A - Z Diplome
2660 Diplome vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
- Die Fußball-Bundesliga im 21. Jahrhundert Neuere Entwicklungen aus sportökonomischer Sicht | PDF
- Die Gärten des Stiftes Gurk Renaissance eines Renaissancegartens | PDF
- Die Ganja-Picassos: Identität und Kunst bei den Rastafari | PDF
- Die Gebäudeanalyse in der Immobilienwertermittlung. Erfassen der Daten und Berücksichtigung der Ergebnisse | PDF
- Die Gefangenenarbeit im österreichischen Strafvollzug | PDF
- Die Geldpolitik der EZB (Europäische Zentralbank) Eine kritische Untersuchung des Steuerungsansatzes | PDF
- Die gemeinnützige GmbH Bedeutungswandel und Organisationsrealität der gGmbH | PDF
- Die gemeinnützige GmbH vor dem Hintergrund des Steuer- und Gesellschaftsrechts | PDF
- Die gemeinsame Agrarpolitik der EU vor dem Hintergrund der Osterweiterung | PDF
- Die Generation 50plus Eine Zielgruppe und ihre Bedürfnisse | PDF
- Die Generation Z - Rekrutierung und Bindung einer neuen Mitarbeiter-Generation | PDF
- Die generelle Konzeption von Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland am Beispiel von Discountern | PDF
- Die Genese und Psychodynamik sexueller Perversionen und die Therapiemöglichkeiten bei Sexualstraftätern | PDF
- Die Genese von La Marca del Zorro als 'novela-testimonio' des sandinistischen Nicaragua | PDF
- Die Gersthoferstraße: Umgestaltung in einen Erlebnisraum zur Sicherung der Standortqualität als Einkaufsstraße City-Marketing in Wien - Umgestaltung einer Geschäftsstraße in einen Erlebnisraum | PDF
- Die gesamtwirtschaftlichen und einzelwirtschaftlichen unternehmensbezogenen Effekte der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) | PDF
- Die Geschichte der Oguzen Zur Bedeutung der heutigen Oguzen in der aktuellen Weltpolitik | PDF
- Die Geschichte der Sägeindustrie in Brandenburg von 1850 bis 1990 | PDF
- Die Geschichte der Universität Ein bildhermeneutischer Blick auf das Verhältnis von Professor und Student | PDF
- Die Geschichte des Dopings im Sport und der Kampf gegen Doping am Beispiel der Sportart Leichtathletik | PDF
- Die Geschichte des Fahrrades und die Auswirkungen auf den Zeitgeist - und Tendenzen der Verkehrspolitik in Deutschland und der ganzen Welt | PDF
- Die Geschichte des Fußballs Vom Strohball zur Bundesliga: Der Weg vom historischen Ballspiel bis in die Neuzeit | PDF
- Die Geschichte des Fußballs: Vom Strohball zur Bundesliga Der Weg vom historischen Ballspiel bis in die Neuzeit | PDF
- Die Geschichte des Skateboardings. Von den Anfängen bis heute | PDF
- Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Ausnahmen von der unbegrenzten akzessorischen Haftung der Gesellschafter einer GbR | PDF
- Die Gesellschaft der Freunde des Verbrechens Kriminologisch relevante Aspekte der Thematisierung der Gewalt bei Marquis de Sade | PDF
- Die Gesellschafterversammlung bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und der offenen Handelsgesellschaft | PDF
- Die gesetzliche Krankenversicherung zwischen Solidarität und Wettbewerb Unter besonderer Berücksichtigung von Kontrahierungszwang und Zielgruppenpolitik | PDF
- Die gesetzliche Rentenversicherung Mängel und Reformperspektiven | PDF
- Die gestaltende Wirkung integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware | PDF
- Die Gestaltung der Lieferantenbeziehungen aus wettbewerbsstrategischer Sicht | PDF
- Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge vor dem Hintergrund der Erbschaftssteuerreform - Eine betriebswirtschaftliche Analyse | PDF
- Die Gestaltung einer Führungskultur zur Umsetzung von Strategien | PDF
- Die Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstützung des Wissensmanagements | PDF
- Die Gestaltung von Auslandsentsendungen im Mittelstand Eine empirische Studie unter deutschen Firmen mit Auslandsengagement in der Slowakischen Republik | PDF
- Die Gestaltung von Bierkästen im Spannungsfeld zwischen marketinglogistischen Standardisierungserfordernissen und marketingpolitischen Individualisierungserfordernissen | PDF
- Die Gestaltung von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsverträgen Unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften sowie die Erarbeitung eines Konzepts für die Diskussion mit der Finanzbehörde insbesondere bei Betriebsprüfungen - Erstellung einer Vertragsmustermappe | PDF
- Die Gestaltung von Webseiten | PDF
- Die Gestaltungsmöglichkeiten beim Ein- und Austritt von Gesellschaftern an Personengesellschaften | PDF
- Die Gestaltungsproblematik der Unternehmensnachfolge im personengeprägten Mittelstand | PDF
- Die Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele | PDF
- Die Gewerkschaft in der Postmoderne - nur eine Geschichte vergangener Zeiten? | PDF
- Die Gewinner und Verlierer der Erbschaftsteuerreform 2016 | PDF
- Die Gewinnrealisierung bei langfristigen Fertigungsaufträgen Eine kritische Würdigung des geltenden Rechts aus betriebswirtschaftlicher Sicht | PDF
- Die Glaubwürdigkeit von Informationsangeboten im World Wide Web am Beispiel von Nachrichten aus der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche Eine quantitative Untersuchung unter Entscheidungsträgern in der IT- und TK-Branche | PDF
- Die Glaubwürdigkeit von Produktvorankündigungen Eine empirische Analyse | PDF
- Die glaziale Serie und die darin auftretenden Bodenbildungen | PDF
- Die Glaziale Serie und die Isostasie in Südschweden | PDF
- Die Gleichstellung im Arbeitsleben als Aufgabe des Arbeitsrechtsmanagements Eine kritische Analyse tarifvertraglicher, betriebsverfassungsrechtlicher und arbeitsvertraglicher Regelungen | PDF
- Die globale Nahrungskrise: Maßnahmen zur Verringerung der Folgen Das Projekt 'land for food' in der Region Turbod/Carmen (Philippinen) | PDF
- Die globale Nahrungsmittelkrise - eine Folge der Agrarsubventionen in Europa und den USA? | PDF
- Die globale Verbreitung von LEED: Der Erfolg freiwilliger Standards im Green Building Sektor | PDF
- Die Globalisierung der Armut. Bietet Globalisierung den Weg, die Armut nachhaltig zu bekämpfen? | PDF
- Die Glotze lebt Zur Situation des interaktiven Fernsehens in Deutschland | PDF
- Die GmbH & Co. KGaA - Eine Untersuchung der Steuerrechtlichen und (Gesellschafts)rechtlichen Besonderheiten Unter Berücksichtigung der spezifischen Aspekte eines Börsenganges der GmbH & Co. KGaA | PDF
- Die GmbH nach der Reform durch das MoMiG im Vergleich zur Private Company Limited by Shares | PDF
- Die Goldberg Variationen von Johann Sebastian Bach in der Bearbeitung von Josef Rheinberger und Max Reger Eine Vergleichsstudie | PDF
- Die Gratistraminitiative der Progressiven Organisationen Basel (POB) 1972 im Kanton Basel-Stadt Aufarbeitung mit besonderem Fokus auf die Mittel des Abstimmungskampfs und dessen Folgen | PDF
- Die Grenzen der Kundenorientierung in der Finanzverwaltung Ist auch das geprüfte Unternehmen Kunde? | PDF
- Die Großstadt in der skandinavischen Literatur: Analysiert anhand der Romane Hærværk, Rand, Röda Rummet, Sult und Stuk | PDF
- Die Gründe für das brasilianische Wirtschaftswachstum seit dem Jahr 2000 Strukturell oder doch nur zyklisch? - Über die Gründe des gegenwärtigen brasilianischen Wirtschaftsaufschwungs | PDF
- Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vergleich des geltenden GmbH-Rechts mit dem Referentenentwurf des Justizministeriums vom 29. Mai 2006 und der Gründung einer deutschen Zweigniederlassung einer Private Company Limited by Shares | PDF
- Die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen in der Kommunikationsbranche im Lichte der Europäischen Fusionskontrolle Die Verwaltungspraxis der Kommission der EG | PDF
- Die Gründung von Kleinsteinrichtungen der Heimerziehung Ziele und Motive, Verlauf und Problemstellungen | PDF
- Die Gründung von Strombörsen als Folge der Liberalisierung des Elektrizitätssektors Systematisierung und Bewertung der Entwicklung in Deutschland und deren Perspektiven im europäischen Wettbewerb | PDF
- Die grundlegenden Konzeptionen der Rechnungslegung nach HGB und IAS Ein kritischer Vergleich hinsichtlich der Erfüllung der Zwecke der externen Rechnungslegung | PDF
- Die Grundlegung des modernen japanischen Bildungssystems: Joseph C. Trainor und die amerikanischen Bildungsreformen in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg | PDF
- Die Grundversorgung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts | PDF
- Die Grundzüge des Europäischen Umweltrechts unter besonderer Berücksichtigung der Öko-Audit-Verordnung | PDF
- Die Haftung des Abschlussprüfers und Schadensprävention mittels Qualitätssicherung | PDF
- Die Haftung des Alleingesellschafters für existenzvernichtende Eingriffe in die GmbH | PDF
- Die Haftung des Arbeitsgebers bei gezillmerten Tarifen in der betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung unter Berücksichtigung der VWG-Novelle 2008 | PDF
- Die Haftung für Umweltschäden durch Immissionen anhand OGH 11.10.1995, 3 0b 508/93 - Sandstrahlentscheidung | PDF
- Die Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft | PDF
- Die Handels- und Steuerbilanzielle Behandlung von Stock Options und Aktienzusagen | PDF
- Die handels- und steuerrechtlichen Neuerungen für den Jahresabschluss 2004 | PDF
- Die Handelsbilanz nach IFRS als Ausgangspunkt für die zukünftige steuerliche Gewinnermittlung unter Abkehr vom Maßgeblichkeitsprinzip zur möglichen Entstehung eines eigenständigen Bilanzsteuerrechts | PDF
- Die Handelssysteme Xetra und Electronic Communication Networks im Vergleich | PDF
- Die Handelsverträge zwischen der EU und den CAN-Staaten und ihre Auswirkungen auf die kolumbianische Volkswirtschaft Eine kritische Analyse für den Zeitraum 1990-2002 | PDF
- Die harmonisierte deutsche Exportkontrolle und ihre Auswirkungen auf die interne Organisation international tätiger Unternehmungen | PDF
- Die Harmonisierung des elektronischen Geschäftsverkehrs im Binnenmarkt - Österreichs Privatrecht davor und danach | PDF
- Die Hartz-Reformen und die Systemtheorie | PDF
- Die Heldenreise im Hause Pixar Eine Analyse der ausgewählten Beispiele 'Findet Nemo' und 'Ratatouille' | PDF
- Die Heldenreise im Hause Pixar: Eine Analyse der Filme 'Findet Nemo' und 'Ratatouille' | PDF
- Die Heldenreise in den Pixar-Filmen 'Ratatouille' und 'Findet Nemo' | PDF
- Die Herausforderung an die Markenführung bei Mergers & Acquisitions | PDF
- Die Heuschreckenfauna des NSG's Fischbeker Heide unter besonderer Berücksichtigung der Besiedlung verschiedener Sukzessionsstadien von Besenheidegesellschaften | PDF
- Die historische und gesellschaftliche Kontroverse zur Substitution Opiatabhängiger Vom Morphin zur Substitution | PDF
- Die historischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko Unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Direktinvestitionen | PDF
- Die hochmittelalterliche Inquisition Wurzeln, Bedeutung, Missbräuche | PDF
- Die Hörbarkeit von Frequenzunterschieden Frequenzstufen | PDF
- Die Hoffnung der Kranken und Sterbenden Systematische und praktische Überlegungen einer Sterbehilfe | PDF
- Die Holocaust-Denkmäler in Bremen | PDF
- Die Hypothekenkrise in den USA und ihre Auswirkungen | PDF
- Die Hypothekenkrise in den USA und ihre Auswirkungen | PDF
- Die Identifikation und Klassifikation von Anregungsgehalten zur moralischen Entwicklung in Lehrplänen kaufmännischer Berufschulen Eine vergleichende quantitativ-qualitative Analyse in methodenkritischer Absicht | PDF
- Die Identifikation und Klassifikation von kognitiven Elementen der ökonomischen Bildung in Lehrplänen kaufmännischer Berufschulen Eine vergleichende quantitativ-qualitative Analyse in methodenkritischer Absicht | PDF
- Die Immobilienblase. Entstehung, Erkennung und Analyse | PDF
- Die immobilienwirtschaftliche Entwicklung im neuen Hamburger Stadtteil HafenCity. Eine Bestandsanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Immobilienleerstände | PDF
- Die Implementierung des Qualitätsmanagementsystems QEP® in den Arztpraxen der Sana Gesundheitszentrum GmbH Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung | PDF