Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Science and Technology Studies,…
Dieses Buch untersucht anhand von ethnographischen Fallstudien die Einheit und Vielfalt von Arbeit und bezieht nicht nur Arbeit in unserer eigenen Gesellschaft mit ein, sondern auch Jäger und Sammler…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie), Veranstaltung: Einführung in die Ethnologie Indiens, Sprache:…
Dieses eBook: 'Anthropologie in pragmatischer Hinsicht' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Kant grenzt die 'pragmatische'…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), 109 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Präsentation befasst sich mit der zunehmenden Vermenschlichung von (Haus-)…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Volkskunde), Veranstaltung: Gesellschaftliche Utopien im 20.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Überfremdung der deutschen Hochschulen durch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Volkskunde), Veranstaltung: Emigration und Assimilation. Am Beispiel deutscher…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Im…
Arabische Clans beherrschen die Berliner Unterwelt. Auch in Frankfurt, Bremen und Essen dominieren libanesisch-kurdische Großfamilien die Geschäfte mit Raub, Drogenhandel, Schutzgelderpressung,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ethnologie), Veranstaltung: Regionalanalyse Indonesiens: Historisch-kulturelle…
'Aramis ist eine automatische Metro, die fast im Süden von Paris gebaut worden wäre. Ich habe daraus den Helden eines Dossiers in Szientifiktion gemacht. Alle Abenteuer dieses nicht-menschlichen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Medien, Theater und populäre Kultur), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: keine, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Ethnologie), Veranstaltung: Ethnologie und Entwicklungszusammenarbeit, 5…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Germanistik/ Volkskunde), Veranstaltung: Grundkurs II, Methoden, 8…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Europäische Ethnologie), Veranstaltung: 'Arm dran...' -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminar für Ethnologie), Veranstaltung: Kulturen der Armut?, Sprache:…
Artivism, the combination of art and social action in public space, is often mentioned in the same breath as the great revolts and occupations of recent years. Artivism however also takes place -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Europäische Ethnologie/ Volkskunde), Veranstaltung: Hauptseminar…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie ist ein Versuch des Entwurfes einer geistigen Landkarte unserer…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 2008 erfolgte eine fünfmonatige,…
Die sozial- und kulturwissenschaftliche Erforschung auditiver Phänomene ist stets mit spezifischen Wissensformen konfrontiert. Die Rolle, die Musik und andere Klänge in verschiedenen sozialen und…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Obwohl die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit ein wesentlicher Aspekt des impressionistischen Kunstschaffens ist, wurde dieses Thema in der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut, Universität Rostock (Institut für Volkskunde (Wossidlo-Archiv)), Veranstaltung: Lesen des Kulturprofils einer…
Die Autorin, die mehrere Jahre bei den Yequana-Indianern im Dschungel Venezuelas gelebt hat, schildert eindrucksvoll deren harmonisches, glückliches Zusammenleben und entdeckt seine Wurzeln im Umgang…
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 'keine', Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie - Volkskundliche Abteilung),…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Diplomarbeit entstand als Abschluss meines Magisterstudiums an der Universität Wien im Fach Theaterwissenschaft. Sie befasst sich mit drei für Wien typischen Phänomenen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Hamburg (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemein geht es in dieser Arbeit um die symbolische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Transdisziplinäres Reallabor für Zukunftsmodelle nachhaltiger…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 5.0 Schweizer Notensystem, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Imazighen (Berber) setzten sich aus…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Universität Regensburg (Institut für Volkskunde/vergleichende Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Hausen,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl Volkskunde), Veranstaltung: Die Reichsstadt im Mittelalter, 38 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Frauenrollen einst und jetzt, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Trier (Fachbereich IV), Veranstaltung: Ethnologie und Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Beethoven-Bildnisse gibt es seit über 200 Jahren, und jenseits des omnipräsenten Titanenhauptes gibt es eine Vielfalt von Gestaltungen in gezeichneter, gemalter und plastischer Form, die viel über…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Regionalkurs Namibia, 14 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Ethnologie und Afrikastudien), Veranstaltung: Soziologie und…
Die Auseinandersetzungen um Universalismus und Kulturrelativismus weisen eine lange und kontroverse Geschichte auf. Janne Mende nimmt die Spezifika beider Seiten in den Blick und eröffnet damit eine…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Die…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE (Institut für Altamerikanistik und Ethnologie)), Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Politikethnologie, 4 Quellen im…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Volkskunde/ Europäische Ethnologie), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Ethnologie des…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Studien zeigen,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Philosophische Grundlagen…
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,2, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese…
Das Buch untersucht, wann Menschen im Sportklettern als kompetent gelten: Welche Fähigkeiten Menschen entwickeln, welche Motivation sie aufweisen und wann und wodurch andere ihnen Anerkennung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Grundkurs…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: Sehr Gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Bienen…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Abschlussprüfung, Sprache: Deutsch,…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,4, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Leben wir in einer Wissensgesellschaft?,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, Universität Basel (Programm für Wissenschaftsforschung-/Wissenschaftssoziologie), Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Regensburg (Forschungstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract:…
How do second and third wave migrants deal with precarity and unemployment? Which strategies of risk management and recognition are carried out?Carina Großer-Kaya ist Dozentin und Trainerin für…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit den…
Identitäten, Identitätsbildungprozesse oder Identifikationsstrategien wurden vor allem an 'Barbaren' des spätantiken und frühmittelalterlichen nachrömischen Europas untersucht. Dieses Buch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Kulturelle Globalisierung in der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Literaturverfilmungen - Theorien und Beispiele zur…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universität Trier (Ethnologie), Veranstaltung: Oberseminar Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier…
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Völkerkunde), Veranstaltung: Proseminar B: Einführung ins wissenschaftliche…
Zeitgeschichte in BriefenWas tut ein US-Präsident, wenn er wissen will, wie es um sein Land steht? Er liest. Während seiner Amtszeit gingen täglich Zehntausende Briefe im Oval Office ein. Jeden Abend…
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,5, Universität Leipzig (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht zwei…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung:…
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'Young Muslim Women in…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Option die Diskrepanz zwischen ökologischen und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde), Veranstaltung: Tourismus -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: My concern…
»Care« ist in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen gerückt. Vor dem Hintergrund der deutschen Wiedervereinigung führt Tatjana Thelen dieses zentrale Thema mit der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Kulturen in Ozeanien: Neuirland,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich einen kurzen Einblick…
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Misurata University, Sprache: Deutsch, Abstract: The major purpose of this study is to discover the reasons of academic…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,7, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Kultur- und Medienmanagement),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten von Globalisierung und klimatischen…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, FernUniversität Hagen (Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Patagonien war und ist ein von Europäern…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Paul U. Unschuld bietet eine kulturhistorisch begründete Analyse der politischen Geschichte Chinas der vergangenen zwei Jahrhunderte. Ein erster Teil beschreibt die verschiedenen Traumata, die dem…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Postkoloniale Formen lokaler…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Kulturen und Identitäten in…
In einer psychiatrischen Klinik werden Menschen mit schweren psychischen Krisen behandelt. Doch wie wird Psychiatrie eigentlich praktiziert? Wie werden psychische Erkrankungen im Klinikalltag…
Nirgendwo sonst in deutschen Landen wird das Weihnachtsfest mit so vielen historisch gewachsenen Bräuchen und volkskünstlerischen Zeugnissen begangen wie im Erzgebirge. Schwibbogen und Pyramide,…
Nirgendwo sonst in deutschen Landen wird das Weihnachtsfest mit so vielen historisch gewachsenen Bräuchen und volkskünstlerischen Zeugnissen begangen wie im Erzgebirge. Schwibbogen und Pyramide,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ethnologe Arnold van Gennep hat in seinem Werk…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Völkerkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: ohne, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Computerspiele - Heldenmythen für den modernen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für interkulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Matten/Moon…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Musik und deren ethnischen Bezüge in den Vereinigten Staaten…