Einfluss von Präparation und Dotierung auf die supraleitenden Eigenschaften in mechanisch legiertem Magnesiumdiborid

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
R. solani AG 2-2IIIB ist der Erreger der Späten Rübenfäule der Zuckerrübe, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewann. Ziel der vorliegenden Arbeit war die…
Um die friedliche Nutzung der Kernenergie als eine Option für die zukünftige Energieversorgung aufrecht zu erhalten, bedarf es einer deutlichen Steigerung der Sicherheitseigenschaften…
Die vorliegende Arbeit ist eingegliedert in das Verbundprojekt Umweltwirkungen im Zuckerrübenanbau. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Instruments für kontinuierliche…
Fusarium spp. können Zuckerrüben in allen Entwicklungsstadien und im Lager befallen. Vor allem in den USA werden durch „Fusarium Yellows“ hohe Verluste im Rüben- und Wei…
P2X-Rezeptoren sind eine Familie von liganden-gesteuerten Kationenkanälen, welche sich bei Bindung von extrazellulärem ATP öffnen. Die sieben Isoformen (P2X1-P2X7) teilen eine…
Die Didaktik der Schulphysik weist derzeit zwei Aushängeschilder auf, einerseits mit Blick auf die Begriffe der Energie und der Entropie in der Thermodynamik, anderseits mit Bezug auf die Einf…
Da Fluid-Feststoff-Systeme in der stoffumwandelnden Industrie bei einer Vielzahl von Prozessen eine bedeutende Rolle spielen, stellt die Suche nach immer effizienteren und kostengünstigeren…
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Aufklärung von Struktur und Funktion im Zellkern von Wirbeltierzellen. Zu den auffälligsten Strukturen im Zellkern zählen die Kernk…
Die pulmonale Anwendung erfordert üblicherweise eine Partikelgröße des Wirkstoffes zwischen 0,5 µm und 5 µm. Partikel dieser Größe sind jedoch kohäsiv, flie…
Schwefeldioxid und Sulfite werden aufgrund ihrer antioxidativen, bräunungsinhibierenden und antimikrobiellen Eigenschaften als Lebensmittelzusatzstoffe eingesetzt. Ihren technologischen und…
Nach Verwundung von transgenen Tomatenpflanzen, die PS überexprimieren zeigte sich aber, dass es noch weitere wundinduzierende Signale in Prosystemin geben muss, da auch bei der mutierten Form…
Die genaue Kenntnis der in humanem Blut enthaltenen Antikörper ist in Medizin und Forschung von zentraler Bedeutung. Der Nachweis von Antikörpern erlaubt z.B. die Diagnostik von Infektionen…
Die Erforschung von Nanomaterialien gehört zu den stärksten wachsenden Forschungsgebieten weltweit. Ein Ziel dabei ist die Synthese anorganischer Nanomaterialien, welche spezielle…
Die Steigerung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ist Mittelpunkt vieler Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Automobilindustrie. Zu den Verkehrsteilnehmern zählen neben den…
Im Rahmen der Arbeit wurde der Einfluss von industriellen Reststoffen in Form von Glas- und Gesteinsmehlen auf die Verarbeitungs- und Scherbeneigenschaften keramischer Massen systematisch untersucht…
Die Diskussion um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hat in den letzten Jahren auf nationaler Ebene unter anderem zur Initiierung des „Reduktionsprogramms chemischer …
Die strukturelle und prozessorientierte Planung der Rettungskette Forst soll ein möglichst kurzes therapiefreies Intervall (Zeit zwischen Unfall und Eintreffen der Rettungskräfte)…
Durch Kalkung landwirtschaftlich genutzter Böden kann ausgehend von den im Kalk enthaltenen Calcium (Ca)-Ionen einerseits und dem Anstieg des Boden-pH-Wertes durch Neutralisation von Protonen (H…
Um zelluläre Abläufe in Organismen zu verstehen, spielt die Aufklärung der Sekundärstruktur von Biomolekülen und ihren Interaktionen neben dem Verständnis von…
Dieses Buch hatte zum Ziel, die Substantivbildung des Deutsch und der Yorùbá-Sprache kontrastiv zu vergleichen. Der Vergleich konzentriert sich auf die vier Hauptebenen der Wortbildung…
In der Großbauteilmontage, vor allem innerhalb der Luftfahrtindustrie, gewinnen Laser Tracker als Koordinatenmeßsysteme immer mehr an Bedeutung. Die erreichbare Genauigkeit einer Laser-…
Die Ätiologie respiratorischer Erkrankungen bei Pferden ist eng verbunden mit dem Gehalt an Staubpartikeln und Schimmelpilzsporen der Stallluft. Basierend auf einer permanenten mechanischen…
Zusammenfassung/English The phenomenon of laser-induced periodic surface structures (LIPSS), or ripples, generated by femtosecond laser pulses on various solid targets is considered in…
Als Grundlage dienen diodengepumpte Festkörperlaser, deren Emissionswellenlängen von 1064 und 1342 nm mit verschiedensten Techniken der nichtlinearen Optik in andere Spektralbereiche…
Ziel dieser Arbeit war es, einzelne fluoreszenz-kodierte Nanopartikel von der Größe 20-40 nm bei diffusiven Durchgängen durch ein konfokales Fokalvolumen mit einem Radius von…
Im Bereich der tierischen Veredelung wachsen die Verbraucheransprüche hinsichtlich ethischer Vorstellungen bei den Haltungsformen. Gerade die Schweinemast Gerät hier aufgrund der dabei…
Die Seltene Erden-Verbindung YbRh2Si2 (YRS) ist ein prototypisches Schwere-Fermionen-System, das einen experimentell gut zugänglichen magnetfeldgetriebenen antiferromagnetischen Quantenphasen…
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Charakterisierung mesenchymaler Stammzellen (MSC) des Knochenmarks, gefolgt von der systemischen und prophylaktischen Transplantation im…
Betrachtet man die aktuelle Situation um EMAS an kommunalen Standorten, lässt sich feststellen, dass die Teilnehmerzahlen stagnieren und teilweise sogar rückläufig sind. Woran kann das…
Diese Dissertation beschäftigt sich im ersten Teil mit der Anwendung der Domino-Tsuji-Trost-Heck-Mizoroki-Reaktion in der Synthese eines hochsubstituierten Tetracyclus, um die Verwendungsmö…
Aus der palladiumkatalysierten Telomerisation von 1,3-Butadien mit Kohlendioxid geht das zweifach ungesättigte 2-Ethyliden-6-hepten-5-olid (ein delta-Lacton) hervor. Diese Reaktion konnte in fr…
Die Allylierung von Carbonylverbindungen führt zu Homoallylalkoholen, die wichtige Intermediate in Totalsynthesen von komplexen Molekülen sind. Während zahlreiche katalytische…
Bedingt durch den hygroskopischen Charakters des mikroporösen Zementsteins vari-ieren zahlreiche seiner strukturellen und mechanischen Eigenschaften zum Teil er-heblich in Abhängigkeit von…
Die regionalen Verteilungswirkungen der EU-Agrarstützung sind im Laufe der Zeit zu einem zentralen Thema der (agrar-) politischen und wissenschaftlichen Diskussion geworden. Als ein wesentlicher…
Konsequent betriebener Leichtbau führte und führt weiterhin zu steigender Komplexität in der Blechumformung. Erkenntnisse aus Forschungsaktivitäten zur gezielten Beeinflussung,…
In den Geweben mariner Invertebraten findet sich eine bemerkenswerte Vielfalt terminaler Pyruvatoxidoreduktasen. Außer L- und D-Laktatdehydrogenasen treten Opindehydrogenasen (OpDHs)…
Doppelsträngige RNA (dsRNA) spielt bei vielen biologischen Prozessen, unter anderem bei der Entstehung von Krebs, der Verteidigung gegen Viren, der Prozessierung zellulärer RNA oder der…
Bei der Fütterung hochleistender Milchkühe bestehen große Anforderungen an eine ausgewogene Energie- und Strukturfaserversorgung der Tiere. Um eine hohe Milchleistung und gleichzeitig…
Die bisherigen Untersuchungen zur Kinetik der lichtinduzierten Keto-Enol-Umlagerung von 5,8-Dimethyl-1-tetralon (DMT) wurden vorwiegend in polaren Lösungsmitteln durchgeführt. Die…
Diese Arbeit beschäftigt sich mit photonenaktivierten Reinigungs- und Oxidationsprozessen für die Nanoelektronik, bei denen ein thermisches Budget von T = (700 . . . 750) °C nicht…
Die Bemessung der Dauerhaftigkeit von Bauwerken aus Stahl- und Spannbeton rückt immer mehr in den Vordergrund. In den neuen Normen DIN 1045 bzw. EN DIN 206 ist die Dauerhaftigkeit, welche durch…
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Curriculums ‚Ernährungslehre’ im Sinne einer Gesundheitserziehung/Adipositasprävention für die Primarstufe in…
Wenn sich Bewegungsmangel allmählich einschränkend auf die vor allem körperliche Leistungsfähigkeit bei einer immer stärker steigenden Zahl älterer Menschen auch im…
Unter mitteleuropäischen Klimabedingungen ist die langsame Jugendentwicklung und Ausbildung des Blattapparates von Zuckerrüben im Frühjahr der am stärksten ertragsbegrenzende…
In der vorliegenden Arbeit wurde mittels UV-Absorptionsspektroskopie der intra- und intermolekulare Schwingungsenergietransfer von verbrückten Azulen-Anthrazen-Verbindungen und einem Azulen-…
Inhalt des Buches ist eine kurze Darstellung einiger Aspekte der Geschichte des chemischen Elementes Antimon und seiner Verbindungen beginnend mit der Zeit der Sumerer, der alten Ägypter,…
Opindehydrogenasen terminieren im Energiestoffwechsel verschiedener mariner Invertebraten die anaerobe Glykolyse, indem sie die reduktive Kondensation einer Aminosäure mit Pyruvat oder einer…
Muttermilch gilt als ideale Ernährung des Säuglings, denn das Stillen berge zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind und fördere zugleich eine erfolgreiche Mutter-…
Die Chemie und Physik von Metallverbindungen, insbesondere des Galliums, in ungewöhnlichen, subvalenten Oxidationsstufen steht im Fokus dieses Buches. Es enthält detaillierte Beschreibungen…
Kernthema meiner Promotion ist die Entwicklung neuer Strategien zur Synthese der γ-Alkylidenbutenolid-Einheit des Carotinoids Pyrrhoxanthin (1). Dieser Naturstoff ist Bestandteil eines…
Die umfangreichen Untersuchungen ausgewählter Mg2Si-basierter Materialien innerhalb dieser Arbeit zeigen neue Wege für die Anwendung der SPS-Technik in der Grundlagen- als auch angewandten…
Der Basalapparat der einzelligen Grünalge Chlamydomonas reinhardtii besteht aus den beiden geißeltragenden Basalkörpern sowie aus zwei Probasalkörpern und assoziierten Fibrillen…
Die Octopindehydrogenase gehört zur Familie der Opindehydrogenasen, den terminalen Enzymen der anaeroben Glykolyse in unzähligen Invertebraten. Die ODH katalysiert die reduktive…
Die Erhöhung der peroralen Bioverfügbarkeit schwer löslicher Arzneistoffe ist eine der größten pharmazeutisch-technologischen Herausforderungen der Gegenwart. Ziel der…
1979 wurde mit CeCu2Si2 erstmalig ein Schwere-Fermionen-Supraleiter entdeckt. Diese Verbindung, entdeckt von Steglich und Mitarbeitern, befindet sich nahe an einem quantenkritischen Punkt, an dem die…
Strukturoptimierung, Evolutionäre Algorithmen, Faserverbundstruktur, Parameteradaption, Approximation, Support Vector Machine structural optimisation, evolutionary algorithms,…