Atome, Kerne, Quarks - Alles begann mit Rutherford
Hans Paetz gen. Schieck zeigt in diesem essential nicht nur, wie rasant sich das Gebiet der Atome, Kerne und Teilchen bis zu den Quarks und Gluonen entwickelt hat. Er erläutert auch, wie alles…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Hans Paetz gen. Schieck zeigt in diesem essential nicht nur, wie rasant sich das Gebiet der Atome, Kerne und Teilchen bis zu den Quarks und Gluonen entwickelt hat. Er erläutert auch, wie alles…
Diese Lehrbücher wenden sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Physik und der Physikalischen Chemie bis hin zur Promotion. Sie wollen gewissermaßen das kanonische Wissen der Atom-…
? Atomare Sprengstoffe ? Atomenergie als Zeitproblem ? Offenheit und Aufgeschlossenheit ? Die Physik in unserer Zeit ? Der Triumph der Naturwissenschaft ? Der Wissenschaftler und die Gesellschaft ?…
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Atomlagenabscheidung (Atomic Layer Deposition, (ALD) von Hafniumoxid (HfO2) zur Herstellung von Gate-Dielektrika für Bauelemente der Silizium…
Jürgen Beetz zeigt zuerst den Ursprung der erdachten Geschichten der Physik aus der Steinzeit, denn vieles ist so einfach, dass es schon Steinzeitmenschen hätten verstehen können. Im Anschluss daran…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Physik, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Protokoll zum Versuch Atwoodsche Fallmaschine: Theoretische…
Unsere Generation hat mehr gelernt, als 1000 Jahre vorher möglich war. Computer, Handy, Flugzeuge, Raketen. Strom aus Photovoltaik, Solarheizung, Erdwärme und vieles mehr. Das ist erst der Anfang!…
***Die junge Star-Wissenschaftlerin Anna Frebel: Was die ältesten Sterne über uns und das Universum erzählen*** Mit Mitte zwanzig entdeckte die Astrophysikerin Anna Frebel während ihrer Promotion den…
Die Quantenphysik gilt als eine der größten Leistungen unserer Zeit - und als eine der erfolgreichsten. Klar und anschaulich führt John Gribbin in ihre Welt ein und erläutert von den Anfängen der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: ++ (von - - - bis +++), Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn (-), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Experimentalphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein vorhandener Versuchsaufbau zur Erzeugung von fs…
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 1.0, Fachhochschule Lübeck, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurde eine Laserschweißanlage aufgebaut und…
Für die Untersuchung magnetischer Strukturen auf Oberflächen von isolierenden sowie leitenden Proben auf atomarer Skala hat sich die magnetische Austauschkraftmikroskopie als nü…
Inhaltsangabe:Problemstellung: In der vorliegenden Arbeit wird der Aufbau einer ERDA-Detektoranlage zur Bestimmung tiefenaufgelöster Konzentrationsprofile dünner Schichten beschrieben. Die Anlage…
Die vorliegende Arbeit behandelt den Aufbau eines Messsystems für die Rasterkraftmikroskopie, das für Experimente an magnetischen Proben, insbesondere einzelnen Atomen, Molekülen oder…
Im nahinfraroten Wellenlängenbereich um 1 m sind Laser auf Basis von ytterbiumdotierten Quarzglasfasern zur Erzeugung von abstimmbarer Laserstrahlung ideal geeignet. So weist das Verstä…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,6, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Laser Zentrum Hannover), Sprache: Deutsch, Abstract: Die scannende…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der ersten experimentellen Realisierung eines Lasers im Jahr 1960 durch…
Der erzgebirgische Bergbau, der sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, erlebt in seiner zweiten Hauptperiode (1450 - 1620) mit der Entdeckung zahlreicher neuer Lagerstätten eine…
Etwas zu lernen ist eine Sache, es spater umzusetzen noch einmal eine ganz andere. Aber keine Sorge, dieses Buch enthalt ausreichend Ubungsaufgaben, um verschiedene Aufgabentypen kennenzulernen und…
These sample questions are designed to accompany the textbook “Thermodynamics for Mechanical Engineers.” The work develops a general, formal, and universal problem-solving strategy…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Akustik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei raumbezogenen Aufnahme- und…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird die Ausgestaltung des Stromhandels allgemein erörtert. Die Struktur des Stromhandels ist dabei von…
Inhaltsangabe:Kurzfassung: In der vorliegenden Arbeit werden für eine Kombikühlzelle, die zur Bereitstellung der Kälteleistung notwendigen Anlagenkomponenten dimensioniert. Nach der technischen…
Dilettanten, Grenzgänger, Querdenker, unerwünschte Reformer - in der Wissenschaftsgeschichte sind sie vielfach vertreten, als Außenseiter, die mit unkonventionellen Ideen die Wissenschaft bereichert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Theoretische Physik), Veranstaltung: Nichtlineare Dynamik, Sprache: Deutsch,…
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Risiko ionisierender Strahlen könnte im niedrigen Dosisbereich durch Anregung…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die von der Europäischen Union im Jahr 2000 erlassene Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Energiemärkte Europas und der USA befinden sich in einem nie da gewesenen Umbruch. Das unternehmerische Umfeld großer Energieversorger hat sich in kürzester Zeit…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Energiewissenschaften, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für elektrische Anlagen und Energiewirtschaft), Sprache: Deutsch,…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die für 2005 geplante Einführung eines CO2-Emissionshandelssystems in den Mitgliedsstaaten der EU wird maßgeblichen Einfluss auf die variablen Kosten der Stromerzeugung…
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Ingenieurwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,3, Universität Paderborn (Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik ), Veranstaltung: Lehrstuhl für Nachhaltige…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die…
Jochen Kuhn stellt einen Ansatz zum aufgabenorientierten Lernen mit kontextorientierten Aufgabenstellungen zu Zeitungsartikeln im Physikunterricht vor. Die empirischen Ergebnisse zeigen neben der…
Elektrofahrzeuge sind für Entwickler der Fahrzeugakustik ebenso eine Herausforderung wie eine höhere NVH-Performance durch Leichtbaustrukturen und kleinere Motoren mit Turbolader. Die Automobil…
Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung der Ballistik mit engem Bezug zur Praxis. Es beschreibt kaliberunabhängig die Grundlagen und Rechenmodelle in den vier Hauptgebieten der Ballistik…
This collection of sample questions is designed to enhance the study of technical thermodynamics. It provides solutions for the exercises, and also includes commentary about practical…
Bandstrukturuntersuchungen an Ga(In)NAs-basierten Halbleiter-Heterostrukturen mittels Modulations- und magnetooptischer Spektroskopie Die optische Übertragung von Daten mittels…
Die Volatilität in der Stromerzeugung erneuerbarer Energien eröffnet neue Marktchancen, insbesondere im Bereich der Speichermöglichkeiten. So trägt sich nahezu jedes größere Stadtwerk mit dem…
Die Volatilität in der Stromerzeugung erneuerbarer Energien eröffnet neue Marktchancen, insbesondere im Bereich der Speichermöglichkeiten. So trägt sich nahezu jedes größere Stadtwerk mit dem…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: 14, Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Facharbeit, über den Bau einer…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Photoelektonenspektroskopie hat eine zentrale Bedeutung für die Untersuchung von gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen. Die 0 eV - Spektroskopie bietet seit langem…
Das Buch charakterisiert die Erdwärmenutzung, beschreibt die üblichen technischen Anlagen dazu, mit Schwerpunkt auf Erdwärmesonden (EWS) und ihre Einsatzmöglichkeiten. Danach wird die Berechnung von…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Physik - Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit geht es um den Aufbau und die Funktionsweise des Radios mit dem…
Das vergangene Jahrhundert veränderte die klassische naturwissenschaftliche Sichtweise gewaltig. Die Quantentheorie, die Relativitätstheorie oder die Chaostheorie, um nur einige zu…
Das vergangene Jahrhundert veränderte die klassische naturwissenschaftliche Sichtweise gewaltig. Die Quantentheorie, die Relativitätstheorie oder die Chaostheorie, um nur einige zu…
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 1, Universität Wien (Fakultät für Physik), Veranstaltung: VO+SE Physik und Alltag, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei…
Die Habilitationsschrift fasst Arbeiten auf dem Gebiet der NMR-Spektroskopie und NMR-Bildgebung zusammen, die der Autor in den Jahren 1991 bis 2005 an der Universität Bremen durchgeführt…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das wissenschaftliche Ziel dieser Arbeit ist - neben der Erstellung quantitativer Aussagen zur Energiebilanz der Solarenergienutzung und qualitativer Aussagen zur…
Die Autoren geben als aktiv Beteiligte erstmalig aus ihrem persönlichen Erleben einen Einblick auf die ersten zwei Jahrzehnte der Synergetik-Geschichte. Hermann Haken führt in die Begrifflichkeit der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit war es, ein besseres Verständnis der Benetzungseigenschaften von flüssigem Helium zu erhalten. Ganz allgemein sind Benetzungseigenschaften von großem…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die anhaltend rasante Miniaturisierung magnetischer Speichermedien stellt hohe Anforderungen an die Forschung. So ist es nicht ausreichend, die Größe eines Bits sukzessive…
Zoonosen sind Krankheiten bzw. Infektionen, die auf natürlichem Weg direkt oder indirekt zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Als Zoonoseerreger kommen Viren, Bakterien, Pilze,…
Der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell mehr als 60.000 MINT-Fachkräfte. Für den Technologiestandort Deutschland gilt es, den Nachwuchs zu sichern (www.mintzukunft.de). Ein Studium in einem der MINT-…
Für Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Produktentwicklung (IPEK)), Sprache:…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Fortgeschrittenen Praktikum Physik, Sprache:…
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Physik - Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellung: Die Aufgabe bei diesem Experiment ist die Bestimmung der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit der Entdeckung des supraleitenden Zustandes durch Heike Kamerlingh Onnes und seine Mitarbeiter im Jahr 1911 ist die nutzbringende Verwendung dieses interessanten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: ++ (von - - - bis +++), Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede (-), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Physik - Physik allgemein, Note: 0 (von - - - bis +++), Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn (-), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Selektive Abdeckungen für Sonnenkollektoren zeichnen sich durch hohen Transmissionsgrad im solaren Spektralbereich und hohen Reflexionsgrad im Infraroten aus. Sie…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Auswertung von Patch-Clamp-Messungen. Die Patch-Clamp-Technik, mit deren Hilfe der Strom durch einzelne Ionenkanäle…
Neuausgabe des Buches aus dem Jahr 1892. Aus dem Inhalt: Jedermann weiß, dass die Wärme die Ursache der Bewegung sein kann, dass sie sogar eine bedeutende bewegende Kraft besitzt: die heute so…
Inhaltsangabe:Einleitung: In Zeiten knapper Haushaltsmittel bei der öffentlicher Hand und der nicht verstummenden Klimadiskussion suchen auch die Kommunen nach neuen Wegen, um Kosteneinsparungen zu…
Die Betriebsfestigkeitsberechnung wird immer häufiger im Anschluss an eine Finiten Elemente Rechnung (FEM) durchgeführt. Häufig muss dabei vom Berechnungsingenieur neben der Finiten Elemente Methode…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,3, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Veranstaltung: Schwingungen und Wellen, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1,3, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Veranstaltung: Schwingungen und Wellen, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Physik - Allgemeines, Note: 1,5, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest, Veranstaltung: Grundlagen der Physik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1, Hochschule RheinMain (-), Veranstaltung: Praktikum der Physik 3, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,9, Hochschule Bremen (Systemdynamik und Verfahrenstechnik), Veranstaltung: Umwelttechnik, Sprache:…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,5, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie…
Inhaltsangabe:Einleitung Seit einigen Jahren haben neue Erkenntnisse zu den Ursachen und Wirkungen des globalen Klimawandels zu einem politischen und gesellschaftlichen Umdenken im Bereich der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physik - Mechanik, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bewertung des Nutzens…
Dr. Max Rauner ist Redakteur des Physik Journals und schreibt nebenbei unter anderem für die ZEIT. Er studierte Physik in Konstanz, Heidelberg und Boulder, Colorado, und promovierte in Hannover…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Abbau von Bodenschätzen und die Erzeugung von Strom haben in unserer Industriegesellschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Überall auf der Welt entstehen neue…
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es neue Wege aufzuzeigen, mit deren Hilfe Modelle der chemischen Bindung in intermetallischen Verbindungen entwickelt werden können. Diese Modelle sollten…
Technischer Bericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, , Veranstaltung: Erneuerbare Treibstoffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Biogas is well known in agriculture and food…
Technischer Bericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In this short report we describe the biogas conversion to…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Note: 2,0, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Verpackunsgtechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss ein häufig…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die wachsende Nachfrage nach der endlichen Energieressource Erdöl und der voranschreitende Klimawandel lässt das Interesse an umwelt- und klimafreundlichen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Energiesektor befindet sich in einer Phase des Wandels. Die bestehenden Strukturen, basierend auf einer zentralistischen Energieversorgung mit fossilen Energieträgern,…
Dieses Buch beschäftigt sich mit Biokraftstoffen und Biokraftstoffprojekten. Die Autoren zeigen auf, welche rechtlichen, agrarischen, ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen von…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Thermo- und Fluiddynamik), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Bionik betreiben bedeutet, von der Natur für die Technik lernen. Die Wissenschaft 'Bionik' lässt sich in mehrere Teilgebiete untergliedern, von Materialien und Strukturen über Verfahren und Abläufe…