A - Z E-Books
8511 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben L
- Lernen an Stationen - Themenbeispiel 'Paris' - Themenbeispiel 'Paris' | ePUB/PDF
- Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu | ePUB/PDF
- Lernen an Stationen als Chance für den Religionsunterricht der Mittelschule | PDF
- Lernen an Stationen als Methode des Offenen Unterrichts mit dem Thema 'So leben Kinder in Afrika' | ePUB/PDF
- Lernen an Stationen als Unterrichtsform des Offenen Unterrichts und Chance zur Weiterentwicklung der Schule | PDF
- Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde | ePUB/PDF
- Lernen an Stationen. Welche Kriterien sind bei der richtigen Umsetzung des offenen Unterrichts zu beachten? | PDF
- Lernen aus biographischer Perspektive - Untersuchung zu gemeinschaftlichen Wohnformen alter Menschen | PDF
- Lernen aus dem Scheitern des ersten Elektroautos: General Motors EV1 | PDF/ePUB
- Lernen aus Fehlern - Wie man aus Schaden klug wird | ePUB
- Lernen aus Fehlern - Wie man aus Schaden klug wird | PDF
- Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks - Möglichkeiten des Feedbacks | ePUB/PDF
- Lernen aus Musterlösungen zur Analysis und Linearen Algebra - Ein Arbeits- und Übungsbuch | PDF
- Lernen bei Präsenz von Ablenkungen - Ein Experiment - Ein Experiment | PDF
- Lernen Beraten - Eine dekonstruktive Analyse des Diskurses zur Weiterbildung | PDF
- Lernen braucht Bewegung - Gehirnfunktionalität und Bewegung - Gehirnfunktionalität und Bewegung | PDF/ePUB
- Lernen durch Bewegung - Eine andere Sicht auf die Verbindung von Körper und Geist nach Moshé Feldenkreis | ePUB/PDF
- Lernen durch Bewegung. Einfluss gezielter Bewegungsformen auf den Mathematikunterricht - Am Beispiel einer fünften Realschulklasse | PDF/ePUB
- Lernen durch Experimente. Interaktionsboxen im Biologieunterricht - Forscherboxen zur Förderung der Kompetenzen Erkenntnisgewinnung und Fachwissen | PDF
- Lernen durch freiwilliges Engagement - Eine empirische Studie zu Lernprozessen in Vereinen | PDF
- Lernen durch Herausforderung - Studierendenzentrierte Hochschullehre in Wirtschaft und Gesundheitsmanagement | PDF
- Lernen durch kollegiales Feedback - Die Sicht von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Berufsbildung | PDF
- Lernen durch Kooperation - Potenziale der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen | PDF
- Lernen durch Lehren im Fachbereich Chemie am Beispiel der Thematik 'Rund um den Wein' | PDF
- Lernen durch Lehren im Fachgebiet Chemie am Beispiel der Thematik 'Rund um den Wein' | PDF
- Lernen durch Lehren im Generationendialog - Durchgeführt mit einem BVJ | PDF
- Lernen durch Lehren: Über verschiedene Lernstile und Lerntypen - Lernstile und Lerntypen | ePUB/PDF
- Lernen durch Lehren: Vor- und Nachteile einer schülerzentrierten Methode im Deutschunterricht der Jahrgangsstufe 11 am Beispiel einer Unterrichtssequenz zum Thema Lyrik | ePUB/PDF
- Lernen durch Lehren. Planung, Durchführung und Evaluation des 'LDLMOOC' - Eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode | PDF/ePUB
- Lernen durch Partizipation - Politische Sozialisation als politisches Lernen | ePUB/PDF
- Lernen durch Partizipation | PDF
- Lernen durch Spiegelneurone | ePUB/PDF
- Lernen durch technologische Innovationen | ePUB/PDF
- Lernen durch Vorlesen - Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule | PDF
- Lernen durch wechselseitiges Lehren (WELL) | PDF/ePUB
- Lernen Erwachsener | PDF
- Lernen Erwachsener | ePUB
- Lernen Erwachsener im Bildungsmonitoring - Operationalisierung der Weiterbildungsbeteiligung in empirischen Studien | PDF
- Lernen fördern. Die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen, Lernförderung und Lernerfolgskontrollen | PDF/ePUB
- Lernen fremder Sprachen: Lernstile und Konsequenzen für den Fremdsprachenunterricht | PDF
- Lernen für Faule - Schlaue Strategien für einen schnellen Lernerfolg - Selbsttest: Wie lerne ich am besten? - | ePUB
- Lernen geht anders - Bildung und Erziehung vom Kind her denken | ePUB
- Lernen geht anders! Schulentwicklung in Kooperation mit der Sozialen Arbeit | ePUB/PDF
- Lernen im Alter. Aktuelle Befunde der Hirnforschung und ihre Konsequenzen für die altersgerechte Personalentwicklung | PDF
- Lernen im Arbeitsprozess - Ein Thesenpapier | PDF/ePUB
- Lernen im bewegten Klassenzimmer | ePUB
- Lernen im Debriefing von Planspielen - Das Planspiel 'Politik und Internationale Sicherheit (POL&IS)' | PDF
- Lernen im Dialog | ePUB/PDF
- Lernen im Erwachsenenalter - Zum Begriff Lernen, Lerntheoretische Grundlagen, Lernstile | PDF
- Lernen im familiären, institutionellen und gesellschaftlichen Kontext - Die Prozesse der Veränderung des psychischen Dispositionsgefüges dargelegt anhand von Lerntheorien | PDF
- Lernen im Gespräch | PDF/ePUB
- Lernen im hohen Alter. Chancen und Grenzen | ePUB/PDF
- Lernen im Internet - Zur Frage des Vergleichs von Computer- und Trainer-basiertem Lernen | PDF
- Lernen im Internet | ePUB/PDF
- Lernen im Internet - Zur Frage des Vergleichs von Computer- und Trainer-basiertem Lernen | ePUB/PDF
- Lernen im Lebenslauf - Theoretische Perspektiven und empirische Zugänge | PDF
- Lernen im Lebenszusammenhang - Der Beitrag der subjektwissenschaftlichen Arbeiten Klaus Holzkamps zu einer pädagogischen Theorie des lebensbegleitenden Lernens. | PDF
- Lernen im Medienumbruch - Ein Beitrag zur Diskussion der Integration von Arbeiten und Lernen am Beispiel der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung in der IT Branche | PDF
- Lernen im Schlaf - Schnell, einfach und effektiv - Sprachen lernen wie ein Profi. Fremdsprachen lernen ohne Akzent. Texte und Vokabeln lernen ohne büffeln. | ePUB
- Lernen im Spiel - mit neuen Medien - Wie Computerspiele das Lernen fördern können | ePUB
- Lernen im Unternehmen - Mythen - Konzepte - Neue Wege | PDF
- Lernen im Unternehmen - Mythen - Konzepte - Neue Wege | ePUB
- Lernen im Wandel der Zeit - Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert - Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert | PDF
- Lernen im Web 2.0 - das Beispiel Fremdsprachenunterricht | PDF
- Lernen im Zoo mit einem 2. Schuljahr | PDF
- Lernen in Abhängigkeit des Individuums | PDF
- Lernen in Bewegung(en) - Politische Partizipation und Bildung in Bürgerinitiativen | PDF
- Lernen in Beziehung - Zum Verhältnis von Subjektivität und Relationalität in Lernprozessen | PDF
- Lernen in der Freizeit? Freizeipädagogik und die Bedeutung informeller Lernfelder | PDF
- Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen - Spielerisches Lernen | ePUB/PDF
- Lernen in der Gruppe - Lernen im sozialen Kontext mit der Methode des Problem Based Learning in der Sonderausbildung Intensivpflege | PDF
- Lernen in der Landschaft - Nomen | PDF
- Lernen in der Landschaft - Zahlenraum 100 | PDF
- Lernen in der modernen Personalentwicklung - Wohin geht die Reise? | PDF
- Lernen in der Wissensgesellschaft. Wikis als Instrumente von Wissensmanagement und Wissenskonstruktion im Hochschulstudium | PDF
- Lernen in einer jahrgangsübergreifenden Klasse - Zur Nutzung von Heterogenität als Lernressource | PDF
- Lernen in Existenzgründungen: Eine Untersuchung aus erwachsenenpädagogischer Perspektive | PDF
- Lernen in Gruppen - Die Effektivität des kooperativen Lernens - Die Effektivität des kooperativen Lernens | ePUB/PDF
- Lernen in Gruppen (TZI) | ePUB/PDF
- Lernen in heterogenen Lerngruppen - Erprobung und Evaluation eines Konzepts für den jahrgangsgemischten Mathematikunterricht | PDF
- Lernen in heterogener Lerngemeinschaft mit E-Learning. Ein didaktischer Mehrwert? - Ein Praxisexempel über medienpädagogische Instruierung und Individualisierung mittels des LMS Moodle | PDF
- Lernen in integrativen Klassen. Auswirkungen auf verschiedene Förderbereiche der Kinder | PDF
- Lernen in jungen, innovativen Unternehmen - Die Erfolgswirkung von Organisationalem Lernen und Lernpotenzialen | PDF
- Lernen in Netzwerken als Instrument organisationalen Wissensmanagements - Einführung eines unternehmensübergreifenden Wissensmanagements am Beispiel eines Großkonzerns | PDF
- Lernen in Offenen und Traditionellen UnterrichtsSettings (LOTUS) - Empirische Analysen zur Kompetenzentwicklung im Fach Rechnungswesen sowie zum kooperativen, offenen Lernen | PDF
- Lernen in Projekten | ePUB/PDF
- Lernen in sozialen Beziehungen | PDF
- Lernen in Standardisierungsprozessen - Eine Analyse der Etablierung technologischer Innovationen im Markt | PDF
- Lernen in verschiedenen Phasen der Teamentwicklung | PDF
- Lernen in Vertragsbeziehungen - Eine empirische Untersuchung in der Automobilindustrie | PDF
- Lernen in Vielfalt - Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung | PDF
- Lernen in virtuellen Räumen - Perspektiven des mobilen Lernens | PDF
- Lernen in virtuellen Räumen - Perspektiven des mobilen Lernens | ePUB
- Lernen in virtuellen Welten - Eine Konzeption für die Pflegeausbildung | PDF
- Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann | ePUB/PDF
- Lernen ist Gehirnsache: Was bewirkt Lernen auf neurobiologischer Ebene? | PDF
- Lernen ist Gehirnsache: Was bewirkt Lernen auf neurobiologischer Ebene? | PDF
- Lernen ist schön! Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen | PDF
- Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen - Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen | PDF/ePUB
- Lernen lernen - allein und mit anderen - Konzepte, Lösungen, Beispiele | PDF
- ‹ vorherige Seite
- 41 von 86
- nächste Seite ›