Alzheimer
Alles zu Ursachen, Risikofaktoren und Heilungschancen Unsere Gesellschaft wird immer älter - und damit rücken neben den demografischen Auswirkungen auch immer mehr die gesundheitlichen Folgen dieses…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Alles zu Ursachen, Risikofaktoren und Heilungschancen Unsere Gesellschaft wird immer älter - und damit rücken neben den demografischen Auswirkungen auch immer mehr die gesundheitlichen Folgen dieses…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alzheimer ist ein sehr aktuelles Thema, da viele aus dem…
Dieses Buch bietet differenzierte Diagnostik und Therapie - was, wann, warum - zur sofortigen sicheren Anwendung. Entsprechend der neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen,…
Entgegen seinen sonstigen literarischen Gewohnheiten befasst sich Ewers in diesem populärwissenschaftlichen Werk mit der Gattung der Ameisen, einer Tierart, die ihn seit jeher fasziniert hat.
Dieses eBook: 'Ameisen (Wissenschaftliches Werk)' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Hanns Heinz Ewers (1871-1943) war ein…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll grundlegendes Wissen über Aminosäuren, ihre Funktionsweise und…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,00 (15p), Johannes-Gutenberg-Gymnasium, Waldkirchen (-), Veranstaltung: W-Seminar Biologie 2009/2010, Sprache…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Obligat chemolithoautotrophe Ammoniakoxidanten oxidieren Ammoniak mit Sauerstoff als Oxidationsmittel zu Nitrit, um ihren Bedarf an Energie zu decken. Sie sind in…
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Universität Hamburg (Institut für Humanbiologie), Veranstaltung: Geschichte der Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Inhaltsangabe:Einleitung: Zur Lebensqualität in Städten gehören Parks und sonstige Grünflächen schon seit langer Zeit ins Stadtbild. Sie werden sogar immer wichtiger, weil bereits heute in den…
Bei der Gruppenbildung kommt es durch die biologisch notwendige Ausbildung einer Rangordnung zu teilweise heftigen agonistischen Interaktionen (AI) zwischen den Sauen. Der Stress einer Gruppierung…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Gut Losten wird die Gülle mittels eines mechanisch-biologischen Verfahrens aufbereitet. Als Aufbereitungsprodukte fallen Feststoff, aufbereitete Gülleflüssigkeit und…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest, Sprache: Deutsch, Abstract: Das physiologische Alter, das die heutigen Kühe…
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die empirische Analyse der Verbraucherpreisentwicklung in den…
Cecilia Vallet untersucht, wie der Wechsel zwischen der monomeren und der dimeren Form des Proteins Survivin reguliert ist. Survivin ist in nahezu allen malignen Tumorerkrankungen überexprimiert und…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Chemie und Biochemie), Veranstaltung: Blockpraktikum Nukleinsäuren,…
In der vorliegenden Untersuchung wurde das Einzelbaumwachstum der wichtigsten Kiefern- und Eichenarten in den Mischwäldern Nordwest Mexikos untersucht. Die Arbeit befasst sich mit der…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,3, Universität Münster (Landschaftsökologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der externen (Flügellänge, Federlängen)…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Chemie - Biochemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Analytische Untersuchung ausgewählter Energy-Drinks durch HPLC-Chromatographie. Bestimmung…
Sie arbeiten in der Qualitätssicherung, Forschung oder Lehre mit Wein? Erfahren Sie hier alle Methoden und automatisierten Verfahren zur Analyse, Interpretation und Bewertung. Beispielsweise…
3 in 1: Anatomie - Physiologie - Pathophysiologie Bewährt Seit 35 Jahren anerkanntes Standardwerk zum Studium der drei medizinischen Grundlagenfächer Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie in…
Auxinamidokonjugate wurden bereits in vielen Pflanzenarten, Moosen, Farnen und Samenpflanzen nachgewiesen. Vor allem in Samen und Blättern liegen bis 99% allen Auxins in konjugierter Form vor.…
Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an…
Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an…
In diesem Buch erfahren Sie, wie der erwerbsmäßige Anbau von Heidelbeeren und Cranberries erfolgt. Neben der Beschreibung für den Anbau lohnender Heidelbeersorten und Cranberrysorten erhalten Sie…
Der Anbau von Energiehölzern auf landwirtschaftlichen Flächen gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund war die Aufgabe dieser Arbeit, geeignete Flächen im…
Im Folgenden wird kurz das zentrale Ziel und das methodische Vorgehen, welches beim Verfassen dieser Facharbeit zu Grunde gelegt wurde, erläutert:Ich habe mich im Rahmen der Facharbeit im Fach…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,1, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marktforschung, Sprache:…
Sie stellen lästige Fragen, nehmen Zeit und Geduld in Anspruch und kritisieren, sie wollen aufgeklärt, beruhigt, getröstet und unterstützt werden: Die Angehörigen von Patienten kommen im hektischen…
Dieses Lehrbuch stellt erstmalig eine interdisziplinäre und innovationsträchtige Querschnittswissenschaft vor. Das Ziel ist, neue Umwelt schonende Prozesse und Produkte im Bereich Life Science zu…
Der Rückblick aus einem vorstellbaren Szenario in der Zukunft auf unsere heutige krisengeschüttelte Zeit zeigt eine der möglichen rettenden Entwicklungen. Was in einem Sachbuch nur trocken und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2.0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende…
Der Klimawandel ist einer der Hauptgründe für den prognostizierten weiteren Rückgang der weltweiten Biodiversität. Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt hat sich Deutschland…
Der Gesäugekomplex ist bei Säugetieren für die Versorgung der Nachkommen mit Nährstoffen und für die Immunisierung über die Kolostralmilch von Bedeutung. Die ersten…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Bundesanstalt für Milchforschung; Institut für Ökonomie der…
Dieses eBook: 'Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ansichten der Natur ist…
Was ist 'Anthropologie'?- Wörtlich übersetzt: 'die Lehre vom Menschen'- Eine primär biologische Disziplin mit vielfältigen kulturwissenschaftlichen Bezügen- Ein Brückenfach, das zwischen Natur- und…
Was ist 'Anthropologie'? - Wörtlich übersetzt: 'die Lehre vom Menschen' - Eine primär biologische Disziplin mit vielfältigen kulturwissenschaftlichen Bezügen - Ein Brückenfach, das zwischen Natur-…
Die Reihe des Potsdamer Zentrum Europäische Aufklärung macht Ergebnisse mehrjähriger Forschungsarbeit bekannt. Aus vergleichender Perspektive werden Grundlagen der europäischen Kulturgeschichte und…
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Allgemeines, Grundlagen, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt nicht wenige Menschen, die sich instinktiv vor den Käfer ekeln oder fürchten.…
Increasingly, antibiotic-resistant bacteria and a lack of new antibiotics to combat them are endangering the successful treatment of bacterial infections. This book describes the insufficient status…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Ernährungswissenschaften), Sprache: Deutsch,…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Triesdorf , Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Von chemischen und mikrobiologischen Grundlagen bis zu Anwendungen im Bergbau und der industriellen Synthese von Nanopartikeln fasst dieses zweibändige Lehrbuch zum ersten Mal die Gesamtheit der…
Von chemischen und mikrobiologischen Grundlagen bis zu Anwendungen im Bergbau und der industriellen Synthese von Nanopartikeln fasst dieses zweibändige Lehrbuch zum ersten Mal die Gesamtheit der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der eukaryotischen Zelle beginnt mit einer…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist ein Entwurf für eine Unterrichtsstunde mit dem Thema '…
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Biologiedidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der…
Auch für die Biochemie gilt: Fast immer klafft eine Lücke zwischen Lehrbuchwissen und Klausurfragen mit der Folge, dass Erlerntes nicht richtig umgesetzt werden kann.Das Arbeitsbuch Biochemie für…
Der Tiefkühlkostmarkt in Deutschland wächst seit Jahrzehnten stetig an (Quelle Dt. Tiefkühlinstitut) - und damit steigt auch die Zahl an Kältearbeitsplätzen. In Warenverteilzentren durchgeführte…
Dieses Buch beschreibt umfassend die Armleuchtergewächse Deutschlands. Von der Paläontologie bis zum Naturschutz ist alles in diesem Band enthalten: Bestimmungsschlüssel, Artkapitel, Fundortübersicht…
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts zählen Armutsbekämpfung und Umweltschutz zu den größten Herausforderungen der Weltgemeinschaft. Umweltveränderungen werden künftig in noch größerem Umfang…
In der Praxis des Naturschutzes findet gerade ein Paradigmenwechsel statt. Um die Artenvielfalt zu erhalten, reicht es oft nicht aus, einen Lebensraum lediglich vor au?eren Einflussen zu schutzen und…
Der Klimawandel ist einer der Hauptgründe für den prognostizierten weiteren Rückgang der weltweiten Biodiversität. Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt hat sich…
Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: keine, Universität Rostock (FB Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text bietet eine aktuelle…
Naturentfremdung und eine damit einhergehende Wissenserosion in Sachen Naturnehmen immer größere Ausmaße an. So kennen viele Kinder mehr Handyklingeltöneals Vogelstimmen und viele Erwachsene mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Agrarpolitik und Marktforschung), Veranstaltung:…
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Cytologie, Note: magna cum laude, Universität Regensburg (Universitäts-Klinikum Regensburg), 255 Quellen im…
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Biologie, Lehramt), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Obwohl man mit diesem Begriff derzeit…
Auditive Wahrnehmungsstörungen können sich vielfältig im privaten, schulischen und beruflichen Bereich äußern. Schwierig zu Beginn ist oft deren Diagnose, denn diese grenzen sich vom reinen…
Die Kryptozoologie ist die Studie der verborgenen Tiere, die sich neben dem zoologisch geprägtem Aufgabenfeld auch mit der Auswertung von bislang unzureichend bewertetem Material und mythologischen…
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft), Veranstaltung: Methoden in der…
Wale und Delfine verenden durch Plastikmüll, der Klimawandel vernichtet Korallenriffe, die Ozeane werden leer gefischt, Pestizide und Zivilisationsmüll vergiften diesen Lebensraum. Zahlreiche…
In der Landwirtschaft ist der Boden neben Pflanzenstandort auch Fahrbahn für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Durch die intensive Mechanisierung der pflanzlichen Produktion im 20.…
In 25 pointierten und meistens satirischen Geschichten wendet sich Wolfgang Eckert keineswegs hochwissenschaftlich an die Leser, indem er seine Sorgen um den Verfall der Natur und die stetige…
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema pflanzliche Ernährung findet immer mehr ein öffentliches und…
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, , Veranstaltung: Ernährungsberater B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mir für das Thema meiner…
Inhaltsangabe:Einleitung: Tiere haben im Gegensatz zu Pflanzen die Möglichkeit, sich aktiv in ihrem Lebensraum zu bewegen, um für sie nutzbare Ressourcen zu finden und sich an wechselnde soziale und…
Agrarumweltprogramme werden in der gesamten Europäischen Union als flankierende Maßnahmen angeboten. Dabei werden gerade die Zahlungen von Einheitsprämien bezüglich der Effizienz…
In diesem 2. Band des Gesamtwerkes "Außergewöhnliche Blütenwelt der Tropen" werden solche Bäume, Kletterpflanzen (Lianen) und Epiphyten (Aufsitzerpflanzen) der Tropen und Subtropen…
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit der Thematik des außerschulischen…
1970 entstand im Bayerischen Wald der erste deutsche Nationalpark. Seitdem ist die Zahl der Nationalparks auf insgesamt 16 gestiegen. Schon diese Zahl lässt eine Erfolgsgeschichte vermuten. Auch wenn…