Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik
Im Mittelpunkt des Enzyklopädiebandes stehen die Definition und wissenschaftstheoretische Fundierung der Evaluationsforschung sowie methodische und statistische Grundlagen. Dieses Werk ist somit…
Dieses eBook: 'Grundriss der Psychologie' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Vorwort: 'Dies Buch ist zunächst aus…
Der zweite Band dieses Einführungswerkes in die Sozialpsychologie ergänzt die Thematik des ersten Bandes um den Themenbereich «Individuum», «Gruppe» und «…
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Mathematisch-Natirwissenschaftliches Institut), Veranstaltung:…
Ziel dieses neuartigen Buchkonzepts ist es, den Studierenden der Psychologie, Medizin und Biologie eine effiziente Lernhilfe und zugleich ein kompaktes und verständliches Nachschlagewerk an die Hand…
Das Buch beschäftigt sich mit der Überprüfung wissenschaftlicher Kausalhypothesen mithilfe experimenteller Ansätze. Gegenstand sind zunächst die begrifflichen Voraussetzungen…
Trotz großer theoretischer und schulpraktischer Bedeutsamkeit des Förderkompetenz-Paradigmas für das professionelle Lehrerhandel gibt es noch keine aktuellen Erhebungsdaten zur individuellen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Pädagogische Psychologie),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,4, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (IfCog), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,30, Fachhochschule Ottersberg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Diagnose und Förderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema des…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract…
Die Methodenlehre wird im Fach Psychologie traditionell sehr ernst genommen. Sie ist stark mathematisiert und sozialwissenschaftlich ausgerichtet. Seit einigen Jahrzehnten spielt jedoch in der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Lernpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Mensch ein Leben…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Gestalten von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel (Institut für Marketing), Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Pädagogische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Kollegialen Beratung handelt es sich um…
Das ganze Wissen über psychische Störungen und ihre Behandlung in einem Band: Dieses interdisziplinäre Kompendium wird in bewährter Zusammenarbeit von einem Psychiater, einem Psychosomatischen…
Die Ergebnisse der beiden PISA-Studien 2000 und 2003 haben zu wichtigen Erkenntnissen über den Kompetenzstand von Jugendlichen in Deutschland geführt. In der Zukunft werden weitere Kompetenzmessungen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 90%, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Lerntheorien lassen auf eine lange…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, Sprache: Deutsch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,3, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Unterrichten und der Vermittlung von Wissen…
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 19 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der…
Mit Beiträgen von B. Bläsi, M. Dreiner, S. Drewes, C. Druyen, N. Fiedler, D. Günnewig, B. Hagenhoff, J. Helmerichs, J. Hoffmann, R. Kahr, H. Karutz, K. Kommnick, H. Kunigkeit, F. Lasogga, V.…
Mit Beiträgen von B. Bläsi, M. Dreiner, S. Drewes, C. Druyen, N. Fiedler, D. Günnewig, B. Hagenhoff, J. Helmerichs, J. Hoffmann, R. Kahr, H. Karutz, K. Kommnick, H. Kunigkeit, F. Lasogga, V.…
Das Handbuch unterstützt das kompetente Handeln von Helfern in schulischen Krisensituationen. Es beschreibt praxisnah Aufgaben und Vorgehensweisen der verschiedenen Helfergruppen sowie deren…
Das Handbuch unterstützt das kompetente Handeln von Helfern in schulischen Krisensituationen. Es beschreibt praxisnah Aufgaben und Vorgehensweisen der verschiedenen Helfergruppen sowie deren…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Pädagogisch-…
Das Kurzlehrbuch fasst das psychiatrische Basiswissen prägnant zusammen. Es ergänzt umfangreiche Lehrbücher der Psychiatrie, ist aber mehr als nur eine einfache Zusammenfassung in Stichworten. Der…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Universidad de Sevilla, Sprache: Deutsch, Abstract: El Espacio Europeo de Educación…
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,2, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Schuljahr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: gut, Technische Universität Dresden (Institut für Pädagogische Psychologie und…
Band 2 des Lehrbuches der Entwicklungspsychologie befaßt sich eingehend mit den Merkmalen und Aufgaben von Entwicklungstheorien und stellt biogenetische, psychoanalytische, kognitive und S-R-…
Das zweibändige Lehrbuch liefert eine systematische Darstellung der Problemstellungen, Theorien und Methoden der Entwicklungspsychologie und macht anhand ausgewählter Ausschnitte des…
Dieses Lehrbuch gibt einen allgemeinen und systematischen Überblick zur klinisch-psychologischen Diagnostik. Dazu werden die wichtigsten Modelle, Aufgaben, Vorgehensweisen und Erhebungsformen…
Die dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage des erfolgreichen Lehrbuches behandelt alle Themenfelder der Personalpsychologie in Forschung und Praxis: Angefangen bei grundlegenden Fragen zur…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Seit über 20 Jahren ist Perrez/Baumann der Klassiker unter den Lehrbüchern der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. In einzigartiger Weise verschränkt das Lehrbuch die störungsübergreifende…
Im Schulalltag sind alle Lehrer beratend tätig, etwa am Elternsprechtag oder bei Schülergesprächen in der Pause. In den letzten Jahren wurde ein Ansteigen des Beratungsbedarfs von Eltern und Schülern…
Im Schulalltag sind alle Lehrer beratend tätig, etwa am Elternsprechtag oder bei Schülergesprächen in der Pause. In den letzten Jahren wurde ein Ansteigen des Beratungsbedarfs von Eltern und Schülern…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Lehrertraining, 2 Quellen im Literaturverzeichnis…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lernmotivation, Sprache: Deutsch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung:…
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie befasst sich mit dem…
In unserer heutigen, von Dynamik geprägten Zeit mit ihren zahlreichen Optionen und Anforderungen ist Lernen und Verändern essentiell. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den…
In unserer heutigen, von Dynamik geprägten Zeit mit ihren zahlreichen Optionen und Anforderungen ist Lernen und Verändern essentiell. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den…
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch…
Das, was uns in so besonderem Maße für das Lernen auszeichnet, ist die hohe Anpassungsbereitschaft unseres Gehirns. Doch was genau spielt sich beim Lernen in unserem Gehirn ab? Wie kann man…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 5.7, Berner Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo Lernen unter erschwerten Bedingungen und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Aggression', 10 Quellen im…
Klar, übersichtlich und in verständlicher Sprache führt dieses Buch in traditionelle und aktuelle Themen der Lern- und Gedächtnispsychologie ein. Es vermittelt Verständnis für die verschiedenen…
Klar, übersichtlich und in verständlicher Sprache führt dieses Buch in traditionelle und aktuelle Themen der Lern- und Gedächtnispsychologie ein. Es vermittelt Verständnis für die verschiedenen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: keine, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Lebenslanges…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Universität Salzburg (Psychologie), Veranstaltung: VO Lernen, Motivation, Emotion…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Hauptaufgabe des…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit widmet sich der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff '…
Not everybody learns alike - about every 10th child struggles with difficulties in reading, writing or calculation. The reasons for this and the remedy are topic of this work. Learners differ from…
Not everybody learns alike - about every 10th child struggles with difficulties in reading, writing or calculation. The reasons for this and the remedy are topic of this work. Learners differ from…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Leider gibt…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, , Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umfrage zum Thema 'Lernen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Department Psychologie und Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologische Probleme im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Psychologie des Lehrens,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: keine, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung…
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 52 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Im Jahr 2006 hatte sich Luxemburg mit PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study) zum ersten Mal an einer internationalen Lesestudie im Primärbereich beteiligt. Die Studie…
Wie werden Heranwachsende zu kompetenten Leserinnen und Lesern? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Lesemotivation, -verhalten und -kompetenz? Und wie hängen diese drei Bereiche des Lesens vom…
Wie werden Heranwachsende zu kompetenten Leserinnen und Lesern? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Lesemotivation, -verhalten und -kompetenz? Und wie hängen diese drei Bereiche des Lesens vom…
Im aktuellen, auf Jungen als sogenannte ''Bildungsverlierer'' ausgerichteten gesellschaftlichen Diskurs bleiben Mädchen meist außen vor. Dieses Lehrbuch widmet sich im Gegensatz dazu aus…
Im aktuellen, auf Jungen als sogenannte ''Bildungsverlierer'' ausgerichteten gesellschaftlichen Diskurs bleiben Mädchen meist außen vor. Dieses Lehrbuch widmet sich im Gegensatz dazu aus…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Universität Flensburg), 6…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Psychologie),…
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten gehören zu den häufigsten schulischen Problemen. Die bisherige Forschung konzentrierte sich allerdings meist auf außerschulische bzw. klinische Stichproben. In dieser…
Selbstorganisation entfalten, darum geht es im open space Verfahren, um nichts anderes. Alles andere können Gruppen, Organisationen und System selbst. Sie sind motiviert, wollen ihre Ressourcen…
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte glauben wir an etwas Höheres, an etwas, das auf ein Leben nach dem physischen Tod des Menschen hinweist. Die Weltreligionen und verschiedene philosophische…
Mentorenprogramme - im Kern Hilfe zur Selbsthilfe - können den Integrationsprozess unbegleiteter Minderjähriger in die deutsche Gesellschaft und den deutschen Arbeitsmarkt maßgeblich unterstützen.…
Mentorenprogramme - im Kern Hilfe zur Selbsthilfe - können den Integrationsprozess unbegleiteter Minderjähriger in die deutsche Gesellschaft und den deutschen Arbeitsmarkt maßgeblich unterstützen.…
Der Band, der die fünfbändige Enzyklopädie-Serie «Forschungsmethoden der Psychologie» abschließt, berücksichtigt neben herkömmlichen Erhebungs-, Auswertungs…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund (Fakultät 13 - Rehabilitationswissenschaften), Sprache:…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, , Veranstaltung: Kreative Intelligenz und Entscheidungsfindung, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren…
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Duisburg, Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im…
Die Motivationspsychologie behandelt ein weit gefächertes Themenspektrum. Es reicht von den biologischen Basisprozessen, der Emotions- und Kognitionspsychologie über die Sozial- und…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Praktikum…
Schulisches Lernen erfordert in hohem Maße eine integrative Einheit zwischen sensorischen und motorischen Prozessen. Diese untrennbare Einheit von basalen Kompetenzen ermöglicht dem Kind, (vor-)…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Projektseminar für das…