Sie sind hier

A - Z E-Books

18910 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben E
  1. Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme | PDF/ePUB
  2. Entwicklung eines Lehrmittelkonzeptes für den Mathematikunterricht - Tertiärstufe 1 (ISCED Stufe 5B) | PDF
  3. Entwicklung eines Leistungsbildes für den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen | PDF
  4. Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA | PDF/ePUB
  5. Entwicklung eines Leitfadens für das Software-Asset-Management in mittelständischen und Großunternehmen mit Schwerpunkt auf dem korrekten Umgang mit Softwarelizenzen | ePUB/PDF
  6. Entwicklung eines Leitfadens für die Errichtung von Windenergieanlagen in geschlossenen Waldgebieten - Unter besonderer Berücksichtigung der Ökologie, Ökonomie und Logistik | PDF
  7. Entwicklung eines Leitfadens für die Optimierung von Internetpräsenzen - am Beispiel der Firma Arotop food & environment GmbH | PDF
  8. Entwicklung eines Leitfadens für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement im Natursport am Beispiel des Nationalpark Harz | PDF
  9. Entwicklung eines Leitfadens zur Freigabe von Herstellungsprozessen in der Automobilindustrie am Beispiel von Mercedes-Benz Cars | PDF/ePUB
  10. Entwicklung eines Leitfadens zur systematischen Anbindung von SAP-R/2 / ADABAS an SIRON/E unter MVS anhand ausgesuchter Dateien | PDF
  11. Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 in Einrichtungen der stationären Altenhilfe - Durchführung einer Kundenbefragung in den Seniorenzentren des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. als Praxisbeispiel für die Umsetzung der Normforderungen | PDF
  12. Entwicklung eines Leitfadens zur Vergabe von Kopfnoten am Berufskolleg unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Berufskollegs Erkelenz | PDF
  13. Entwicklung eines Lern- und Präsentationsmoduls für moderne Softwareprodukte | PDF
  14. Entwicklung eines Lernprogrammes | PDF
  15. Entwicklung eines Lernprogramms | PDF/ePUB
  16. Entwicklung eines Lernprogramms - Klären der Begrifflichkeiten und Vorgaben | PDF
  17. Entwicklung eines Lieferantenmanagement-Konzepts im Bereich elektronischer Bauelemente | PDF
  18. Entwicklung eines liposomalen ‚Drug Delivery‘ Systems für die Radiochemotherapie von Tumorgeweben | PDF
  19. Entwicklung eines Low-Cost-Solarkochers und Konzeption eines Baukurses als Beispiel für außerschulische und kontextorientierte Vermittlung von Physik | PDF
  20. Entwicklung eines Mahnverfahrens für die Rendantur RheinBerg | PDF
  21. Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society - Ein Projekt im Rahmen der 2. Praxisphase | ePUB/PDF
  22. Entwicklung eines Marken-Risikomanagements - Unter besonderer Berücksichtigung eines Marken-Risiko-Früherkennungssystems | PDF/ePUB
  23. Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzepts zur überregionalen Positionierung und Vermarktung der Firmenmesse 'Arbeitsplatz Nordoberpfalz' | PDF/ePUB
  24. Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzepts zur überregionalen Positionierung und Vermarktung der Firmenmesse 'Arbeitsplatz Nordoberpfalz' | PDF
  25. Entwicklung eines Marketing- und Vertriebskonzeptes für innovative Produkte in der Automobilbranche am Beispiel des Loremo | PDF
  26. Entwicklung eines Marketing-Controlling Konzeptes für Nonprofit-Organisationen | PDF/ePUB
  27. Entwicklung eines Marketing-Konzepts für in- und ausländische Besucher der Fußball-WM 2006 in Deutschland - Schwerpunkt Kommunikation | PDF
  28. Entwicklung eines Marketingkonzeptes für das touristische Sportangebot E-Biking am Beispiel der Kur- und Bäderstadt Bad Wildbad | PDF/ePUB
  29. Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Betriebsansiedlungspolitik in Gleisdorf, Österreich | PDF
  30. Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Marke bilou | PDF
  31. Entwicklung eines Marketingkonzeptes für ein neues Fitnessstudio | PDF
  32. Entwicklung eines Marketingplans für die CC-Services GmbH. Ansätze einer neuen Marketing-Konzeption | PDF/ePUB
  33. Entwicklung eines Marknagels für den Humerus | PDF
  34. Entwicklung eines mechanistischen Modells zur Simulation der frostbedingten N2O Emission aus Böden | ePUB/PDF
  35. Entwicklung eines Mediators für die Tourismusbranche mittels XML / RDF | PDF
  36. Entwicklung eines Mehrgenerationshauses als Chance für einen nachhaltigen Vermietungserfolg | PDF
  37. Entwicklung eines Messplatzes zur optischen Charakterisierung der Entstehungsmechanismen von LIPSS - Laser-Induzierte Periodische Oberflächenstrukturen | PDF
  38. Entwicklung eines Methodenbaukastens zur Integration des Kunden in den Dienstleistungsentwicklungsprozess | PDF
  39. Entwicklung eines micro-grid-basierten Ansatzes für das Smart Grid der Zukunft | ePUB/PDF
  40. Entwicklung eines Mikroreaktors als Screening-Instrument für biologische Prozesse | PDF
  41. Entwicklung eines Mitarbeiterführungskonzeptes für eine Physiotherapiepraxis | PDF
  42. Entwicklung eines mobilen EDV-Arbeitsplatzes | PDF
  43. Entwicklung eines mobilen Rettungswagenassistenzsystems | PDF
  44. Entwicklung eines mobilen Web-Systems mit integrierter Wissensdatenbank zur Unterstützung von industriellen Instandsetzungsprozessen: Kommunikationsmodul | PDF
  45. Entwicklung eines Modells zur angemessenen Managervergütung auf Basis nachhaltiger Unternehmensführung | PDF
  46. Entwicklung eines Modells zur Beobachtung der unterrichtlichen nonverbalen Lehrerkommunikation von Erwartungshaltungen gegenüber Schülern | PDF
  47. Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Bewegungsabläufe - manueller Polierprozesse auf Basis der Fraktal-Theorie | PDF
  48. Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett | PDF
  49. Entwicklung eines Modells zur Bewertung der Qualität von Geschäftsmodellen von StartUp-Unternehmen aus Sicht von Venture Capital-Gesellschaften auf Grundlage des EFQM Excellence Modells 2000 und der Balanced ScoreCard | PDF
  50. Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Corporate Social Responsibility-Maßnahmen sowie Erstellung von Optimierungsvorschlägen für ausgewählte Kapitalgesellschaften | PDF
  51. Entwicklung eines Modells zur Dimensionierung eines Packbereiches in Distributionszentren | PDF
  52. Entwicklung eines Modells zur fahrerzentrierten Beschreibung der Integralen Fahrzeugsicherheit - Fallstudie: Car-to-Car und Car-to-Infrastructure Kommunikation | PDF
  53. Entwicklung eines Modells zur Optimierung einer globalen Supply Chain | PDF/ePUB
  54. Entwicklung eines Modells zur Planung der Kapazitätsverfügbarkeit in mittelständischen Produktionsunternehmen | PDF
  55. Entwicklung eines Modells zur praxisorientierten Vermittlung nonverbaler Kommunikation | PDF
  56. Entwicklung eines Modells zur quantitativen Nutzenbestimmung des B2C-Geschäfts eines Automobilherstellers | PDF
  57. Entwicklung eines Modells zur Reflexionsfähigkeit und -bereitschaft von Lehrenden im Hinblick auf Feedbacksituationen am Beispiel von TutorInnen der Höheren Mathematik (HM) | PDF
  58. Entwicklung eines Moduls auf der Siemens Plattform FM458 zur Identifikation und Kompensation von Walzenexzentrizitäten in Kalt- und Warmwalzprozessen | PDF
  59. Entwicklung eines Monitoring- und Evaluationssystems im Bereich der sportbezogenen Entwicklungszusammenarbeit für die NGO ANOPA in Ghana | PDF
  60. Entwicklung eines Multiagentensystems auf Basis des Frameworks Jade zur Lösung komplexer Schedulingprobleme | PDF
  61. Entwicklung eines nachhaltigen Lebensmodells für ältere Menschen im Gemeinwesen | PDF
  62. Entwicklung eines nachhaltigen Lebensmodells für ältere Menschen im Gemeinwesen | PDF/ePUB
  63. Entwicklung eines Nachhaltigkeitsindikators für Berlin | ePUB/PDF
  64. Entwicklung eines Nachweisverfahrens zur Untersuchung von Erdbeerpflanzen (Fragaria x ananassa Duch.) auf (latenten) Befall mit Xanthomonas fragariae (Kennedy & King), dem Erreger der Eckigen Blattfleckenkrankheit an Erdbeere, auf Basis der PCR | PDF
  65. Entwicklung eines nativen Programms unter Unix zur synchronen Visualisierung von Audiosignalen im Spektralbereich | PDF
  66. Entwicklung eines objektiven Tests zur Erkennung von Emotionen | ePUB/PDF
  67. Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen | PDF/ePUB
  68. Entwicklung eines objektorientierten Öko-Controlling-Systems - Mit Software ECoSys, lauffähig unter Windows 3.x, Win-OS/2, Windows NT 3.51 | PDF
  69. Entwicklung eines Online-basierenden Multi-user webgames | PDF
  70. Entwicklung eines ontologiegetriebenen Informationssystems für das Corporate Financial Portal der Bayer AG | PDF
  71. Entwicklung eines Operatorarbeitsplatzes für die telepräsente Mikromontage | PDF
  72. Entwicklung eines optoakustischen Verfahrens zur Bestimmung der optischen Eigenschaften von menschlicher Haut in vivo mittels eines probabilistischen Ansatzes nach Bayes | PDF
  73. Entwicklung eines Oszillatorschaltkreises mit Schleifenverstärkungsregelung für kapazitive Näherungssensoren | PDF
  74. Entwicklung eines Parametersystems zur Neu- und Ausbauplanung von Gepäckförderungen auf kleinen und mittleren Flughäfen | PDF
  75. Entwicklung eines Personalauswahlverfahrens für zwei Senior Research Executives im Bereich Marktforschung | PDF
  76. Entwicklung eines physikalischen Modells zur Beschreibung polarisationsaufgelöster, stoßinduzierter Energietransferprozesse kleiner Radikale in Flammen: ps-LIF Messungen und Simulationen von OH und NO | PDF
  77. Entwicklung eines Plan-Management-Systems mit webbasierten Techniken | PDF
  78. Entwicklung eines Planungskonzepts zur parameterbasierten Zeitermittlung innerbetrieblicher Milkruns in der Lean Production | PDF/ePUB
  79. Entwicklung eines plattformunabhängigen Projektmanagementtools auf der Basis von Web-Services | PDF/ePUB
  80. Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL | PDF/ePUB
  81. Entwicklung eines Präventionskonzeptes zur Vorbeugung von sportartspezifischen Verletzungen in der leichtathletischen Disziplin Speerwurf | PDF
  82. Entwicklung eines Präventionsprogramms für Auszubildende zur Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils | PDF
  83. Entwicklung eines Praktikantenbindungprogrammes auf Basis des Talent Relationship Managements | PDF
  84. Entwicklung eines Praktikerleitfadens für das mittelständische Unternehmen zur Implementierung des Risikosmanagements als Möglichkeit zur Verbesserung seines Rating | PDF
  85. Entwicklung eines Praktikerleitfadens zur Einführung und Anwendung der Balanced Scorecard in einem Industriebetrieb | PDF
  86. Entwicklung eines praxisorientierten Konzepts zur Erhöhung der Effizienz für geburtshilfliche Abteilungen | PDF
  87. Entwicklung eines Produkt-Design- und Corporate-Design-Handbuches - Gestalterische Realisierung am Beispiel eines Puppenanbieters | PDF
  88. Entwicklung eines Prognosemodells zur gezielten Bekämpfung von Phoma lingam im Rahmen eines bundesweiten Raps-Monitoring | PDF
  89. Entwicklung eines Prognosemodells zur prozessbegleitenden Beurteilung der Montagequalität von Kolbendichtungen | PDF
  90. Entwicklung eines Projektmodells zur Einführung mobiler Geräte in betrieblichen Informationssystemen | PDF
  91. Entwicklung eines Prototypen zur Analyse multivariater, verteilungsfreier Daten in den Bereichen Benchmarking und Skillmanagement | PDF
  92. Entwicklung eines Prozesses zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts bei einem Verpackungshersteller | PDF
  93. Entwicklung eines prozeßorientierten Projekt-Controlling-Konzeptes für ein mittelständiges Softwareunternehmen | PDF
  94. Entwicklung eines prozessorientierten Wissensmanagementsystems für ein Universitätsinstitut | PDF/ePUB
  95. Entwicklung eines Prüfkonzeptes zur Bestimmung der Langzeitwirkung von Hydrophobierungsmitteln | PDF
  96. Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden - Psychometrisches Testverfahren für Erwachsene ab 18 Jahren | PDF/ePUB
  97. Entwicklung eines Pumpenprüfstands. Produktentwicklung nach VDI 2221 | PDF
  98. Entwicklung eines Ratingsystems für Inkassoforderungen - Ein Prognosemodell für die Rückzahlung zahlungsgestörter Forderungen aus Handel, Industrie und Gewerbe | PDF
  99. Entwicklung eines Realzeit-Multitasking-Betriebsystemes und Erprobung anhand selbstgewählter Beispiele aus dem Bereich der Automatisierungstechnik | PDF
  100. Entwicklung eines Referenzmodells zur Erfolgsmessung von Enterprise Social Software in einem agilen Projekt | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben E anzeigen