A - Z Diplome
945 Diplome vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben S
- Sozialpädagogik hinter Gittern Ein Konzept aufgrund der ersten Längsschnittstudie in der Untersuchungshaft von Jugendlichen. | PDF
- Sozialpädagogische Beratung und Psychotherapie-Unterscheidungen | PDF
- Sozialpädagogische Gesichtspunkte der Einführung einer einheitlichen Schulkleidung | PDF
- Sozialpolitik und Armut in Deutschland - Zusammenhänge und Entwicklung im neuen Jahrtausend | PDF
- Sozialpolitik und Sozialismus: Anspruch und Wirklichkeit der sozialen Sicherung in der Deutschen Demokratischen Republik | PDF
- Sozialpsychologische Aspekte des Transfermanagements in Unternehmen | PDF
- Sozialraumorientierung Eine theoretische Untersuchung zur Entwicklung eines neuen Konzeptes der sozialen Arbeit | PDF
- Sozialraumorientierung als Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit | PDF
- Sozialraumorientierung als Voraussetzung für Inklusion: Auswirkungen der UN-Behindertenrechtskonvention in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung | PDF
- Sozialstrukturanalyse des Basketball Bundesligisten TBB Trier | PDF
- Sozialwissenschaftliche Analyse des Publikums des MSV Duisburg in der 1. Fußball-Bundesliga | PDF
- Sozio-ökonomische Bedeutung des Konsums in der Türkei nach 1980 | PDF
- Soziodemographische Strukturen in der Greifswalder Großwohnsiedlung Schönwalde II | PDF
- Soziolinguistik: Kommunikation und Kommunikationsprobleme bei Paaren unterschiedlicher kultureller Herkunft | PDF
- Soziolinguistische Untersuchung zur Terminologie der Fachsprache 'Wirtschaftsrussisch' | PDF
- Soziologische Aspekte des Kunstsponsoring und der Kulturförderung durch Unternehmen Grundlagen und Intentionen, Instrumente und Konsequenzen | PDF
- Soziologische Organisationsberatung Auf dem Weg zur Professionalisierung? | PDF
- Sozioökonomische Folgen von HIV/AIDS im südlichen Afrika Eine Betrachtung des Gesundheitswesens | PDF
- Spaceman als Konzept der Regaloptimierung im Handel - theoretische Grundlagen und praktische Beispiele | PDF
- Spachliches Handeln und Transaktionsanalyse | PDF
- Spätabbruch: Schwangerschaftsabbruch nach der Pränataldiagnostik Psychosoziale Beratung zwischen Recht auf Leben und Recht auf Selbstbestimmung | ePUB
- Spätabbruch: Schwangerschaftsabbruch nach der Pränataldiagnostik. Psychosoziale Beratung zwischen Recht auf Leben und Recht auf Selbstbestimmung Psychosoziale Beratung zwischen Recht auf Leben und Recht auf Selbstbestimmung | PDF
- Spätabbrüche der Schwangerschaft bei pränatal diagnostizierter Behinderung und / oder Erkrankung des Fötus Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit zwischen Recht auf Leben und Recht auf Selbstbestimmung | PDF
- Spätes Bietverhalten bei eBay-Auktionen Ökonomische Erklärungsansätze | PDF
- Spam - Rechtsfragen der E-Mail Werbung | PDF
- Spanende Bearbeitung von Verbundwerkstoffen: Untersuchung am Beispiel der Fräsbearbeitung von TiAl6V4 | PDF
- Spanglish Spanisch-Englischer Sprachkontakt in den USA - Eine Studie am Beispiel der Sprechergruppen Mexikaner und Puerto Ricaner | PDF
- Spannungsfeld Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung: Die systemorientierte Fallanalyse zur Erkennung von situativen Leistungsfaktoren im Projektalltag | PDF
- Sparkassen und Landesbanken im Umbruch Rechtsform hinterfragt, Geschäftsgebaren und Visionen auf dem Prüfstand | PDF
- Sparkassen und Landesbanken in Deutschland vor dem Hintergrund der Beihilfenpolitik der Europäischen Union Darstellung – Bewertung – Perspektiven | PDF
- SPD als lernende Organisation Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien | PDF
- Spektralphotometrische Nitratbestimmung in natürlichen Gewässern | PDF
- Spektroskopische Untersuchung an Oxonin und Capriblau GN | PDF
- Spektroskopische Untersuchungen zur Effektivität und Dauerhaftigkeit von Hydrophobierungsmitteln auf der Basis von Organosiliciumverbindungen auf mineralischen Oberflächen | PDF
- Spekulation in der Bauwirtschaft Gratwanderung zwischen Liberalisierung und Regulierung der Baupreisbildung | PDF
- Spekulationsblasen Ursache für Finanzmarktkrisen oder notwendiges Phänomen wirtschaftlichen Wachstums? | PDF
- Spekulative Blasen - Ursache für Finanzmarktkrisen oder notwendiges Phänomen wirtschaftlichen Wachstums? | PDF
- Spezielle Wohnformen für demenziell erkrankte Menschen Beschreibung der Hausgemeinschaft des CBT-Wohnhauses St. Michael | PDF
- Spezifika bei der Bewertung von Biotechnologie-Unternehmen | PDF
- Spezifika der Mitarbeiter-Führung durch Managerinnen | PDF
- Spezifikation von Interaktionen Beschreibungstechniken für das dynamische Verhalten von graphischen Benutzungsschnittstellen | PDF
- Spezifische Anforderungen an Facility Management und Gebäudeinstandhaltung bei Krankenhäusern | PDF
- Spezifische Anforderungen der Streamingtechnologie und Entwicklung einer mobilen Übertragungseinheit Am Beispiel der Mobile Streaming Unit (MSU) unter technologischer Berücksichtigung der Funktionalitäten von Real Media, Windows Media und Quicktime | PDF
- Spezifische Formen kindlicher Wahrnehmung als Basis des Marketings für vollwertige Lebensmittel | PDF
- Spezifische Gruppen und Burnsidegruppen | PDF
- Spezifische Probleme bei der Kapitalkonsolidierung nach der Neubewertungsmethode | PDF
- Spezifische Probleme beim Marketing technologieintensiver Systemprodukte für industrielle Erstkäufer und Ansätze zu ihrer Lösung | PDF
- Spezifische Probleme des Börsengangs von Vereinen der Fußballbundesliga | PDF
- Spiegel TV Erklärungen zum Erfolgskonzept eines privaten Fernsehmagazins | PDF
- Spiele/Spielen beeinflußt die Persönlichkeitsentwicklung und umgekehrt | PDF
- Spielend Lernen in der Kinderkrippe: Eine Analyse des Spielverhaltens von Kleinkindern in vier Krippengruppen | ePUB
- Spielend Lernen in der Kinderkrippe: Eine Analyse des Spielverhaltens von Kleinkindern in vier Krippengruppen | PDF
- Spielfilmmarketing im Internet Eine Erläuterung des Marketings für Spielfilme im Internet anhand einer Produktanalyse von Spielfilmwebseiten | PDF
- Spielpädagogische Möglichkeiten von Ludotheken Ludotheken/Spieliotheken als soziale Einrichtungen zur Förderung des Kulturgutes Spiel in der Gesellschaft | PDF
- Spielplanerstellung in Sportligen Entwicklung von rechnergestützten Lösungsverfahren für die Hockey-Bundesliga | PDF
- Spieltheoretische Betrachtung von Tarifverhandlungen | PDF
- Spielzeug zum Bauen und Konstruieren und seine Bedeutung für 6 - 12 jährige Kinder in der Einschätzung sozialpädagogischer Fachkräfte | PDF
- Spin-Offs Wie Wissenschaftler zu Unternehmern werden - Anforderungen an den Gründer und das Transferobjekt | PDF
- Spin-offs Eine eklektische Erklärung von Unternehmensteilungen | PDF
- Spin-Offs: Wie Wissenschaftler zu Unternehmern werden Erfolgsfaktoren akademischer Hightech-Spin-Offs mit besonderer Berücksichtigung der Gründerpersönlichkeit und des Transferobjekts | PDF
- Splatterfilm und Torture Porn: Politische und soziokulturelle Parallelen zu dem Amerika der 70er | PDF
- Sponsoring Betriebswirtschaftliche Aspekte | PDF
- Sponsoring - 'Wer die Wahl hat …' Entwicklung eines Bewertungsformulars für die Auswahl des passenden Sponsorships am Beispiel des Sportsponsorings der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg | PDF
- Sponsoring als Below-the-line-Kommunikation Am Beispiel Hertha BSC | PDF
- Sponsoring als kommunikationspolitisches Instrument im Sektor Sport | PDF
- Sponsoring auf Nischenmärkten aktueller Kunstproduktion am Beispiel des Podewils | PDF
- Sponsoring des Golfsports in Deutschland | PDF
- Sponsoring im Amateurbereich Ist-Analyse und Sponsoringkonzept dargestellt am Beispiel von Fußballvereinen | PDF
- Sponsoring im deutschen Profi-Fußball | PDF
- Sponsoring im internationalen Profi-Fußball: Mannschafts- oder Veranstaltungssponsoring am Beispiel der Automobilwirtschaft | PDF
- Sponsoring im Zeitalter neuer Medien, ein unverzichtbarer Teil der Unternehmenskommunikation | PDF
- Sponsoring in Klein- und Kleinstunternehmen Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Sponsorings der Klein- und Kleinstunternehmen im Kammerbezirk der IHK zu Köln | PDF
- Spontane Verknüpfung von Diensten Wiederverwendung und Kostenersparnis | PDF
- Sport als Massenphänomen? Eine empirische Untersuchung mit dem Bundes-Gesundheitssurvey 1998 | PDF
- Sport als Therapie: Die positiven Effekte körperlicher Aktivität auf die psychische Gesundheit | PDF
- Sport im Alter Eine empirische Studie | PDF
- Sport und Arbeitsleistung bei Führungskräften in Wirtschaftsorganisationen | PDF
- Sport und Ernährung: Ernährungsformen sowie Leistungsphysiologische und medizinische Grundlagen | PDF
- Sport und Integration Welche Rolle kann Sport im Integrationsverlauf spielen? | PDF
- Sport und Integration. Welche Rolle kann Sport im Integrationsverlauf spielen? | PDF
- Sport und Medizin in der griechisch-römischen Antike | PDF
- Sport und Medizin in der griechisch-römischen Antike: Die Wurzeln der modernen Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingslehre | PDF
- Sport und Politik: Sport als Spielball von Politik, Medien und Wirtschaft | PDF
- Sport- und Bewegungstherapie: Eine wirksame Methode gegen Depressionen Mit einem Konzeptvorschlag für die Praxis | ePUB
- Sport- und Bewegungstherapie: Eine wirksame Methode gegen Depressionen Mit einem Konzeptvorschlag für die Praxis | PDF
- Sport, Körper und Mormonen | PDF
- Sport, Persönlichkeit und Motivation Der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität, Persönlichkeit und motivationaler Selbstregulation | PDF
- Sportaktien - eine lohnende Investition? | PDF
- Sportausgaben und Preiselastizität der Nachfrage in Sportvereinen Eine empirische Studie von Mitgliedern des Deutschen Skiverband e.V. | PDF
- Sportberichterstattung und Sportrechte Die Entwicklung der Verwertung medialer Rechte der Fußball-Bundesliga und die Zukunft der Eigenvermarktung der Vereine über IPTV | PDF
- Sporteventsponsoring Rahmenbedingungen - Wirkung - Kontrolle | PDF
- Sportmarken in der Fußball Bundesliga: Die Ausrüster und ihre Strategien | PDF
- Sportmarketing Entwicklung und Darstellung anhand ausgewählter Probleme | PDF
- Sportpädagogik Ein sozialpädagogischer Ansatz in der offenen Jugendarbeit | PDF
- Sportrechte-Vermarkter im Fussball Geldgeber und Einflussnehmer? | PDF
- Sportrechte-Vermarkter im Fußball - Geldgeber und Einflußnehmer? Eine kritische Analyse | PDF
- Sportspiele und Aggressivität Versuch einer Systematisierung der „Kleinen Spiele“ aus pädagogisch-didaktischer Sicht | PDF
- Sportsponsoring ´Der Kunde ist König´ - Entwicklungsperspektiven und beziehungsorientierte Ansätze im Zeitalter der Weltwirtschaftskrise | PDF
- Sportsponsoring Status und Perspektiven in der Werbewirkungsforschung | PDF
- Sportsponsoring Wichtiger Bestandteil des Kommunikations-Mix eines Unternehmens | PDF