eBooks vom Verlag: Edition Ruprecht

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Verlag: Edition Ruprecht
308 E-Book vorhanden

Lehrpredigten

E-Book Lehrpredigten

John Wesleys Lehrpredigten (Standard Sermons) sind keine Konzepte oder Nachschriften seiner fast ausschließlich frei gehaltenen Predigten, sondern eher aus ihnen erwachsene schriftliche Darlegungen…

Betrug oder Bildung

E-Book Betrug oder Bildung

Dieses Buch analysiert die Rezeptionsgeschichte der alten (griechischen) Sophistik in der lateinischsprachigen philosophischen Literatur. Zwar beruhte diese Rezeption vorwiegend auf sekundären,…

Charles Wesley (1707–1788)

E-Book Charles Wesley (1707–1788)

Charles Wesley - »ein Mensch der Freundschaft« - ist gemeinsam mit seinem älteren Bruder John Begründer der weltweiten methodistischen Bewegung und Kirche. Seine Lieder verbinden die christlichen…

St. Augustine the Algerian

E-Book St. Augustine the Algerian

Aurelius Augustinus (354–430) steht für Kulturaustausch, grenzüberschreitende Verständigung und Meinungsbildung. Er förderte die Rezeption des griechischen Ostens im lateinischen Westen. Durch seine…

Aemulatio

E-Book Aemulatio

Für die römische Literatur der Antike sind imitatio, die schöpferische Rezeption, und aemulatio, das geistige Konkurrieren, von zentraler Bedeutung. Bisher ist vor allem das einschlägige Material aus…

Aufbrüche in Umbrüchen

E-Book Aufbrüche in Umbrüchen

Die soziale Ungleichheit nimmt zu. Familien ringen darum, Arbeit, Erziehung, oft noch die Pflege von Angehörigen und die Zeit miteinander zu vereinbaren. Unter der rasanten Beschleunigung und der…

Predigt zu Lukas 24,13–35

E-Book Predigt zu Lukas 24,13–35

»Das vorliegende Doppelheft von ›Theologie für die Praxis‹ versammelt ausgewählte Beiträge des EmK-Kongresses, der unter dem Motto ›Wer glaubt, bleibt anders‹ im Jahr 2013 in Reutlingen stattfand. Es…

Theologie für die Praxis 2015 - Einzelkapitel - Interkultureller Gemeindeaufbau - gesellschaftspolitischer Opportunismus, kirchlicher Modetrend oder Auftrag Jesu? Überlegungen nach 15 Jahren Gemeindeentwicklung im urbanen Kontext und Implikationen für eine Oikodomik als Interkultureller Gemeindeaufb

E-Book Theologie für die Praxis 2015 - Einzelkapitel - Interkultureller Gemeindeaufbau - gesellschaftspolitischer Opportunismus, kirchlicher Modetrend oder Auftrag Jesu? Überlegungen nach 15 Jahren Gemeindeentwicklung im urbanen Kontext und Implikationen für eine Oikodomik als Interkultureller Gemeindeaufb

Um Fragen des interkulturellen Gemeindeaufbaus geht es im Beitrag von Friedemann Burkhardt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Internationalen Hochschule Liebenzell. Anhand der theologischen…

Seiten

Übersicht aller Seiten Edition Ruprecht anzeigen

Seitenübersicht - Edition Ruprecht