Sie sind hier

eBooks zum Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus
35 E-Book vorhanden

Und nicht vergessen

E-Book Und nicht vergessen
Format: ePUB

Was im Zwielicht der Geschichte zu erkennen ist. Mit seiner Autobiographie legt Uwe-Karsten Heye ein sehr persönliches Geschichtsbuch vor. Berührend, wunderbar erzählt, eine Kindheit in Ost- und…

Unerhörter Mut

E-Book Unerhörter Mut
Format: ePUB

Zu Ostern 1942 befreit der 22-jährige Deutsche Heinrich Heinen unter lebensgefährlichen Bedingungen seine jüdische Braut Edith Meyer aus dem Ghetto von Riga. Gemeinsam flüchten sie Richtung Schweiz,…

Uns kriegt ihr nicht

E-Book Uns kriegt ihr nicht
Format: ePUB

Es gibt sie, die Geschichten von Überlebenden, die verborgen in Kellern, herumgereicht von helfenden Händen oder als »arische« Kinder getarnt der Vernichtung durch die Nationalsozialisten entkamen.…

Veränderungen des Gedenkens

E-Book Veränderungen des Gedenkens
Format: PDF

Im Jahr 1952 entschieden sich die bayerischen Jugendorganisationen, unter ihnen der Jugendverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes, eine Gedenkveranstaltung zu initiieren und damit öffentlich an die…

Vereister Sommer

E-Book Vereister Sommer
Format: ePUB

Auf der Suche nach meinem russischen Vater. Es ist Sommer, Christa und Wolodja sind verliebt. Die Deutsche und der sowjetische Offizier träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Bis sie verraten werden…

Verfolgung, Entrechtung, Tod

E-Book Verfolgung, Entrechtung, Tod
Format: ePUB

Annähernd dreißig aktive und ehemalige STUDENTINNEN UND STUDENTEN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK wurden in der NS-ZEIT vom Regime verfolgt, viele ermordet. Bekannt ist das Schicksal von CHRISTOPH PROBST,…

Versicherer im Führerstaat

E-Book Versicherer im Führerstaat
Format: PDF

Was bedeutete 'Gleichschaltung' im Firmenalltag? Schritt für Schritt zeigt Eike Christian Hirsch die Geschichte zweier mittelgroßer Unternehmen im nationalsozialistischen Deutschland:…

Volksgenossinnen

E-Book Volksgenossinnen
Format: PDF

Von der Staatsbürgerin zur 'Volksgenossin'. Frauen in der nationalsozialistischen Gesellschaft. Worin sahen Frauen im Dritten Reich die Herausforderung, gemeinsam mit (oder in Konkurrenz…

War Hitler krank?

E-Book War Hitler krank?
Format: ePUB

Die Krankheiten des 'Führers' - erstmals fachlich analysiert und bewertet. Das Bild eines hinfälligen und medikamentenabhängigen Psychopathen im Bunker der Reichskanzlei gehört zu den langlebigsten…

Wien 1945

E-Book Wien 1945
Format: ePUB

70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Wien. Die spannende Chronik des bewegten Jahres 1945 samt Erinnerungen von ZeitzeugInnen an das Kriegsende und die ersten Schritte in eine neue Zeit. Das Ende…

Willy Brandt

E-Book Willy Brandt
Format: ePUB/PDF

Willy Brandt (1913-1992) setzte sich wie wenige andere mit den großen ideologischen und politischen Tendenzen seiner Zeit auseinander. Seit seiner Jugend und während der Emigration mit Hitler und dem…

Wohin die Erinnerung führt

E-Book Wohin die Erinnerung führt
Format: PDF/ePUB

Saul Friedländer ist noch ein halbes Kind, als der Zweite Weltkrieg zu Ende geht. Sanft und in einer wunderschönen Sprache erzählt der große Historiker des Holocaust von seinem…

Zur Geiselfrage

E-Book Zur Geiselfrage
Format: ePUB

»Mit politischem Blick, souveräner Sachkenntnis und minuziöser Kleinarbeit« verfasst (Hans Speidel), führt die Schrift auf diese Weise ins Zentrum einer Situation, in der man - so Jünger rückblickend…

Zur rechten Zeit

E-Book Zur rechten Zeit
Format: ePUB

Die Sehnsucht nach einer 'konservativen Revolution' zieht sich durch die gesamte deutsche Nachkriegsgeschichte. Immer wieder forderten Nationalkonservative und Rechtsradikale die liberale Demokratie…