A - Z Diplome
323 Diplome vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben R
- Rechtsformwahl bei Outbound-Investitionen aus steuerrechtlicher Perspektive Gründung einer ausländischen Betriebsstätte bzw. Tochtergesellschaft, dargestellt am Beispiel Russland | PDF
- Rechtsformwahl für kleine und mittelständische Unternehmen unter Berücksichtigung des neuen Körperschaftsteuersystems | PDF
- Rechtsfragen der Ausländerbeschäftigung Zum sachlichen Geltungsbereich des Ausländerbeschäftigungsgesetzes | PDF
- Rechtsfragen der Gestaltung von Verbraucherverträgen im Internet | PDF
- Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs im Internet Einrichtung eines Vertriebssystems und Gestaltung der Kundenbeziehungen | PDF
- Rechtsprechungsentwicklung bei Markenverletzung mit besonderer Berücksichtigung der Prägetheorie | PDF
- Rechtsrock im Wandel Eine Analyse der Texte am Beispiel der Bands 'Landser' und 'Die Lunikoff Verschwörung' | PDF
- Rechtsrock im Wandel: Eine Textanalyse von Rechtsrock-Bands | PDF
- Rechtssicherheit bei Forschungs- und Entwicklungskooperationen nach Änderung der Durchführungsvorschriften durch die VO 1/2003 | PDF
- Records Management als Herausforderung im Informationszeitalter | PDF
- Recruiting der Net Generation im Web 2.0 | PDF
- Recyclingprozesse von Fahrzeug-Kabelsträngen im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung des Kupferanteils | PDF
- Redeangst abbauen: Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines integrativen Trainings | PDF
- Reduktion von Komplexität mit serviceorientiertem Business Process Management | PDF
- Reduzierung der Festkörperreibung eines Kraftfahrzeugmotors | PDF
- Reduzierung der Prozesskosten von C-Teilen durch ein elektronisches Marktplatzsystem | PDF
- Refeudalisierung sozialer Verhältnisse in Deutschland? | PDF
- Reflexion und Wandel - drei Areale - eine nachhaltige Gebietsentwicklung Entwurfskonzepte zur Neuordnung und Revitalisierung innerstädtischer Brachfläche in der Esslinger Weststadt | PDF
- Reflexion von Bildungstheorien im Kontext von Kunst und Pädagogik | PDF
- Reformansätze für das deutsche Gesundheitswesen: Welche Lösungsvorschläge bietet das niederländische Gesundheitssystem? | PDF
- Reformen im Bereich der sozialen Kranken- und Pflegeversicherungen Darstellung und Würdigung alternativer Konzepte | PDF
- Reformoptionen in der gesetzlichen Rentenversicherung Eine quantitative Analyse | PDF
- Regain Management in der Telekommunikationsbranche | PDF
- Regain Management und E-Commerce | PDF
- Regaloptimierung und Spacemanagement im Handel | PDF
- Regel- und Strategiespiele und Aspekte der Förderung des Selbstwertgefühls | PDF
- Regensburg im frühen Mittelalter - Beschreibung einer Metropole? Die Schilderungen Arbeos von Freising über die mittelalterliche Stadt Regensburg | PDF
- Regionalanalyse des Fitnessmarktes Ostdeutschland | PDF
- Regionale Auswirkungen der Verkleinerung eines Home Carriers | PDF
- Regionale Disparitäten innerhalb der Indischen Union: Ausprägung und Veränderung am Beispiel des Bundesstaates Maharashtra | PDF
- Regionale Entwicklungseffekte durch die Nutzung von Solarenergie Beispiel Rügen | PDF
- Regionale Kartensysteme im Tourismus Ein bundesweiter Vergleich von City- und Regiocards | PDF
- Regionale Verflechtung der Nanotechnologie Am Beispiel der Region Aachen | PDF
- Regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte Marketingkonzeption für einen Öko-Bauernhof | PDF
- Regionale Vernetzung als Überlebenschance für segmentierte Unternehmen | PDF
- Regionalökonomische Auswirkungen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland Eine Kosten-Nutzen-Analyse für die Stadt Köln | PDF
- Regionalökonomische Wirkungen des Flughafens Innsbruck | PDF
- Regionalpolitische Auswirkungen von Wintersport-Großveranstaltungen in den Alpen Theorie und Praxis im Vergleich | PDF
- Regionalsponsoring im Sport zur Standortsicherung in der Unternehmenskommunikation Am Beispiel der Wella AG und des Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 1898 | PDF
- Regulierung der Eisenbahn in Großbritannien Vergangenheit und Gegenwart | PDF
- Regulierungsmechanismen des Arzneimittelmarktes Auswirkung preis- und mengenpolitischer Instrumente auf die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung | PDF
- Reichweiten und Grenzen von e-Recruitment Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von eignungsdiagnostischen Online-Verfahren und deren Akzeptanz am Markt | PDF
- Reichweiten und Grenzen von e-Recruitment Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von eignungsdiagnostischen Online-Verfahren und deren Akzeptanz am Markt | PDF
- Reichweitenerhöhung von Nachrichtenportalen: Mobile Anwendungen und Zugriffe im Mobile-Age | PDF
- Reifegrad - Der prioritätsspezifische Index Effektives Management für eine bessere Potentialausschöpfung | PDF
- Reifegradmodelle zur Beurteilung der eBusiness-Reife von Unternehmen | PDF
- Reinigung und Dekontamination von Oberflächen nach Insektizidanwendungen: Vergleichende biologische und chemische Untersuchungen zum Dekontaminationserfolg | PDF
- Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandsentsendungen | PDF
- Reisebegriffe und Reisekostenpauschalisierung im Einkommenssteuerrecht | PDF
- Reisen - Menschen - Bilder Untersuchung zum Menschenbild deutschsprachiger Globetrotter | PDF
- Reisen als Erkenntnis- und Entwicklungsprozess: Elio Vittorinis 'Conversazione in Sicilia' und Michel Butors 'La Modification' | PDF
- Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität | PDF
- REITS in Deutschland Chancen und Risiken für die Wohnungswirtschaft | PDF
- Rekonstruktion einer konstruierten Realität Profifußball in einer elektronischen Tageszeitung - Bundesliga-Aufstieg und Spielzeit des SSV Ulm 1846 e.V. in der Berichterstattung der Südwest Presse Online - eine qualitative Inhaltsanalyse | PDF
- Rekonzeption eines Data-Warehouse-Systems in der Waldklinik Analyse, Konzeption und Umsetzung eines Prototypen für die Datenintegration | PDF
- Rekrutierung der Net Generation: E-Recruiting mit Hilfe von Web 2.0-Tools | PDF/ePUB
- Rekrutierung von Führungskräften im Internet Chancen und Risiken | PDF
- Rekrutierung von Hochschulabsolventen über Professionelles Personalmarketing Eine empirische Untersuchung zur Attraktivität von Unternehmen für Studierende und Absolventen | PDF/ePUB
- Rekrutierung von Hochschulabsolventen über professionelles Personalmarketing Eine empirische Untersuchung zur Attraktivität von Unternehmen für Studierende und Absolventen | PDF
- Relationale Datenmodellierung und Implementierung einer Angebots- und Kundenauftragsterminierung und -kalkulation | PDF
- Relationship Marketing Management effektiver Geschäftsbeziehungen | PDF
- Relationship Marketing Ein Ansatz zur Erzielung dauerhafter Kundenloyalität | PDF
- Relationship Marketing für Kinder und Jugendliche bei Fußball-Bundesligavereinen Analyse und Empfehlungen | PDF
- Relationship Marketing für Kinder und Jugendliche bei Fußballvereinen am Beispiel des VfL Bochum 1848 e.V. | PDF
- Relationship Marketing im Fundraising von Nonprofit-Organisationen | PDF
- Relationship Marketing und persönlicher Verkauf | PDF
- Relative Leistungsturniere in der Personalwirtschaft Vor- und Nachteile | PDF
- Relative Optimierung unter Berücksichtigung von Alpha-Strategien im Asset Management | PDF
- Relative Unernehmensbewertung mit Market Multiples Eine Alternative zur DCF-Mehtode | PDF
- Reliabilität und Validität der Messung von beruflichem Status Vergleich von offenen, geschlossenen und multiplen Messindikatoren | PDF
- Religiöse und kulturelle Konflikte von Muslimen in Deutschland und die Frage nach der Integration | PDF
- Religiöse und kulturelle Probleme von Muslimen in Deutschland: Möglichkeiten und Irrwege einer uneingeschränkten Integration | PDF
- Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden | PDF
- Religiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der Yezidi | PDF
- Religiöse Vielfalt anhand des Diversity Management konstruktiv nutzen | PDF
- Religionsunterricht und 'Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde' (LER) Die aktuelle Debatte um einen zeitgemäßen wertorientierten Unterricht | PDF
- Renaturierung der Nebenflüsse der oberen Oste | PDF
- Renaturierung der südlichen Drewitzer Nuthewiesen (Landeshauptstadt Potsdam) Naturschutzfachliche Kontrolle und neue Empfehlungen | PDF
- Renditechancen durch Pairs Trading im deutschen und europäischen Markt | PDF
- Renditen offener Immobilienfonds aus der Sicht deutscher Privatanleger | PDF
- Rentabilitätswirkungen der Bauförderung in den neuen Bundesländern Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der strukturellen Entwicklung des Immobilienbestandes | PDF
- Rente oder Kapital Unter dem Aspekt der Zukunftsrisiken Langlebigkeit und Pflegebedürftigkeit | PDF
- Rentenkrise in Deutschland und Wege zur Lösung | PDF
- Reorganisation der Lagerbestandsführung Dargestellt am Beispiel der Einzel- und Serienfertigung eines mittelständischen Unternehmens der Metallbearbeitung | PDF
- Reorganisation im Logistikbereich zur Verringerung der Durchlaufzeiten und Lagerbestände Am Beispiel des Logistikzentrums des Automobilzulieferers HÜCO electronic GmbH | PDF
- Reorganisation von Kreditgenossenschaften auf Basis des ganzheitlichen Managementansatzes Unter besonderer Berücksichtigung der Geschäftsstellenstruktur | PDF
- Reorientierung und Umstrukturierung einer internationalen Organisation Am Beispiel der United Nations Industrial Development Organization | PDF
- Repatriierung: Unterstützungsmaßnahmen und Wirkung der Rückanpassung auf unternehmensrelevante Bereiche Ein empirisches Forschungskonzept für den deutschsprachigen Raum mit ersten Ergebnissen einer österreichischen Stichprobe | PDF
- Repräsentation konvexer Objekte durch lineare Constraints in Geoinformationssystemen | PDF
- Reproduktion der symbolischen, lebensstil-spezifischen Muster durch die werbliche Inszenierung von Kosmetikprodukten | PDF
- Repurchase Agreement - das Repo-Geschäft erklärt in Theorie und in Praxis anhand der Handelssysteme Eurex Frankfurt und Eurex Zürich | PDF
- Reputation Management zum langfristigen Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit einer Unternehmung Eine institutionenökonomische Untersuchung | PDF
- Required Leadership in Krisensituationen an Schulen: Schulische Möglichkeiten zum Umgang mit Krisen - Prävention - Intervention - Nachsorge | PDF
- Requirement Management Systeme: Suche und Bewertung geeigneter Tools in der Software-Entwicklung | PDF
- Resafa-Sergiupolis / Syrien: Dokumentation der Erhaltungsmaßnahmen an der Stadtmauer | PDF
- Resilienz in der Sozialpädagogik: Möglichkeiten der Resilienzförderung | PDF
- Resilienzentwicklung durch Selbsthilfe. Wirtschaftlicher Nutzen für das Gesundheitssystem | PDF
- Resilienzförderung als Präventionsmöglichkeit bei Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter | PDF
- Responsibility to Protect Frankreich als internationaler Akteur der Menschenrechte im subsaharischen Afrika? - Der völkerrechtliche Wandel nach dem Genozid in Ruanda | PDF
- Responsivität und Massenmedien am Beispiel der RAF | PDF