Sie sind hier

A - Z E-Books

3002 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben J
  1. Jugendgerichtshilfe und die Soziale Arbeit | PDF
  2. Jugendgewalt - Interdisziplinäre Sichtweisen | PDF
  3. Jugendgewalt - ausschließlich männlich? Forschung und Erklärungsansätze zum delinquenten Handeln von weiblichen Jugendlichen | ePUB/PDF
  4. Jugendgewalt - ein männliches Phänomen? - Ansätze einer geschlechterbewussten Gewaltpräventionsarbeit | PDF
  5. Jugendgewalt - ein Überblick | PDF/ePUB
  6. Jugendgewalt als Krisenbewältigung - Eine Auseinandersetzung mit Ursachen und sozialpädagogischen Möglichkeiten der Prävention und Intervention | PDF/ePUB
  7. Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? - Jugendgewalt in Deutschland und Japan im Vergleich | ePUB/PDF
  8. Jugendgewalt als soziales Problem | PDF
  9. Jugendgewalt im städtischen Raum - Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt | PDF
  10. Jugendgewalt im städtischen Raum - Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt | PDF
  11. Jugendgewalt in Deutschland - Umfang - Erscheinungsformen - Erklärungsansätze | PDF
  12. Jugendgewalt in Deutschland - Verbreitung, Ausprägungen und sozialisatorische Ursachen | PDF
  13. Jugendgewalt in verschiedenen Lebenskontexten - Risiken und Chancen straffällig gewordener Jugendlicher | PDF/ePUB
  14. Jugendgewalt und Jugendkonflikte | PDF/ePUB
  15. Jugendgewalt, Migration und Moderne | ePUB/PDF
  16. Jugendhaft. Wegsperrung oder Erziehungsmaßnahme? | PDF
  17. Jugendhilfe im Scheidungsfall: Chancen und Grenzen der Jugendhilfe im Rahmen von Scheidungsprozessen | PDF/ePUB
  18. Jugendhilfe im Scheidungsfall: Chancen und Grenzen der Jugendhilfe im Rahmen von Scheidungsprozessen | PDF
  19. Jugendhilfe in Kooperation mit der Ganztagsschule - Zum Strategieverständnis von Jugendhilfe im Wandel von Schule | PDF
  20. Jugendhilfe nach Kassenlage - Kostendisparitäten in der stationären Erziehungshilfe - Nordrhein-Westfalen und Thüringen im Vergleich | PDF
  21. Jugendhilfe und Bildung - Rekonstruktion von Bildungsprozessen in einem Projekt für Schulverweigerer | PDF
  22. Jugendhilfe und Heimerziehung im Sozialismus - Beiträge zur Aufarbeitung der Sozialpädagogik in der DDR | PDF
  23. Jugendhilfe und Schule - Handbuch für eine gelingende Kooperation | PDF
  24. Jugendhilfe und Schule - Wie kann Kooperation im Spannungsfeld von Schule, Elternhaus und Jugendsozialarbeit an Schulen gelingen? | ePUB/PDF
  25. Jugendhilfe und Schule - Handbuch für eine gelingende Kooperation | PDF
  26. Jugendhilfe und Strafjustiz - Jugendgerichtshilfe - Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage | PDF
  27. Jugendhilfe und Strafjustiz - Jugendgerichtshilfe - Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 4./5. Auflage | PDF
  28. Jugendhilfe und Verwaltungsreform - Zur Entwicklung der Rahmenbedingungen sozialer Dienstleistungen | PDF
  29. Jugendhilfe zwischen Qualität und Kosteneffizienz | PDF
  30. Jugendhilfeentwicklung und Ganztagsschule - Empirische Ergebnisse zu Herausforderungen und Chancen | PDF
  31. Jugendhilfeforschung - Kontroversen - Transformationen - Adressierungen | PDF
  32. Jugendhilfeplanung | ePUB/PDF
  33. Jugendhilfeplanung nach § 79-81 SGB VIII | ePUB/PDF
  34. Jugendhilfesysteme im internationalen Vergleich. Deutschland, England und Schweden | PDF
  35. Jugendinformationsarbeit - Ein bildungssoziologischer Beitrag zu einem sozialpädagogischen Handlungsfeld | PDF
  36. Jugendjahre - Kinder durch die Pubertät begleiten | ePUB
  37. Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950 | ePUB
  38. Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol | ePUB
  39. Jugendkommunikation und Dialekt - Syntax gesprochener Sprache bei Jugendlichen in Osttirol | PDF
  40. Jugendkonsum | ePUB/PDF
  41. Jugendkonsum im internationalen Vergleich - Eine Untersuchung der Einkommens-, Konsum- und Verschuldungsmuster der Jugendlichen in Deutschland, Korea und Polen | PDF
  42. Jugendkonzepte und Jugendthemen in Vorabendserien - Eine Untersuchung anhand der Daily Soap 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' | PDF
  43. Jugendkriminalität - Tendenzen, Ursachen und Maßnahmen der Prävention im Rahmen sozialer Arbeit | PDF
  44. Jugendkriminalität - Erscheinungsformen, Ursachen, Interventionen | PDF
  45. Jugendkriminalität - ein Phänomen der Jugendphase. - Mögliche Reaktionen auf kriminelles Verhalten | PDF
  46. Jugendkriminalität - Umgang mit Jugenddelinquenz - Umgang mit Jugenddelinquenz | ePUB/PDF
  47. Jugendkriminalität als gesellschaftliche Abweichung und soziales Problem | ePUB/PDF
  48. Jugendkriminalität als Kulturkonflikt | PDF
  49. Jugendkriminalität aus psychologischer Sicht | PDF/ePUB
  50. Jugendkriminalität aus psychologischer Sicht - Folgerungen für die Prävention und die Behandlung | PDF
  51. Jugendkriminalität heute - Deliquenz - Intensivtäter - Störung des Sozialverhaltens | ePUB
  52. Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung | ePUB/PDF
  53. Jugendkriminalität in der stationären Jugendhilfe - (K)Ein besonderes Merkmal? - (K)Ein besonderes Merkmal? | PDF
  54. Jugendkriminalität in Deutschland - Delinquenz verstehen | ePUB/PDF
  55. Jugendkriminalität in Georgien und Zentralamerika im Vergleich | PDF
  56. Jugendkriminalität und Sozialisation. Inwiefern haben Sozialisationsprozesse Einfluss auf Jugenddelinquenz? | PDF/ePUB
  57. Jugendkriminalität, Gesellschaft und Gewalt | PDF
  58. Jugendkriminalität, was kann helfen? - Welche Präventionsmaßnahmen sind sinnvoll | PDF/ePUB
  59. Jugendkriminalität: Ursachen, Prävention und Resozialisierung - Beschränkt auf die Deliktbereiche Körperverletzung und Diebstahl | PDF
  60. Jugendkriminalität. Der Einfluss des Elternhauses auf die kriminellen Ausprägungen von Jugendlichen | PDF
  61. Jugendkriminalität. Interventionsformen der Sozialen Arbeit bei jugendlichen Straftätern - Interventionsformen der Sozialen Arbeit bei jugendlichen Straftätern | PDF
  62. Jugendkriminalität. Mehr Kriminalität? Härtere Strafen? | PDF/ePUB
  63. Jugendkriminalität. Theoretische Ansätze und Faktoren zu ihrer Entstehung und deren Auswirkungen auf den Jugendstrafvollzug - Theoretische Ansätze und Faktoren zu ihrer Entstehung und derer Auswirkungen auf den Jugendstrafvollzug | PDF
  64. Jugendkriminalität. Theoretische und empirische Erkenntnisse sowie kriminalpräventive Hilfen - Theoretische und empirische Erkenntnisse sowie kriminalpräventive Hilfen | ePUB/PDF
  65. Jugendkriminalität. Ursachen, Formen, Gegenmaßnahmen - Ursachen, Formen, Gegenmaßnahmen | ePUB/PDF
  66. Jugendkriminalität. Wann wird abweichendes Verhalten kriminell? | PDF
  67. Jugendkriminalrecht und Jugendkriminologie. Ein Überblick über die Jugendgerichtshilfe | PDF
  68. Jugendkultur heute am Beispiel der Technoszene. Wenn der Wunsch nach Individualisierung auf Kommerzialisierung trifft | PDF
  69. Jugendkultur Hip Hop - Spezifische Praktiken und Stile des Hip Hop in der Schule zwischen Jugendlichen | PDF
  70. Jugendkultur im England der 1960er Jahre. Darstellung und Deutung des Mod-Phänomens | PDF/ePUB
  71. Jugendkultur in den siebziger Jahren - Die Musik der Ton Steine Scherben in der Zeit des Wertewandels - Die Musik der Ton Steine Scherben in der Zeit des Wertewandels | PDF
  72. Jugendkultur in Stendal: 1950-1990 - Szenen aus der DDR - Porträts und Reflexionen | ePUB
  73. Jugendkultur in Stendal: 1950-1990 - Szenen aus der DDR - Porträts und Reflexionen | PDF
  74. Jugendkultur und Jugendarbeit in der DDR und in der Zeit der politischen Wende | ePUB/PDF
  75. Jugendkultur und Politisierung - Eine multimethodische Studie zur Entwicklung politischer Orientierungen im Jugendalter | PDF
  76. Jugendkultur und Popmusik - Techno - Techno | ePUB/PDF
  77. Jugendkulturarbeit im interkulturellen Kontext gestalten - In welcher Weise tragen Instrumente der Jugendkulturarbeit zu einem inklusiven Miteinander in den Jugendeinrichtungen der offenen Jugendarbeit bei? | PDF
  78. Jugendkulturarbeit in der offenen Jugendarbeit - Am Beispiel von Musikprojekten | ePUB/PDF
  79. Jugendkulturelle Musik in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen | ePUB/PDF
  80. Jugendkulturelle Orientierungen und Umgehensweisen in der Postmoderne | ePUB/PDF
  81. Jugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule | ePUB
  82. Jugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule | PDF
  83. Jugendkultureller Alkoholkonsum - Riskante Praktiken in riskanten biografischen Übergängen | PDF
  84. Jugendkulturen - Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage | PDF
  85. Jugendkulturen - Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 4./5. Auflage | PDF
  86. Jugendkulturen als Fluchtlinien - Zwischen Gestaltung von Welt und der Sorge um das gegenwärtige Selbst | PDF
  87. Jugendkulturen heute und die Kommerzialisierung von JugendMusikKultur. | PDF/ePUB
  88. Jugendkulturen im 21. Jahrhundert | PDF/ePUB
  89. Jugendkulturen in der Werbung | PDF/ePUB
  90. Jugendkulturen junger Muslime - Jung und Moslem in Deutschland | ePUB/PDF
  91. Jugendkulturen und Geschlechtsspezifika - Beispiel: Gothic-Szene | PDF/ePUB
  92. Jugendkulturen und ihr Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter | PDF/ePUB
  93. Jugendkulturen und jugendliches Protestpotential - Sozialgeschichtliche Untersuchung des Jugendprotestes von der Jugendbewegung zu Beginn des Jahrhunderts bis zu den Jugendkulturen der gegenwärtigen Risikogesellschaft | ePUB/PDF
  94. Jugendkulturen und Jugendschutz. Am Beispiel der Hip Hop und Rap Kultur | PDF
  95. Jugendkulturen und Jugendsubkulturen. Was prägt die Jugend? | PDF
  96. Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) | PDF/ePUB
  97. Jugendkulturen, Sport, Soziale Integration - Theorie und Praxis sozialer Initiativen im Jugendsport - Theorie und Praxis sozialer Initiativen im Jugendsport | PDF/ePUB
  98. Jugendkulturen. Räume neuhumanistischer Bildungsprozesse und Vorbildsysteme anzustrebender Vergesellschaftung? | PDF/ePUB
  99. Jugendkunstschulen, Kindermuseen und Abenteuerspielplätze | PDF
  100. Jugendleben und Wanderbilder | ePUB

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben J anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe J