Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
prev
next
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Islam - Koran - Scharia
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: PS 'Moderne Arabische Philosophie…
Er begleitete den Salafisten-Prediger Pierre Vogel auf der Pilgerfahrt nach Mekka, war die rechte Hand des Islamisten-Führers Sven Lau: Dominic Musa Schmitz konvertierte als 17-Jähriger zum Islam und…
*Mutiges Plädoyer einer jungen Muslimin für einen modernen Islam Dürfen muslimische Mädchen aus religiösen Gründen von Klassenfahrten ausgeschlossen werden? Ist es in Ordnung, wenn schon Sechsjährige…
Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Islamwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Begibt man sich auf…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Die drei iranischen Religionen stehen in Wechselwirkung mit der Gesellschaft, die - geschichtlich und gegenwärtig - nicht auf das Staatsgebiet der heutigen Islamischen Republik Iran beschränkt ist.…
ISIS hat binnen weniger Wochen das erreicht, wovon Al-Qaida immer geträumt hat. Er verfügt über Land, enorme Finanzressourcen, Zehntausende Kämpfer und hat Zugang zu chemischen und biologischen…
In this book, experts give an introduction to all important Islamic topics: The Beginnings, Muhammad, Hadit, Koran, Systematics: Theology, Philosophie, Ethics and Education, Law, Piety: Rite, Sufism…
In this book, experts give an introduction to all important Islamic topics: The Beginnings, Muhammad, Hadit, Koran, Systematics: Theology, Philosophie, Ethics and Education, Law, Piety: Rite, Sufism…
Islam - Strafe oder Rettung..?? Das vorliegende Buch möchte nach Wegen suchen, welche aus der gegenwärtigen Dekadenz der 'Westlichen Welt' führen und gedanklich verschiedene Möglichkeiten…
Der Islam scheint selbstbewusst zu expandieren. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt das Szenario als Symptom einer weltweiten tiefen Krise des Islams.…
Zwar gehören Muslime und ihre religiösen Bräuche in Europa in vielen Ländern und Gemeinden heute zum Alltag. Ihre religiösen Aktivitäten stoßen dennoch nicht…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit leben 7.140.285.900 Menschen , von…
War Calvin ein Dschihadist?Am Muslim College in Cambridge trifft Ralf Wüstenberg auf einen Islam, der so gar nicht in das Bild von der dunklen Religion passen will. Er begegnet Muslimen, deren…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,15, Universität Erfurt (übergreifend), Veranstaltung: Der Islam und der Westen - politische Kulturen und internationale…
Seit seinen Anfängen hat der Islam das Interesse christlicher Autoren auf sich gezogen. In diesem Zusammenhang kommt der Reformationszeit eine erhebliche Bedeutung für die christliche…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Insitut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients),…
Inwieweit stellen der Islam und seine verschiedenen Facetten ein Integrationshindernis dar? Diese Frage diskutieren die Beiträge des Sammelbandes »Islam und Staat« unter Einbeziehung verschiedener…
Diese Einführung des Berliner Islamwissenschaftlers Peter Heine bietet einen systematischen Überblick zum Thema Islam. Heine erklärt die Glaubensvorstellungen und die rituelle Praxis einer Religion (…
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Untertitel besagt, gibt das Buch einen Überblick über historisch-politische, religiös-…
'Islamkritik' ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Doch dahinter verstecken sich oftmals nur pure Ressentiments. Zugleich lässt sich unter Muslimen eine dogmatische Verteidigungshaltung beobachten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: 'Religion und Kultur des Islams',…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,8, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Relgigionswissenschaft), 68 Quellen im…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Autoren/-innen mit islamischem Hintergrund werden mittlerweile…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Sozial- und Kulturanthropologie, Sprache: Deutsch,…
Ulrich Rudolph skizziert in diesem Buch konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt. Die Darstellung beginnt mit dem Prozess der griechisch-arabischen Übersetzungen…
Seelsorge im Islam ist sowohl ein aktuelles als auch ein akutes Thema in der muslimischen Community. Sowohl in Ländern mit überwiegend Muslimen als auch in Ländern, in denen die Muslime eine…
The number of Muslims in Europe is growing, as is the need for Islamic education and training institutions. The integration of Islamic theology and religious education into European higher education…
Eine Einführung in den islamischen Fundamentalismus, seine Wurzeln in der Religion, seine Ursachen und Ausprägungen in der Gegenwart. Inwieweit ist der Islam als Religion verantwortlich für seine…
Aufgedeckt wird die Bedeutung und Dimension des Islamismus wie des islamischen Fundamentalismus in Marokko, aber auch damit einhergehend der allgemeine Stellenwert der Religion im marokkanischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Asien-Orient-Institut), Veranstaltung: Muslime in…
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Hamburg (Kulturgeschichte des Vorderen Orients), Veranstaltung: Muslime in Westeuropa,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung:…
Seit fast 50 Jahren leben Muslime in Deutschland. Nicht alle sind auch in unserer Gesellschaft 'angekommen'. Manche von ihnen sind für islamistische Gruppen leichte Beute. Islamismus steht nicht für…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Orientalistik), Veranstaltung: Die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Orientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Die…
Die vorliegende Studie nähert sich den Lebenswelten radikalisierter Personen und analysiert das vielschichtige Phänomen mittels Biografieforschung.Die Ergebnisse zeigen, dass es sich bei…
Are the protests against the construction of mosques in German towns comparable with the cries of “Jews out!” during the German Empire? Following a heated public debate, comparisons…
Muss sich unter Muslimen in Deutschland etwas ändern? Viele dürften die Frage mit 'Ja' beantworten. Offenbar gibt es genügend Anlass zu 'Islamkritik'. Leider missbrauchen dies viele als Vehikel für…
Religionen werden seit Jahrzehnten auch interdisziplinär erforscht: in der Religionssoziologie, Religionspsychologie, Religionsphilosophie und Religionspolitologie. All diese Fachrichtungen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll vor allem ein…
Eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart der islamischen WeltIbn Battuta gilt als der »Marco Polo des Orients«: Der große Abenteurer bereiste im 14. Jahrhundert weite Teile der…
This volume brings together new research perspectives on how religious traditions have been criticized, reconsidered, and modified by exploring the dialectics of continuity and rupture that…
Können Christen in der antiken Polis gemäß ihrem Glauben leben? Dieser Frage stellten sich die Kirchenväter immer wieder. Eine besonders prominente Stimme in dieser Diskussion war die des Johannes…
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Istitut), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Islamismus und islamistischer…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,3, Universität zu Köln (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Arabische Literatur, Sprache:…
Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die…
Eine Überlieferung von Imam Ja'far al Sadiq (a.s), nach der er sagte: 'Wer von unseren Schiiten und denen, die uns lieben, Kitab Sulaym ibn Qays al Hilali nicht hat, (dann) hat er nichts von unseren…
Wie kaum eine andere Weltreligion prägt der Islam alle Lebensbereiche der Gläubigen. Trotzdem ist er kein einheitliches Gebilde. Im Laufe seiner über 1400-jährigen Geschichte haben sich verschiedene…
Christianity and the book – this is hardly a superficial relationship. Their histories date back to about the same period: the rise of Christianity and the widespread adoption of the codex…
Zwei Weltreligionen - zwei weltumspannende Bücher: Bibel und Koran. Beide werden zigmillionenfach verbreitet. Ihre Inhalte schreiben Weltgeschichte. Doch in Entstehung, Stil und Botschaft können zwei…
In this book, renowned Islamic scholar Angelika Neuwirth presents key features of her course on “The Koran as a Text of Late Antiquity.” The work transcends polarizing analyses and…
Welche Ethik braucht das 21. Jahrhundert? Und welche Antworten geben die Weltreligionen? Die globalen Herausforderungen der Gegenwart verlangen nach einer Ethik und Kultur der Nachhaltigkeit, die…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: keine, Ruhr-Universität Bochum (Orientalistik und Islamwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Leonora Messing war 15 Jahre alt, als sie aus ihrem Dorf in Sachsen-Anhalt verschwand und sich in Syrien dem Islamischen Staat anschloss, um Drittfrau eines deutschen IS-Terroristen zu werden. Wie…
'Lieblingsfarbe Pink, Sextipps aus den alten Schriften: Kein muslimischer Gelehrter bricht mit mehr Rollenbildern als Ali Ghandour.' Nabila Abdel Aziz, NEONVerschleierte Frauen, übergriffige junge…
Seit Samuel Huntington 1993 den 'Kampf der Kulturen' ausrief, hat sich der antimuslimische Rassismus in Europa rasant ausgebreitet. Hier betrachtet man Muslime als Antithese zu den westlichen Werten…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin (Institut für Islamwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bau…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Grundlagen wissenschaftlichen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Orientalistik), Veranstaltung: Der sunnitisch…
Dieses eBook: 'Meine Wallfahrt nach Mekka' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Heinrich von Maltzan (1826-1874),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch,…
Der Prophet Mohammed, der im 7. Jahrhundert von Mekka und Medina aus den Islam verkündete, ist eine der wirkungsmächtigsten, aber auch umstrittensten Gestalten der Weltgeschichte. Im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Universität Hamburg (AAI Islamwissenschaft), Veranstaltung: Glaubensgrundlagen und religiöse…
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hypothese zum Verhältnis des jüdischen Rechtsgelehrten und Philosophen…
Eine der bedeutendsten deutschen Übersetzungen des Korans stammt von Adel Theodor Khoury. Dabei legte er besonderen Wert darauf, in Zweifelsfällen der üblichen Auslegung des islamischen »Mainstream«…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Hamburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Muqtada…
Das Buch bündelt sozialpsychologische und kommunikationswissenschaftliche Befunde über die öffentliche Einstellung zu Muslimen und dem Islam in Deutschland im Kontext von Flüchtlingsdebatte und…
Die Sicht auf den Islam wird geprägt vom Bild der Frau im Islam. Besonders bei Frauenthemen klaffen Außensicht und Innenwahrnehmung auseinander. Dieses Buch wendet sich an jene, die bereit sind,…
Die vorliegende Studie bildet die Variationsbreite und Vielschichtigkeit der religiösen Alltagspraxis ab und gewährt tiefgründige Einblicke in muslimische Lebenswirklichkeiten. In den qualitativen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Asien-Orient-Institut), Veranstaltung: Muslime in…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Orientalistik), Veranstaltung:…
Mit fünfzehn Jahren reist Zana in den Jemen. Sie verlässt zum ersten Mal ihr Geburtsland England, um die Heimat ihres Vaters kennenzulernen. Voller Vorfreude erwartet das junge Mädchen den Urlaub bei…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Koran, Handlungs- und…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,6, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende…
In seinen Texten befasst sich Rachid Boutayeb mit dem Körper im Islam. Es geht darin nicht nur um den 'phallozentrischen Diskurs der Orthodoxie' und die Gewalt gegen die Weiblichkeit, sondern auch um…
Der Islam und Deutschland - passt das zusammen? Eine Frage, die sich angesichts der aktuellen Entwicklung immer mehr Menschen in unserem Land stellen. Jenseits der extremen Positionen politisch…
The influence of the Platonic theory of forms is to be found in nearly all periods in the history of Western philosophy. Much less well known is the fact that in all ages Arabic philosophers…
Der Band thematisiert den polymorphen Begriff der Politischen Theologie, der wie kein anderer dazu geeignet ist, die sogar unter den Voraussetzungen der Säkularisierung ungebrochene Verbindung von…
Auch wenn der politische Islam nur ein Aspekt des Islam darstellt, ist er häufig DAS Thema in unseren Medien: Wie steht er zu Zwangsehen? Erlaubt er die Anwendung von Gewalt? Wodurch werden…
Menschen erfahren Leid durch Krankheit, Krieg, Naturkatastrophen, Tod. Sie erwarten von den Religionen konkrete Hilfe, wie sich Leid deuten, bewältigen und überwinden lässt. Christentum und Islam…
Bibel und Koran - eine christlich-islamische EinführungBibel und Koran erzählen davon, wie Menschen miteinander umgehen können. Sie geben unserem Leben eine Richtung: Sie ermutigen, jeden Menschen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Orientalistik), Veranstaltung: Islamismus,…
Rationalism is a cornerstone of the modern Occident's conception of itself. However, as shown by the post-colonial reading of the term found in Max Weber's comparative studies of religion, the…