Customer Knowledge Management
Inhaltsangabe:Einleitung: Knowledge Management (KM) findet derzeit vor allem in Großunternehmen Anwendung, ist aber gerade auch für kleinere Unternehmen aufgrund der spezifischen Besonderheiten…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Inhaltsangabe:Einleitung: Knowledge Management (KM) findet derzeit vor allem in Großunternehmen Anwendung, ist aber gerade auch für kleinere Unternehmen aufgrund der spezifischen Besonderheiten…
Inhaltsangabe:Einleitung: Wohl kaum ein anderes soziales Phänomen entwickelt sich momentan derart schnell und dynamisch wie Online-Communities. Die Entwicklung des World Wide Web und dessen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Waren und Güter möglichst effizient vom Hersteller zum Endverbraucher zu bringen, stellt ein zentrales Thema für jedes produzierende Gewerbe dar. Die Möglichkeiten, Vertrieb…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die aktuelle Marktsituation des Handels in Deutschland ist durch stagnierende Umsätze, zunehmende Marktsättigung und einen drastischen Verdrängungswettbewerb charakterisiert…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Analyse des Entscheidungsprozesses von Konsumenten hat in der Marketingforschung eine große Bedeutung. Man erhofft sich durch ein Verständnis desselben, mittels…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Logistik-Dienstleistungsmarkt unterliegt einer hohen Entwicklungsdynamik und ist von permanenten Veränderungen innerhalb der letzten Jahre gekennzeichnet. Während sich…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel in der vorliegenden Arbeit liegt darin, die extraterritorialen Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act (SOX) auf österreichische Aktiengesellschaften, die an…
Inhaltsangabe:Einleitung: Als eine der zentralen Aufgaben der Gutachterausschüsse sieht das BauGB die Ermittlung von Bodenrichtwerten vor. Bodenrichtwerte haben ein breites Anwendungspektrums und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Warum gerade Joseph Goebbels und die Invasion der Alliierten? Dies war eine Frage, die ich im Laufe der Realisierung des Projekts diverse Male zu beantworten hatte. Eine…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Audio-Branding klingt gut – ‚Corporate Sound‘ noch besser. Marketing-Experten bekommen bei diesen Begriffen ein Funkeln in den Augen, das vermuten lässt, es handle sich…
Inhaltsangabe:Einleitung: Fremde Kulturen begegnen den Menschen seit Anbeginn des Reisens an sich, sobald der heimische Kulturraum verlassen und ein anderer bereist wurde. Als das Reisen um des…
Inhaltsangabe:Einleitung: Vor dem Kauf eines Produktes trifft ein Käufer die Entscheidung dieses Produkt anderen vorzuziehen. Dieser Entscheidung liegen Informationen des Konsumenten über dieses…
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Verlagern von IT Dienstleistungen ins Ausland gewinnt im Zuge der Globalisierung immer weiter an Fahrt. Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner wird der weltweite…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Diplomarbeit entstand als Abschluss meines Magisterstudiums an der Universität Wien im Fach Theaterwissenschaft. Sie befasst sich mit drei für Wien typischen Phänomenen…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Ein Temperaturanstieg um 6,4 Grad Celsius bis zum Jahr 2100 und ein Ansteigen des Meeresspiegels um 79 cm, das sagt das schlimmste der insgesamt sechs Szenarien des…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Thema PPP gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Gründe dafür sind einerseits die prekäre finanzielle Situation der öffentlichen Haushalte sowie…
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema Stadtmarketing hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Der europäische Binnenmarkt sowie die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Fundament ist der Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt (…
Inhaltsangabe:Einleitung: Am 16.12.2004 veröffentlichte das IASB Änderungen zu IAS 19 „Leistungen an Arbeitnehmer“ (employee benefits). Modifiziert wurden die Behandlung von Gruppenplänen, die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Markenartikelhersteller werden aufgrund von gesättigten Märkten, vorhandenen Überkapazitäten, sich ständig wechselnden Kundenbedürfnissen vermehrt vor Herausforderungen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die gesellschaftliche Bedeutung und Bewertung menschlicher Arbeit ist im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Veränderungen unterworfen gewesen, so auch in den letzten Jahren…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Der Beitrittswunsch der Türkei polarisierte und polarisiert die Diskussionen über die Erweiterung der Europäischen Union (EU) wie keine Kandidatur zuvor. Bereits der…
Inhaltsangabe:Problemstellung: „Alt“– eine ernüchternde Aussage, die in unserer Gesellschaft unterschiedliche und meist negative Assoziationen hervorruft. In Zukunft wird aber genau diese…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die beiliegende Diplomarbeit wurde mit der Zielsetzung verfasst, alle verfügbaren Informationen zur noch wissenschaftlich weitgehend unstrukturierten Mediagattung der…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Klimawandel, weltweite Energieknappheit, steigende Energiepreise sowie Risiken der Versorgungssicherheit aufgrund politischer Unruhen und Naturkatastrophen lenken…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Liberalismus identifiziert Interessen als determinierende Faktoren für jegliches Verhalten von Individuen oder Gruppen. Für die Richtungsbestimmung der Außenpolitik…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Trend bei den deutschen Gewerbeimmobilien geht inzwischen dazu, dass die Immobilien nur noch als optimales Wirtschaftsgut bezüglich der Nutzung, Gebäudeart,…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die erste Rating-Beurteilung wurde Anfang des 20. Jahrhundert von John Moody im Kontext der ausgeprägten Anleihenfinanzierung der Eisenbahnunternehmungen zu Zeiten der…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zu Beginn der Arbeit beschäftige ich mich mit verschiedenen kriminologischen Theorien und Ansätzen. Da ich mich in meiner Diplomarbeit auf die…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel dieser Honours-Arbeit ist die Herstellung eines als Lernmittel bislang nicht standardisierten Verfahrens für 5. und 6. Klassen. Es wird eine CD…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahre 1889 verabschiedete der Reichstag das erste deutsche Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz. Es verpflichtete alle Arbeiter zwischen 16 und 70 Jahren in die…
Das Thema der gesellschaftlichen Verantwortung hat zumindest bei großen Unternehmen in Deutschland längst Einzug gehalten. Auf den Internetseiten dieser Firmen finden sich eigene Rubriken mit den…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Führung von Mitarbeitern ist seit jeher ein Thema der menschlichen Zivilisation: von den antiken Schriften Senecas über die Regeln des heiligen Benedikt von Nursia bis…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Geschichte des Leasing geht auf über 40 Jahre zurück. Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich ist Leasing als Finanzierungsinstrument heute ein fester…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Führungsverhalten und –verständnis von Stationsleitungen in Krankenhäusern in Bezug auf ihre Mitarbeiter. Der Position…
Inhaltsangabe:Einleitung: Am 25. Oktober 2006 titelte die WESTFALENPOST: Gewalt bei Jugendlichen steigt steil an. „Höchststand bei Kriminalität in NRW. Die Gewaltkriminalität ist in NRW im Vorjahr…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Kontroverse über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Globalisierung hat bis dato nicht an Aktualität verloren. Multinationale Unternehmen, die als…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Märkte haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Früher standen die meisten Güter nicht in ausreichender Menge zur Verfügung und die Macht lag bei den…
Inhaltsangabe:Einleitung: Angesichts des immer mehr steigenden Druckes auf die Wirtschaftlichkeit der Geschäftsbeziehungen wird die Koordination von Teilnehmern einer Supply Chain auf aufeinander…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Probleme des deutschen Gesundheitssystems erfordern zu ihrer Bewältigung die Übernahme eines marktorientierten Gedankengutes in das bestehende Gesundheitssystem. Die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Alterssicherung in Deutschland war sicherlich vor einigen Jahrzehnten ein relativ stabiles System zur Sicherung der Renten im Alter. In jüngerer Zeit ist diese…
Inhaltsangabe:Einleitung: Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes wird es immer schwieriger nachhaltige Wettbewerbsvorteile allein über Produkte zu erzielen. Wettbewerbsvorteile ergeben sich aus…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Handlungsfeld der Work-Life-Balance-Thematik wird in der personalwirtschaftlichen Literatur zunehmend diskutiert, wobei sich die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die verschiedensten Prognosen über die demographische Entwicklung lassen häufig den Schluss zu, dass der Anteil der älteren Bevölkerung wachsen wird. Die Gruppe der über 60-…
Inhaltsangabe:Einleitung: Globalisierung. Kaum ein anderes Wort hat die politische und gesellschaftliche Debatte in den letzten Jahren so sehr beherrscht, wie dieses. Und wohl kaum ein anderes Wort…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Wirtschaftsordnung in Deutschland basiert auf dem Prinzip der sozialen Marktwirtschaft. Die Koordination über Märkte führt dabei zu effizienten gesamtwirtschaftlichen…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Marktwirtschaft setzt auf die selbstständige Regulierung des Marktes durch Angebot und Nachfrage. Ein Unternehmen, dessen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht oder…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zusammenhang mit der bundesweit diskutierten und bereits begonnenen Devastation der Gemeinde Heuersdorf bei Borna südlich von Leipzig befasst sich die Magisterarbeit mit…
Inhaltsangabe:Einleitung: Anlässlich der UN Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 verpflichteten sich die Regierungen der teilnehmenden Staaten durch Verabschiedung der Agenda…
Inhaltsangabe:Einleitung: Am 21. September 2006 hielt Bundespräsident Horst Köhler an der Kepler Oberschule im Berliner Stadtteil Neukölln eine Rede zum Thema Bildung in Deutschland. In dieser…
Inhaltsangabe:Einleitung: In einem Zeitalter, in dem die Informationstechnologie immer stärkeren Einzug in den Alltag und das Arbeitsleben findet, benötigt es effektive Werkzeuge, die es dem Anwender…
Inhaltsangabe:Einleitung: Pädagogen und Wissenschaftler, Journalisten und Agenturen arbeiten seit langem an Bildungs- und Marketingkonzepten die bewirken, dass Umweltthemen in attraktiver Form und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Gesellschaft befindet sich im stetigen Wandel. Der globale Wettbewerb und die Veränderung von Normen und Werten in der Gesellschaft sind Beispiele dafür. Der Wandel…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Durch die immer komplexer werdenden Aufgaben der Produktionsplanung und –steuerung, kurz PPS genannt, wurden im Laufe der Zeit betriebswirtschaftliche Kennzahlen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Ursprünge der Projektfinanzierung reichen bis in die Antike. Zur Finanzierung von Handelsreisen gewährte man Kredite, die ausschließlich aus den Erlösen des Verkaufs der…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ein Hauptziel bei der Entwicklung von modernen Fahrzeugmotoren ist die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Zur Erreichung dieser Zielsetzung existieren bei…
Inhaltsangabe:Einleitung: Eindimensionale Werbebemühungen in einer medialen Kultur wie der heutigen geraten immer mehr aus der Mode: Der Konsument verhält sich zunehmend crossmedial und nutzt je nach…
Inhaltsangabe:Einleitung: Als Bankfachwirt und ehemaliger Bankmitarbeiter der DZ-Bank AG plante der Verfasser als Thema für diese Diplomarbeit eigentlich die Durchführung einer Kundensegmentierung in…
Inhaltsangabe:Einleitung: Seine kontroverse Lebensweise und rebellische Einstellung führten dazu, dass er noch zu seinen Lebzeiten zum lebenden Mythos wurde. Hauptfigur verschiedener Geschichten und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Medienarbeit von Tourismusorganisationen und -unternehmen im Internet. Mit der Medienarbeit als solcher…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Einrichtungen der Altenhilfe stehen bezüglich ihrer Qualitätsarbeit vor großes Herausforderungen, die einerseits der Gesetzgeber vorgibt und andererseits durch die…
Inhaltsangabe:Zielsetzung der Arbeit: Für das kapitalistische Wirtschaftssystem wird der Handel mit Gebäuden und Grundstücken als ein Indikator für das ökonomische Entwicklungsniveau eines Landes…
Inhaltsangabe:Einleitung: Gesellschaftliche Veränderungen, Turbulenzen auf dem Arbeitsmarkt und der Wandel der Erwerbsarbeit führen zu immer neuen Anforderungen an den arbeitenden Menschen. Begriffe…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Finanzierung von Schiffen ist ein besonderer und wichtiger Aspekt der maritimen Wirtschaft, welcher sich zum einen aus dem hohen Kapitalbedarf und zum anderen aus der…
Inhaltsangabe:Einleitung: „Ich biete eine Innenschau, eine Reise in die Vergangenheit, eine Entdeckung des Ichs ... Ich will nicht schockieren, ich will genau sein. ... Magst du dich selbst, oder…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Bachelor-Thesis werden die Effekte von Informations- und Kommunikationsstrukturen (IKT) auf Entwicklungsländer und die bestehenden Voraussetzungen…
Inhaltsangabe:Problemstellung: In den letzten Jahren haben die deutschen Unternehmen ihre ausländischen Aktivitäten mit einer positiven Auswirkung sowohl auf Umsätze als auch auf Gewinne ausgeweitet…
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit zwei Jahren verzeichnet der digitale Musikmarkt außergewöhnlich hohe Wachstumsraten, so dass sich das Onlinemusikgeschäft von einem Nischenmarkt zu einem bedeutenden…
Inhaltsangabe:Einleitung: In den vergangenen 15 Jahren ist auch im deutschsprachigen Raum ein Bewusstsein dafür entstanden, dass das Aufwachsen mit alkoholkranken Menschen sich negativ auf die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen meines Studiums setzte ich mich mit den Methoden der Sozialraumorientierung auseinander und während meines Praktikums in Tansania in einer Einrichtung für geistig…
Inhaltsangabe:Einleitung: In Deutschland basiert die Bilanzierung auf dem Handels- und Steuerrecht bzw. den Deutschen Rechnungslegungs Standards (DRS) oder den International Financial Reporting…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Es war kaum zu übersehen, wie oft die Regelungen in der internationalen Rechnungslegungswelt zu der Frage der Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten den…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Diplomarbeit wurde ein Konzept zur Implementierung des Expertenstandards Entlassungsmanagements des DNQP erstellt. Die erste Forschungsfrage behandelt die…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die vorliegende Diplomarbeit widmet sich der Frage, wie Moral und Gewinn auf der Grundlage unternehmensethischer Reflexion zu einem tragfähigen Ausgleich geführt bzw.…
Inhaltsangabe:Problemstellung: In meiner Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, ob eine durch Auflage erteilte Therapie, den erforderlichen Nutzen bringen kann. Kann eine auferlegte Maßnahme durch…
Inhaltsangabe:Einleitung: Operationelle Risiken sind in den letzten Jahren als neue Risikoart immer mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Dabei sind operationelle Risiken, also die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Innovation (aus dem Spätlateinischen innovatio – Neuerung, Erneuerung, Novation) bedeutet im weiteren Sinne des Wortes eine neue Art und Weise etwas zu machen. Der Begriff…
Inhaltsangabe:Einleitung: Warum investieren IT-Consulting-Unternehmen viel Geld und Zeit in eine Kundenzeitschrift bzw. warum machen sie es gerade nicht? Gibt es überhaupt genügend Leser für diese…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Arbeit behandelt die Auswirkungen der politischen Beschlüsse welche getroffen wurden, um eine zu starke Konzentration an Treibhausgasen in der Atmosphäre zu…
Inhaltsangabe:Einleitung: Jenseits der traditionellen Zentrierung auf die Institution Schule haben außerschulische Lernarrangements im Aus- und Weiterbildungsbereich einen erheblichen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Junge innovative Unternehmen (JIU) sind von großer Bedeutung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Sie schaffen Arbeitsplätze,…
Inhaltsangabe:Einleitung: Kapitalmarkttheoretische Modelle dienen zur Bewertung unsicherer zukünftiger Zahlungsströme. Die verschiedenen kapitalmarktheoretischen Modelle unterscheiden sich dabei vor…
Inhaltsangabe:Einleitung: Kinder, die mit einem psychisch kranken Elternteil aufwachsen, können durch die elterliche Erkrankung in vielfacher Weise belastet werden. Da ihre Lebenssituation meist…
Inhaltsangabe:Einleitung: „Kleider machen Leute“ - diese allgemein bekannte Redensart bringt es nicht nur auf den Punkt, sie ist auch nach wie vor aktuell. Dies bestätigt auch die aktuelle Outfit-…
Inhaltsangabe:Einleitung: Konfuzianismus der kleinen Leute, das kulturelle Großchina, oder die vier Tigerstaaten, viele Begriffe sind im Zusammenhang mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung…
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit „Managementreporting” und „Web Services” (WS) macht der Titel der vorliegenden Arbeit gleich auf zwei derzeit sehr populäre Begriffe aus den Wissenschaftsgebieten der…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Mit den innovativen Technologien des stationären und mobilen Internets sind in den letzten Jahren neue Vertriebswege entstanden, von deren zunehmender Verbreitung und…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Tatsache der auf hohem Niveau verharrenden Kosten für den Bezug klassischer Energieträger stellt insbesondere die Bewirtschafter großflächiger Gebäudeeinheiten vor…
Inhaltsangabe:Einleitung: Suez und Gaz de France, Vivendi und Universal, Thomson West und Reuters, Endesa und Gaz Natural, T-Mobile und Telering… Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien nicht von…
Inhaltsangabe:Einleitung: Moderne Regelungsverfahren für Drehstromantriebe sind in den letzten Jahren sehr stark erforscht wurden, um eine kostengünstige Alternative zu den leistungsstarken und…
Inhaltsangabe:Einleitung: Motivation für die vorliegende Arbeit war die in der eigenen Berufstätigkeit oft erlebte Hilflosigkeit und Ohnmacht angesichts schwer drogenabhängiger Jugendlicher, die im…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Neue Anbieter und die zunehmende Transparenz auf dem Bankenmarkt führen zu steigendem Konkurrenzdruck und zu damit verbundenen sinkenden Zinsmargen. Um die dadurch…
Inhaltsangabe:Einleitung: Wenn Pornographie Teil einer Sexualität sein könnte, und Sexualität ein wissenschaftliches Untersuchungsobjekt darstellt, dann verwundert es nicht, dass Pornographie auch…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Repräsentative empirische Studien zeigen überwiegend, dass große Unternehmen im Bereich der materiellen Anreizgestaltung Vorteile gegenüber kleinen und mittleren…
Inhaltsangabe:Einleitung: 'Gesundheit ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Gesundheit'. Inwiefern dieses Zitat die allgemeine Stimmung des neuen Jahrtausends trifft, beweisen Prognosen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung von Teams und menschlicher Zusammenarbeit in wirtschaftlichen Abläufen brachte der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Chrysler Corporation, Lee Iacocca, mit…
Inhaltsangabe:Einleitung: Schon vor mehr als 100 Jahren war das Thema der Schuldenrestrukturierung und ein damit verbundener geregelter Rahmenprozess für die Restrukturierung der Schulden insolventer…
Inhaltsangabe:Einleitung: Lange hat die Filmbranche nach einem adäquaten Mittel gesucht, der Filmpiraterie, die sie jährlich Umsatzeinbußen in Millionenhöhe kostet, einen Riegel vorzuschieben. -…
Inhaltsangabe:Einleitung: Stimmabgabe gegen Bares, Bauaufträge nach Bezahlung, Veruntreuung öffentlicher Gelder. Egal von welchen Ereignissen die Rede ist, alle umschreiben ein und dasselbe Übel; die…
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch Kontakte zu Berliner Straßensozialarbeitern von Gangway e.V. und mein besonderes Interesse an der Drogenhilfe erweckte eine Problematik meine Neugier, welche sich seit…