Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
prev
next
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Film - Filmwissenschaft
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation),…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Fernsehspiele - internationale Spielkonzepte im deutschen…
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Fernsehproduktion…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Kunst und visuelle Kultur), Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Liz Lemon,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der immer weiteren Verbreitung des Internet…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Zur Sache, Schätzchen' sticht…
Hardly any other decade of German post-war history plays a greater role in television today than the 1950s - but how did the iridescent facets of the 50s turn out in television?Mark Rüdiger (Dr. phil…
Für oder gegen Hollywood - von dieser Alternative sollte sich eine Theorie des Kinofilms befreien. Der Frankfurter Philosoph Martin Seel demonstriert in seinem Buch »?Hollywood? ignorieren. Vom Kino…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Filmwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhänger der teleologischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg (Abteilung Drehbuch - Kurs I), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer…
Inspirierende Einblicke in den Entstehungsprozess von Dokumentarfilmen, notiert aus der Perspektive einer Filmemacherin: Elke Werry erzählt in diesem Buch von Filmreisen zu Drehorten, die jenseits…
Inspirierende Einblicke in den Entstehungsprozess von Dokumentarfilmen, notiert aus der Perspektive einer Filmemacherin: Elke Werry erzählt in diesem Buch von Filmreisen zu Drehorten, die jenseits…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität zu Köln (Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaukurs…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien und Kommunikation), Sprache:…
Vor 25 Jahren, 1984 wurde das Privatfernsehen eingeführt. Damals konnte der durchschnittliche Haushalt drei Programme empfangen. Heute wählen fast 80 Prozent der Haushalte aus über 30 Programmen,…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 25…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Sprache und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Video…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder erfahrene Zuschauer hat sich beim analysierenden Rückblick auf einen…
Dokumentarfilme sollen laut Literatur die vorgefundene Realität des abgebildeten Objekts möglichst wirklichkeitsnah darstellen und in ihrer Faktizität einen Wahrheitsanspruch haben. Dass dem nicht…
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 5,5 (CH) entspr. 1,5 (D), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Traum und Literatur, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literaturverfilmung, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Praxis der Filmkritik, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Shrek - Der tollkühne Held' ist der erste Film von insgesamt vier Episoden…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Komparatistik), Veranstaltung: Anthropologische Ursprungsmodelle in der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Theater Film und Medienwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Dabei werde…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das lineare Fernsehen ist tot.' So…
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Identitätskonstrukte im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunst und Politik befinden sich seit jeher in…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 11, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kinder…
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die vielschichtigen Bezüge zwischen Ästhetizität und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,5, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Politik und Ästhetik im Film, 23 Quellen im…
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird aus…
Film und Bildung - Manuel Zahn spürt in seinen Studien diesem immer noch ungeklärten Verhältnis nach. In Bezug auf aktuelle medientheoretische, ästhetische und bildungstheoretische Diskurse…
Tim Trausch erarbeitet in diesem Buch ein Paradigma des ästhetischen Wandels im Hongkonger Martial-Arts-Film. Er zeigt, dass sich dieser im Übergang zur postkinematographischen Medienkultur des…
Kann man am Gesicht ablesen, was Menschen fühlen? Die moderne Psychologie glaubt daran, dass sich Affekte in dem zeigen, was man nicht kontrollieren kann: unbedachte Bewegungen und Nuancen der Mimik…
Woran bindet sich die Emotion des Zuschauers im Kino? Und wie lässt sich eine Geschichte dieser Bindung schreiben? Mit Blick auf diese Fragen konzipiert die Arbeit von Hauke Lehmann die…
How do spectators become emotionally involved in cinema? Starting from this question, the book suggests an original view about a critical period in United States film history. In a detailed analysis…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Das Kino der Abendschule -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aki Kaurisma?ki ist ein Meister der Bildsprache…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Medien (Erzählstrukturen im Spielfilm), Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: eins, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft (…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (KOWI), Veranstaltung: Medien und Terrorismus, 65 Quellen im…
Dem Skript für seinen Film Dune, nach dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Frank Herbert aus dem Jahr 1965, widmete der chilenische Regisseur, Comiczeichner, Komponist und bildender Künstler…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft- Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: PS Einführung in…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Institut für Theorie und Praxis, Fakultät Gestaltung),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fachbereich Sprach-, Lieratur- und Medienwissenschaft (Zentrum für Medien…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 14 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Propaganda im Film, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Alice…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der…
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Buster Keaton/…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Die Stimme im Film,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaumodul Filmästhetik und Kunst-/ Medientheorie…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsmodul Filmästhetik und Kunst-/…
Age reframed - film and theater discover age anew. This volume takes a multifaceted look at the medial staging of age and new images of age in all their complexity.Henriette Herwig (Prof. Dr.), geb.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der in der Medientheorie immer…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Auteure des Phantastischen, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,75, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Medienkunde, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, SAE Institute Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine als Fachartikel strukturierte Inhaltsanalyse über Alfred Hitchcocks…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: sehr gut, Universität Osnabrück (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Russel Crowe, Daniel Day-Lewis, Mark…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: Mit Erfolg, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien / Institut für Europäische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung:…
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Televisyen sama seperti filem merupakan salah satu medium penyampaian hiburan. Konsep…
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Seminar für Filmwissenschaft am Inst. f. Theaterwiss.), Veranstaltung: Einführung in die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft / Mediendramaturgie), Veranstaltung: Kriegsfilm, 20 Quellen im…
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Krieg, Film, Gedächtnis: Theorien zur…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,2, SAE Institute, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren scheint es eine feste Formel für die Produktion von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg, Veranstaltung: Filmgeschichte, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Communication Science),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Seminar: 'Die bewegte…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der bekanntesten deutsch-amerikanischen Stummfilmregisseure war Ernst Lubitsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Das bewegte Bild und die Schwellen der Raumerfahrung - Film und ästhetische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Shakespeares Tragödien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Medienkultur und Kommunikation in…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien und Kommunikation), Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Trauma und Film…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Musical, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der weltweit erste…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, University of Sheffield, Veranstaltung: Medientext Drehbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: KAUFMAN…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Methoden und Filmanalyse (Politikwissenschaft), Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, University of Sheffield, Veranstaltung: Einführung Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: ,,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Fremde in den Medien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2 +, Universität Bremen (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Lieblingsfilm/ Lieblingssendung Seminar…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Von der Tücke des Objekts zur…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Sound Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem französischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache:…