fahrwerke), Veranstaltung:…
Adalbert Wolany untersucht verschiedene Aspekte der impulsgetrennten Aufladung und stellt hierfür neue Methoden vor. Der Autor erarbeitet für den spülenden Ladungswechsel am einflutigen…
Ventiltriebsysteme steuern den Ladungswechsel beim Verbrennungsmotor und sind somit ein maßgeblicher Stellhebel für den optimalen Verbrennungsprozess. Ihre Energie beziehen sie aus der Kurbelwelle,…
Die bewegten und unbewegten Bauteile eines Kolbenmotors sind statischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt, die den Gesetzen der Mechanik folgen. In diesem Buch werden die einzelnen…
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und…
Die bewegten und unbewegten Bauteile eines Kolbenmotors sind statischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt, die den Gesetzen der Mechanik folgen. In diesem Buch werden die einzelnen…
Die bewegten und unbewegten Bauteile eines Kolbenmotors sind statischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt, die den Gesetzen der Mechanik folgen. In diesem Buch werden die einzelnen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein stationärer Brenner (Blaubrenner) einer Heizungseinheit betriebsfertig aufgebaut werden. Der Prüfstand soll folgende Möglichkeiten…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die beiden deutschen Zugvarianten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr basieren auf unterschiedlichen technischen Prinzipien, deren Merkmale und Besonderheiten…
Das Handbuch der Verkehrslogistik stellt die logistischen Probleme des Güterverkehrs umfassend und systematisch dar. Entwicklungstrends im Verkehr werden ebenso behandelt wie Logistiksysteme…
Dieser Band enthält die aktuellen Entwicklungsarbeiten der Fahrzeugelektronik hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit und bewertet sie. Die Komplexität heutiger Fahrzeugfunktionen verlangt nach einer…
Fahrzeugingenieure in Praxis und Ausbildung benötigen den raschen und sicheren Zugriff auf Grundlagen und Details der Fahrzeugtechnik sowie wesentliche zugehörige industrielle Prozesse. Diese…
In dem Buch betrachten Experten den Einsatz virtueller Technologien über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg - von der Entstehung bis zum End of Produktion (EOP). Dargestellt werden…
Sie möchten keine 'Hofberichterstattung' lesen und erst recht keine Marketingphrasen? Dann könnte das Buch 'Volkswagen - Auf dem Weg zur Weltspitze' Ihren Geschmack treffen, denn: In diesem Buch…
Examensarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Inst. für Verbrennungskraftmaschinen), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Das Buch führt in die Grundlagen Web-basierter Anwendungen virtueller Techniken ein. Im Forschungsprojekt ARVIDA wurde hierzu eine dienste-basierte Referenzarchitektur entwickelt. Die Umfelderkennung…
In diesem essential zum Verbundprojekt ARVIDA wird von den Autoren die zunehmende Bedeutung der Virtuellen Techniken (VT) in der industriellen Produktentwicklung und Produktionsplanung prägnant und…
Anja Heine untersucht, wie sich Ingenieure und Naturwissenschaftler elektromobilitätsnaher Bereiche der Forschung und Entwicklung eines Unternehmens der Automobilbranche bei fachlichen Lernthemen und…
Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren und die Bundesrepublik zu einem internationalen Leitmarkt werden lassen.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den…
Die 'Kammsche Regel' zur Verbesserung der Richtungsstabilität oder das K-Heck, das sich in der Form vieler moderner Pkws verbirgt - diese und viele andere innovativen Konzepte gehen auf Professor…
Die 'Klassiker der Technik' sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte geh…
Wegen der immer weiter steigenden Anforderungen an Otto- und Dieselmotoren in Bezug auf CO2-Reduzierung, Abgasverhalten, Gewicht und Lebensdauer sind heute vertiefte Kenntnisse über die Komponenten…