City-Marketing Cottbus

Inhaltsangabe:Einleitung: Stadt-, Standort- oder auch City – Marketing wird immer wichtiger, um eine Stadt oder Region für Besucher interessanter zu machen. Ausgehend aus den Vereinigten Staaten fand…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Inhaltsangabe:Einleitung: Stadt-, Standort- oder auch City – Marketing wird immer wichtiger, um eine Stadt oder Region für Besucher interessanter zu machen. Ausgehend aus den Vereinigten Staaten fand…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der vorliegenden Arbeit habe ich den Versuch unternommen, Grundlagen und Konzepte für interaktionspädagogische Arbeit mit Jugendlichen aufzuzeigen. Interaktionspädagogik…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ausgangspunkt für diese Arbeit ist die suche des Geschäftsgebietes Mobilfunk der Siemens AG nach einem geeigneten Managementinstrument um gleichermaßen die internen und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Das stetige Wachstum des Franchisings ist über Jahrzehnte zu beobachten und wird wohl auch in Zukunft nicht an Bedeutung verlieren. Franchising ist ein „vertikal“…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der Titelwahl dieser Arbeit soll auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, dass im Bereich der Jugendkriminalität effektivere Lösungswege anzustreben wären. Dieses Thema…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zielsetzung der Arbeit ist es, zu zeigen, welche Einflußfaktoren auf das Investmentsparen einwirken, um daraus zu prognostizieren, wie sich das…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das wesentliche Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Herdenverhalten an den Finanzmärkten, besonders bei Finanzanalysten anhand theoretischer Modelle und empirischer…
Inhaltsangabe:Einleitung: In vielen Unternehmen wird derzeit über neue Arbeitszeitmodelle nachgedacht. Ein Hochlohnland wie Deutschland kann auf Dauer nur dann im internationalen Wettbewerb bestehen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahr 2005 wurde in einer Studie festgestellt, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft maßgeblich auf deren Innovationstätigkeit basiert, welche…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die pharmazeutische Industrie sieht sich zu Beginn des neuen Jahrtausends einer Vielzahl von Problemen gegenüber gestellt. Auslaufende Schutzfristen und Patente für die…
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS SYMBOLVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS BEISPIELVERZEICHNIS Einführung I.Problemstellung II.Zielsetzung…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Schwierigkeiten, die sich bei der Restaurierung und Konservierung von archäologischen Bernsteinobjekten ergeben, sind in der Chemie des Materials selbst begründet.…
Inhaltsangabe:Einleitung: Insbesondere in den Anfängen ihrer Entwicklung leiden junge Wachstumsunternehmen (JWUs) häufig unter der unzureichenden Management- und Markterfahrung ihrer Gründer. Hieraus…
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Schaubilder3 Abkürzungsverzeichnis4 Vorwort5 1.Geschichte und Begriff der Telearbeit9 1.1Anfänge und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Volksrepublik China ist nach den USA und Japan der drittwichtigste Markt der Europäischen Union, unter deren Mitgliedsländern Deutschland den größten Handelspartner…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die ökologische (Selbst-) Zerstörung unserer Industriegesellschaft ist nach der Überzeugung zahlreicher Wissenschaftler nur dann zu verhindern, wenn sowohl Unternehmen, als…
Inhaltsangabe:Einleitung: „Moderne Unternehmen haben erkannt, dass ihre „Humanressourcen“ das wichtigste Kapital darstellen. Kreativität und Innovationsfähigkeit sind wichtiger denn je, Visionen und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die globale Entwicklung wird die Menschheit in den nächsten Jahrzehnten vor große Herausforderungen stellen. Kernprobleme, mit denen wir uns beschäftigen müssen, sind der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie eine erfolgreiche Marketingkommunikation im Internet durch eine suchmaschinengerechte Gestaltung der Internetseiten stattfinden…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Betreute kann auf verschiede Weise seinen Willen zum Ausdruck bringen. Sein subjektive Wohl-Gefühl mag den objektiven Vorstellungen des Umfelds und des Betreuer…
Inhaltsangabe:Einleitung: „Wie muss ein Kennzahlensystem im strategischen Personalcontrolling konzipiert sein, um die Erfolgspotentiale eines Unternehmens durch die (strategiekonforme) Planung und…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der Arbeit wird darauf eingegangen werden, welche Möglichkeiten der Gedanke der Prozessorientierung für den Bürobereich bietet und wo die Grenzen für eine…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, das Störungsbild der Kleptomanie unter besonderer Berücksichtigung des Selbstbildes der Probanden mit der Methode des…
Inhaltsangabe:Einleitung: I, Einführung: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich im Allgemeinen mit dem Umgang mit Wandel. Der Fokus liegt dabei auf den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Produktionsplanung und -steuerung wird nach Projektgesichtspunkten beschrieben. Anhand der Organisationsform der Baustellenproduktion wird die Ausgestaltung der Planung…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Unternehmen aus verschiedenen Bereichen haben die Entwicklung von Internetangeboten in ihr Dienstleistungsportfolio aufgenommen. Dazu gehören vorrangig Kreativ- und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die beiden großen audio-visuellen Übertragungsmedien TV und Internet wachsen in puncto Funktionalität und Technologie zusammen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die konjunkturelle Lage und die wirtschaftlichen Aussichten haben sich im vergangenen Jahr weltweit verschlechtert. Die drei großen Wirtschaftsräume befinden sich…
Inhaltsangabe:Einleitung: Wie teuer darf ein Parteiensystem sein, das effiziente Ergebnisse liefert und was sind diese Ergebnisse? Diese Fragen stellten sich beim Lesen der Texte verschiedener…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Kindertagesbetreuung in Deutschland für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schulbeginn steht mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz erneut…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Ziel dieser Arbeit ist es, einen kritischen, wissenschaftlichen Beitrag zu der noch relativ jungen Diskussion rund um das Thema Corporate Governance in Bulgarien zu…
Inhaltsangabe:Einleitung: Es gibt nur wenige Innovationen, in denen Technologie keine entscheidende Rolle spielt. Das Problem heutzutage liegt nicht in der Adaption der verschiedenen Technologien…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die starken Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds machen auch vor dem Bankensektor keinen Halt. Durch interne Reorganisation, das Eingehen von Kooperationen und durch…
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahrzehnten hat unsere Wirtschaft und Industrie deutlich an Dynamik und Komplexität gewonnen. Ihre zumeist lokale bzw. nationale Ausrichtung hat sich auf den…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mein Interesse an Filmen lässt sich leicht erklären. Ich bin mit dem Fernseher aufgewachsen und es gab in meiner Kindheit häufig Momente, in denen es nichts Schöneres gab,…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mundpropaganda, im Englischen als Word-of-Mouth betitelt, ist keine Neuer-scheinung in der Geschichte der Menschheit. Schon seit tausenden von Jahren kommunizieren Personen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit behandelt die Modellierung und die Erklärung parasitärer Substrateffekte, wie sie bei lateralen Transistorstrukturen auftreten. Der Modellierung von…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Zusammenbruch des Traditionshauses „Lehman Brothers“ kam es zu massiven Verwerfungen der gesamten Bankenbranche. Die Anlagevolumen von vermögenden Kunden…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes hat zu Recht festgestellt: 'Das Steuerrecht ist ein Recht mit einem hohen Beharrungsvermögen. Es ist durchsetzt mit…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit mit dem Titel 'Effiziente Gestaltung anreizkompatibler Verträge als Intermediärsleistung in Virtuellen Unternehmen: Kontrakttheorie…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die derzeitig beobachtbaren Umbrüche der Weltwirtschaft weisen eine Dynamik auf, deren gesamte Tragweite bis heute nur vermutet werden kann. Eine Intensivierung des…
Inhaltsangabe:Problemstellung: „Binnen zweier Jahre könnte das Internet im Büro so allgegenwärtig sein wie das Telefon. Wer die Möglichkeit des Electronic Commerce nicht ausnutzt, könnte Pleite gehen…
Inhaltsangabe:Einleitung: In Weiterbildungen für Lehrende, in Lehrerfortbildungen und in hochschuldidaktischen Angeboten wird viel mit dem Element der Reflexion der eigenen Lehrtätigkeit gearbeitet.…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zuge der Internationalisierung des Wettbewerbs hat der Faktor Qualität in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Fast alle Firmen müssen sich inzwischen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Agrarprotektionismus ist in den Industrieländern stark ausgeprägt, da der Agrarsektor zur Bewahrung der Nahrungssicherheit eines Landes als besonders schutzwürdig…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Entdeckung des Internet als Plazierungsmedium für „junge“ Aktien löste in den USA eine Gründungswelle von virtuellen Finanzdienstleistern aus, die die Unternehmen bei…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik des Wiedereinstieges der Frau in das Erwerbsleben nach einer kinderbedingten Berufsunterbrechung, die ihre Wurzeln in der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Gang der Untersuchung: Problemstellung: Zusammenfassung: Während noch in den 50er und 60er Jahren der Fokus vieler Unternehmen auf einer Produktorientierung und einem…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Zahl der mit dem Internet verbundenen PCs wird weiter stark ansteigen und die weltweite Vernetzung zunehmen. Deshalb rückt dieser Bereich auch immer stärker ins…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit ist in drei Hauptteile untergliedert. Im ersten Teil wird auf die Optimierung der Kundenansprache durch Ausschöpfen der Möglichkeiten der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Risikokapitalgeber stehen stets vor der Aufgabe, zwischen sehr unterschiedlichen und schwer vergleichbaren Investitionsobjekten auswählen zu müssen. Ihre Entscheidungen…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Am 01.05.2004 sind zu der bestehenden Europäischen Union zehn weitere Länder (AC-10) hinzugekommen, für die eine Vollmitgliedschaft, inklusive Währungsunion, vorgesehen…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Durch ihre Präsenz auf den internationalen Kapitalmärkten sind deutsche global tätige Unternehmen den Erwartungen ausgesetzt, ihre Konzernabschlüsse nach den…
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren haben viele Unternehmen schon einiges an Ressourcen in ihr Qualitätssystem investiert. Dies, weil ihre Kunden eine Zusicherung der Qualität der zu…
Inhaltsangabe:Einleitung: Prostitution gilt im Volksmund als das ‚älteste Gewerbe der Welt‘ und sie kommt praktisch in allen Kulturen vor. Über die Jahrhunderte hinweg wurden die Frauen, die ihren…
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der Telemedizin ist nicht die „Fernbehandlung“, sondern das Heranbringen des Arztes oder Spezialisten an den Ort, wo er gebraucht wird. Die Radiologie besitzt innerhalb…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Bei der Aufstellung einer Zielhierarchie für die Entwicklung eines Brückeninstandhaltungssystems hat sich gezeigt, dass eine isolierte Betrachtungsweise einzelner…
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Können Sie Ihr Kind nicht erziehen?’ Diese Frage müssen sich heutzutage immer mehr Eltern ständig vorhalten lassen. Ihre Kinder fallen oft auf, stören den Unterricht,…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Zuge der Modernisierung in der Automatisierungstechnik (Industrieautomation) und dem damit verbundenen weitreichenden Ineinandergreifen der verschiedenen…
Inhaltsangabe:Einleitung: 2007 wird das Jahr des Hollywood- Blockbusters. Dieser Sommer verspricht die beste Kinosaison der amerikanischen Filmgeschichte zu werden. Grund dafür sind aufwendig…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Anlage des Kapitals unterliegt im Rahmen der klassischen Finanzanalyse den Kriterien Rendite, Sicherheit und Liquidität. Abhängig von ihren jeweiligen Präferenzen…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im vorliegenden Entwurf werden die alte und neue Sicherheitsphilosophie des Grundbaus sowie der Bodenmechanik miteinander verglichen und gegenübergestellt.…
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren ist dem Thema Supply Chain Management in der betriebswirtschaftlichen Forschung und der unternehmerischen Praxis viel Aufmerksamkeit zugekommen. Diese…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist Frage, welche Bedeutung zeitliche, qualitative und kostenmäßige Aspekte bei der Anschaffung eines medizintechnischen Gerätes…
Inhaltsangabe:Problemstellung: 2004 wurden das Wort „googeln“ in den Duden als neuer Begriff aufgenommen. „Googeln“ wird lapidar mit „im Internet, bes. in Google suchen“ beschrieben. Die Aufnahme…
Inhaltsangabe:Einleitung: Einführung in die Problemstellung: Im betrieblichen Rechnungswesen, also dem Rechnungswesen in der Privatwirtschaft, ist die Kosten- und Leistungsrechnung (nachfolgend KLR)…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit diskutiert folgende Fragestellung: Kann ein optionspreistheoretisches Bewertungsmodell wirklich so exakte Werte für die Realoptionen liefern, dass…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit ist in vier Teile unterteilt. Im ersten Teil - Grundlagen, Konzept und Umsetzung - wird im 1. Kapitel ein kurzer Überblick zur Entwicklung des CRM in der…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der Vergangenheit hat die Diskussion um die Qualität in der beruflichen Weiterbildung und deren Sicherung große Aufmerksamkeit erlangt und ist zum täglichen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Musikproduktionsprozess hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert. Musik wird heutzutage oft in digitaler Form konsumiert (CD, MP3). Laut einer Studie aus dem…
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung und Vorgehensweise 2.Ausgewählte…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Fremdunterbringung von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder Thema in den Medien und der Fachliteratur von Pädagogik und Sozialer Arbeit. Häufig steht dabei die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Über die strategische Ausrichtung von Beratungsgesellschaften und die Frage, ob sie standardisierte oder individualisierte Leistungen anbieten, wurde bislang in Deutschland…
Inhaltsangabe:Einleitung: Was ist ein Star? Diese Frage individuell zu beantworten, dürfte kaum schwer fallen. Jeder hat schließlich seine eigene Vorstellung von dem, wer ein Star ist und was ihn…
Inhaltsangabe:Einleitung: Zum 1. Januar 2003 soll das bisher geltende Krankenhausfinanzierungssystem, das aus Fallpauschalen, Sonderentgelten, Abteilungspflegesätzen und einem Basispflegesatz besteht…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Der im internationalen Vergleich starke Ausbau des Pensionsfonds-Sektor in den USA eignet sich besonders, die grundsätzlichen Eigenschaften dieses…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die empirische Lorenzkurve - kurz: Lorenzkurve - ist in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gebräuchlich. Sie stellt graphisch dar, wie sich die Merkmalssumme eines…
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘The Death of Hong Kong … The naked truth about Hong Kong's future can be summed up in two words: It's over.’Mit diesen Worten beschrieb das Fortune Magazine im Jahre 1995…
Inhaltsangabe:Einleitung: „Das Wort 'Globalisierung' begegnet uns nun beinahe täglich als Argument, als Argument allerdings für alles mögliche: Für radikale Bildungsreformen, für Englisch lernen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die andauernde Finanz- und Wirtschaftskrise wird häufig als Auslöser für die Krise der Opel GmbH angesehen. Einige Politiker nutzen diese Sichtweise als Begründung für eine…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit werden die Zielkonflikte zwischen Handels- und Steuerbilanzpolitik behandelt. Bereits in der Einleitung möchte ich kurz und allgemein auf die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen engagieren sich im Ausland. Vom Handel der mittel- und osteuropäischen Staaten mit den OECD- Ländern wurden 1995 bereits 43…
Inhaltsangabe:Einleitung:Die Simulation des Betriebsverhaltens von PEM-Brennstoffzellen beruht in der Regel auf den Betrachtungs- und Untersuchungsmethoden der Elektrochemie, einem Teilgebiet der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die aktuellen Nachrichten aus der Banken- und Finanzwelt sprechen für sich. Die US-Immobilienkrise zieht Ihre Kreise. In unserer globalisierten Welt machen solche Krisen vor…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die deutsche Wirtschaft sieht sich seit Jahren einer immer stärker werdenden Internationalisierung des Wettbewerbs bei gleichzeitiger weltweiter Globalisierung der Märkte…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der medialen Berichterstattung Deutschlands und Großbritanniens über die Klonforschung. Die Grundannahme besteht darin, dass…
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit diskutiert, neben der allgemeinen Darstellung der aktuellen Marktsituation im eCommerce, verschiedene Erfolgsfaktoren wie Kundenbindung, Online…
Inhaltsangabe:Einleitung: Vor dem Hintergrund einer rasanten Veränderung der Marktsituation müssen Entscheidungsprozesse gestrafft werden, die auf schnellen und präzisen Analysen der Geschäftsdaten…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Unter der Zielsetzung, die Einsatzmöglichkeiten eines Intranet als Kommunikationsinstrument im internen Marketing zu prüfen, wird zunächst, das Verständnis des internen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema Weiterbildung für Führungskräfte auf mittlerer oder höherer Managementebene ist schon lange fester Bestandteil der Personalentwicklung großer und mittelständischer…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien wird im Tourismus zunehmend zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Informationen und Angebote, die nicht…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Informationstechnologie (IT) hat in den Finanzdienstleistungshäusern schon lange einen übergreifenden Einzug erhalten und unterstützt Kunden sowie Mitarbeiter bei…
Inhaltsangabe:Einleitung: Große wie kleine Unternehmen sehen sich immer stärker den Herausforderungen durch die Globalisierung des Wettbewerbs, der Märkte, Kunden und Ressourcen gegenüber.…
Inhaltsangabe:Einleitung: Betrachtet man die Entwicklung des Gründungsgeschehens in den neuen Bundesländern, so stellt man anhand der Gewerbemeldestatistik fest, daß der Gründungsboom seit 1992…
Inhaltsangabe:Einleitung: Gruppen- und Teamarbeit stellt eine effiziente Form der Zusammenarbeit in Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg dar. Zunehmend läuft diese Form der Zusammenarbeit…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahre 2004 ist der Ausdruck „Humankapital“ zum Unwort des Jahres gewählt worden. Das ist wenig plausibel. Zum Ersten ist das Wort keine Erscheinung des vorletzten Jahres…
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dieser Frage und zeigt Wege auf, wie man zukünftig die Möglichkeiten des Internet zur Kundenbindung besser nutzen kann. Der heutige…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Hinblick auf die prozeßorientierte Denkweise der Unternehmen gewinnen Geschäftsprozesse immer mehr an Bedeutung. Aufgrund der immer komplexer werdenden Prozeßstrukturen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die immer weiter fortschreitende Internationalisierung von Unternehmen ist schon fast selbstverständlich geworden, sowohl für den interessierten als auch für den beiläufigen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Um auf die ersten Hinweise bezüglich der herausragenden Bedeutung der Koordination in Organisationen zu stoßen, ist sehr weit zurückzublicken. Fayol (1916) legte den…